Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten

Hi ihr Lieben, ich brauche mal Euer Mitdenken: ich möchte Tochter eine Collegejacke nähen, und die hat sich eine Art Doubleface Stoff ausgesucht, aussen Cord, innen Teddy. Also verdeckt innen kein Futter Nähte. Bevor ich den Stoff kaufe:
Was mache ich da, alles versäubern mit Overlockmaschine?

Als Beispiel ein link (den die Admin vielleicht bitte nicht löschen?) :

Danke für Euren Input!
Zu mir hat auch einmal eine Schneiderin gesagt, dass man die Lagen außenrum trennen soll, eine Lage mit der Maschine zusammensteppen (wohl den Cord) und die andere Lage von Hand mit umgeschlagener Nahtzugabe von Hand annähen. Die dicken Stellen lassen sich entschärfen, wenn man die Nahtzugaben groß genug macht um das an einer Seite noch zu kürzen, dann sind die Nahtzugaben gestuft. Das Teil wäre dann eine Wendejacke.
 
  • Mich plagen jetzt noch eventuelle Taschen ... meins wäre eine aufgesetzte im Taillen- oder Brustbereich, die einmal sichtbar, einmal innen ist. Vielleicht mit nur einer Stofflage und mit einem dünnen Futter gedoppelt. Sonst siehst sie aus wie ein Teddybär ... könnte ich mir denken.
     
  • Hallo ihr Nähbegeisterten,

    ich suche eine Einkaufstasche 👜 die ich hier von einer Userin gesehen habe.
    Diesen Thread finde ich nicht mehr.
    Hätte gerne den Schnitt und gewusst womit sie die Tasche verstärkt hat.
    Ich glaube sie war aus gebrauchtem Stoff, denn ich upcycle auch gern aus alten Jeans und Stoffen.

    Danke für die Hilfe
     
  • Hallo @Mara-Julie , ich vermute, dass du im richtigen Tread bist und nur weiter zurück suchen musst.

    Hier die Taschenprojekte, die ich auf die Schnelle gefunden habe:

    Ich arbeite gerade an einer Jutetasche. Hab beinahe fertig. Muß noch Futter nähen und beides miteinander vereinen.

    Anhang anzeigen 793706

    Anhang anzeigen 793707

    Das Futter mache ich aus dem Rest vom Hoody. Ich will es oben nach außen als Borte umschlagen. Hab auch die Stickerei versucht, farblich drauf abzustimmen.
    Ich hoffe, daß ich sie morgen fertig bekomme. Heute bin ich anderweitig eingebunden- Intensivproben - WE mit dem Chor in Kevelaer.


    Ich habe auch eine Blumentasche fertig...ein altes wenig getragenes Babycord-Oberhemd
    Anhang anzeigen 795548

    Dann für die kommende Campingsaison

    Anhang anzeigen 795549

    Eine Bekannte findet den Stoff meiner neuen Gardinen so schön. Was liegt da näher, als ihr als Geschenk in der Adventszeit eine mit selbstgemachtem gefüllte 'Quietschvergnügt' in etwas verkleinerter Form zu überreichen? Für jemanden, der solche Dinge zu schätzen weiss.😍 Und ich freue mich über meine Nähfortschritte in den letzten 3 Jahren.
    Anhang anzeigen 812161
    Anhang anzeigen 812162
    Anhang anzeigen 812163

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    danke @Pyromella, ich hatte hier nicht gelesen.
    @Mara-Julie , herzlich willkommen bei den selbermachern :) .

    Meine 'quietschvergnügt' gibt es als gratismuster : Einkaufstasche nähen: Quietschvergnügt-Tasche mit gratis Schnittmuster zum selbst ausdrucken mit perfekter nähanleitung. die große version ist richtig groß, quasi ein seesack.
    die ich zuletzt genäht hatte, habe ich einfach in der höhe verringert durch falten des schnittmusters.

    Meine Tasche aus dem leinenstoff habe ich garnicht verstärkt, einkaufsbeutel in steifer form mag ich nicht so gern. das musst du entscheiden wenn du deinen stoff in der Hand hast. wenn du z.b. jeans upcyclest und die tasche doppelwandig nähst, brauchst du auch keine verstärkung. ich gehe da nach der haptik, wenn ich den stoff doppellagig in der hand habe und knautsche.

    hier ist meine allererste: Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten - Page 250 - Hausgarten.net

    und noch eine, auch unverstärkt: Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten - Page 249 - Hausgarten.net
     
    Wow das ging ja schnell.
    Volltreffer, Dankeschön @Pyromella.
    Jetzt hoffe ich, dass sich @mahatari meldet und mir Tipps gibt.
    Vielen Dank

    Stoffe und Equipment stehen schon bereit.🤣

    @henriette Danke deine Taschen sind auch super, sowas mache ich auch.
    Ja ich habe auch wieder angefangen zu nähen in Coronazeiten, sämtliche Nähvorräte für Masken zusammengesucht.
    Die letzten 2 Jahre habe ich exzessiv genäht, alles Dinge die der Mensch nicht braucht, ( Klüngelkram) …😉Kissen,Taschen,Tischsets, Brillenetui, Geldbeutel etc. Meine Beschenkten freuen sich immer, da sie mich mit ausrangierten Hosen etc. beglücken. Auch Stoffläden und dergleichen, waren fast mein 2. Zuhause..
     
    @Mara-Julie meine Tasche ist gefüttert mit normalem Futterstoff, den ich mehrmals mit Stiffy bestrichen habe.
    Ich habe keine weitere Erfahrung damit...aber meine Tasche ist immer noch formstabil. Inzwischen habe ich auch Vlies, das 2 Stoffe dauerhaft verbindet durch einfaches Bügeln...aber momentan sind Taschen bei mir nicht so aktuell...Weihnachten naht...
    ich verwende aber meist immer das, was so im Fundus ist, Decovil, Schaumstoff oder auch H630 oder 640...bin also nicht der Experte...sondern der "Probierer" ohne Anleitung und Notizen...🤭
     
  • Hallo @mahatari ganz lieben Dank, für deine Rückmeldung.

    Nein, mit Kleber habe ich noch nicht gearbeitet, benutze auch die verschiedenen Vliese….aber meinen Futterstoff nähe ich immer an. Ja, ich bin auch die Probiererin und keine Expertin.
    Den Schnitt, bzw. die Einzelteile deiner Babycord Tasche würde ich gerne noch erfahren.

    Ja Weihnachten naht, ich hab schon wieder Aufträge für neue Tischsets da ja bei manchen, jährlich die Farbe der Deko wechselt….🎄😂


    @scheinfeld, klar Teddyplüsch ist kein Problem, ( hab mir in den 80ern mal einen Mantel genäht) nur musst du aufpassen, dass der Nähfuss nicht eintaucht, wenn der Plüsch recht dick ist kann das passieren.
    Dann einfach mit Tesa die Fußspitzen umwickeln, oder einfach mit einer Pappe vorneweg platt drücken.. Ähm ….ich kann das schlecht erklären….ich hoffe du verstehst was ich meine? Vielleicht hast ja Glück und der lässt sich ganz easy nähen.
     
    Teddystoff wird deine Maschine schaffen.
    Ich habe schon viele Plüschtiere und Teddybären mit meiner ganz normalen Nähmaschine genäht.
    Habe immer Mohair oder Alpaka verwendet.
    Meine Arbeiten stellte ich hier auch schon vor.
    Viel Spaß mit der Tasche und gutes Gelingen
     
  • Zurück
    Oben Unten