Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Hihi, ohne Zettel geht da wohl nix. Meiner macht das echt gut.
Kann mir mal Eine erklären, warum ich mich aufm Handy extra registrieren muss, um ins Forum zu kommen? Permanent heißt es: Hoppla, es ist ein Fehler aufgetreten
 
  • Langsam habe ich keinen Nerv mehr, Maulkörbchen (damit meine ich die Schnabel-Masken) in Massen herzustellen. Also musste was Neues her.
    Am WoE habe ich auf Wunsch ein paar Schlauchtücher bzw. Multifunktionstücher genäht, als "Schnell-mal-Zwischendurch-Bedeckung". So konnte ich wirklich hübsche Jersey-Reste endlich mal für etwas Sinnvolles verwerten.
    Evtl. werden die Baumwollreste mit Tunnel und Kordel vernäht (so wie hier):
     
  • @verbus
    Hallo,
    da wollte ich auch mal gucken und dann das:
    :(
    Die Seite ist nicht mehr gültig!.
    Hast Du die Anleitung gespeichert und könntest sie weiterleiten?
    Ich würde gerne versuchen, auch mal was anderes zu nähen.
    Wobei Jersey mit meiner "Zicke" gar nicht geht. Und meine Overlock ist ein geerbtes Modell von ca. 1970. Sie läuft einwandfrei, aber ich habe mich noch nicht so richtig mit ihr angefreundet

    LG
    Elkevogel
     
  • Heute morgen konnte ich die Nähanleitung im Link lesen. Danke auch für den Link.
    Allerdings finde ich, man benötigt wirklich sehr viel Material (Stoff).

    So einen Loopschal besitze ich bereits, allerdings nicht aus Baumwolle. Leider.

    LG Karin
     
  • Hurra - der Link funzt und die Anleitung ist immer noch online.
    Leider kann ich ja nicht gut Jersey nähen und habe daher auch keinen hier. Aber aus Baumwolle sollte das auch gehen - muss der Kopf eben vorher großzügig gemessen werden :D
    Aber was bitte sollen die Knöpfe auf dem Bild bei #9 :unsure:
    Deko?

    @verbus und alle Formmaskennäher/Innen
    Hast Du/habt ihr ein Bügel-Ei/Kissen?
    2020-05-05 Bügel-Ei.JPG 2020-05-05 Bügel-Ei mit Maske.JPG

    Wenn nicht - es ist die großartigste Hilfe zum Formmasken (und sicher auch Abnäher) bügeln!
    Nach folgender Anleitung habe ich mir spontan eins aus dem wohl hässlichsten Stoffrest meiner Baumwollsammlung genäht (plus Futter für die Formstabilität aus sehr sehr fester Baumwolle aus der ich vor Jahren mal Gartenkissen genäht habe).

    Die Eiform habe ich als Malvorlage im WWW gefunden und als Bild in Word eingefügt.
    Größe an die Maskenform pi*Daumen angepasst, gedruckt und ...
    Gefüllt wurde mit Fitzeln eines schäbigen T-Shirts (mit Rollschneider geschnitten). Als Ei(n)füllhilfe wollte ich meinen "Einkochtrichter nehmen - das Loch war zu klein. Daher einen aus Pappe gemacht und mit Esstäbchen gestopft.
    Ein großartiges Teil und wirklich fix fertig :lachend:

    LG
    Elkevogel
     
    So ein Ei wollte ich mir schon länger mal besorgen. Zur Zeit bügel ich die Masken mit diesen Ärmelbrettern (kleines Bügelbrett) auf.
     
    Das Ei geht besser - und ist ja auch mal wieder eine Abwechslung zum Masken nähen:D
    Die Idee mit Kleintierstreu als Füllung finde ich übrigens ziemlich doof - das Ei sollte ja auch gelegentlich mal gewaschen werden können:rolleyes:
    Auf die Idee mit den Ärmelbrett bin ich nicht gekommen. So ein Teil liegt hier auch in der Schublade und wird quasi nie benutzt.
     
    Guten Morgen,

    hatte die Tage keine Lust mehr auf Corona.

    Wär hätte gedacht, dass ich jemals wieder Stickgarn hervorkrame bzw. ein paar wenige Farben sogar noch gekauft habe.
    Endlich mal ein paar Glasuntersetzer gefertigt. Langeweile machts möglich;)

    Zuerst konnte ich mich jedoch nicht entscheiden

    20200507_111751.jpg

    Japanisch Sticken oder

    20200507_111820.jpg

    Mandala Sticken

    Mal sehen, ob ich noch 2 Stück machen werde.

    LG Karin
     
  • Sehr schön, Zero! Ich habe eh eine Schwäche für diese Art von Stickereien. Vor allem diese "organischen" Muster (bzw. Mandalas) finde ich richtig gelungen! Chapeau ;)
    Ich habe mich auch mal an handgesticktem Sashiko versucht, doch da fehlte mir die Geduld. Es endete damit, dass ich die Vorlagen digitalisiert und meine Stickmaschine die Arbeit machen ließ ... Und seit kurzem streikt die Stickmaschine *nerv* :(
     
  • Na ihr fleißigen Näherinnen!
    Wahnsinn, was ich da so alles gezaubert habt. Ich habe auch einiges an Masken genäht. Wir haben aber keine Nähmaschine und ich habe ganz mühselig mit der Hand Formmasken genäht. Pro Tag eine Maske. Mehr war nicht drin und ich hab auch echt keine Lust mehr drauf.
    Dafür habe ich angefangen, ebenfalls kleine Stickereien für die Masken zu machen.
    Meine beste Freundin hat ihren als erstes bekommen.
    9605A050-6667-4F89-8442-51F147D8D185.jpeg
    Der muss jetzt noch vorsichtig ausgeschnitten werden und dann Nähe ich den auf ihre Maske.
     
    Ich habe mich auch mal an handgesticktem Sashiko versucht, doch da fehlte mir die Geduld. Es endete damit, dass ich die Vorlagen digitalisiert und meine Stickmaschine die Arbeit machen ließ ... Und seit kurzem streikt die Stickmaschine *nerv* :(

    Genau, Sashiko sticken habe ich versucht zu sticken. Nur habe ich mir nichts vorgezeichnet, daher wohl auch krumm und schief.

    Wusste gar nicht, dass es auch Stickmaschinen gibt. Habe mich damit aber auch noch nicht beschäftigt.


    Dafür habe ich angefangen, ebenfalls kleine Stickereien für die Masken zu machen.
    Meine beste Freundin hat ihren als erstes bekommen.
    Anhang anzeigen 644510
    Der muss jetzt noch vorsichtig ausgeschnitten werden und dann Nähe ich den auf ihre Maske.

    Sieht toll aus !!!

    LG Karin
     
    Mirjam, die Forensoftware hakt heute mal wieder, es muss also nicht an deinem Endgerät liegen.
    Ok, vielen Dank! Ich würd euch doch auch gern was zeigen, aber Bilder vom Handy auf den PC krieg ich nicht hin. Also hatte ich versucht, die Bilder gleich vom Handy ans Forum zu schicken. echt nervig, wenn man blond ist :)
     
    Nach folgender Anleitung habe ich mir spontan eins aus dem wohl hässlichsten Stoffrest meiner

    Gefüllt wurde mit Fitzeln eines schäbigen T-Shirts (mit Rollschneider geschnitten). Als Ei(n)füllhilfe wollte ich meinen "Einkochtrichter nehmen - das Loch war zu klein. Daher einen aus Pappe gemacht und mit Esstäbchen gestopft.


    Den Wettbewerb "Hässlichstes Bügelei" gewinne ich .:ROFLMAO:

    Ich habe mein Ei mit Fadenresten gefüllt. Hab ich mal irgenwo gesehen. Klappt prima.
     
  • Zurück
    Oben Unten