Hallo,
@ Weinbergschnecke
die Gläser sind umhäkelt? Whow, ich schaff nicht mal Topflappen.
Sieht toll aus
Die Nähmaschinenmütze ist unten offen und ich habe nur ein Gummiband in den Saum gezogen, damit es etwas dichter ist und Kabel und Gaspedal nicht gleich rausfallen.
Eigentlich soll das nur ein Versuchsmodell sein - irgendwann möchte ich eine aus Wachstuch nähen. Dann auch mit Boden und Reißverschluss.
Aber wie ich mich kenne, wird das noch ein paar Jahre dauern

Tipp: trenn die alte Haube auf und mach davon ein Schnittmuster. Dann wird es passgenauer.
Ich habe nur aufgelegt und abgezeichnet - dass ist nicht so wirklich zuverlässig.
Ja, die Engel waren grade rechtzeitig zu Weihnachten fertig.
Ich will noch ein paar davon machen und bunt glasieren. Sie werden dann im Garten eine Ecke finden.
Lach, das mit den Wäscheklammern für einen Tellerrock habe ich von meiner Mama.
Die hatte ihre Jugend in den 50/60ern mit Tellerrock, Petticoat.... und hat vieles selber genäht. Oma war Schneidermeisterin und hat einige Tipps an sie weitergegeben.
Das klappt wirklich gut - nach 2-3 Tagen ist der schräg geschnittene Stoff weitestgehend ausgehangen und der Saum wird nach dem Abpusten einigermaßen grade.
LG
Elkevogel