Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Kati, auf rbb zeigen sie gerade Bilder von der Hamburger Gartenmesse.
Warst du schon da? Sieht toll aus!!!

Hoffe du hattest ein schönes WE, hier wars kühl und teilweise regnerisch.
Hoffe nächste Woche wird's wirklich noch mal wärmer....

Meine Tomaten sehen jetzt auch immer schlechter aus und die Black Cherry am Spalier hat jetzt auch irgendein Tier erwischt was die Blätter so weißlich gesprenkelt macht und die Trichterwinde darüber ist auch befallen.
Na ja ich ernte jetzt auch ab und dann ab in den Mülleimer mit dem Rest.
Ich hoffe es reicht die Töpfe heiß mit Essigwasser zu putzen?
 
  • Hallo Stupsi, ich war noch nicht da... scheue die Lauferei, wegen meinem Fuß...

    Wir sind gerade wieder im Garten, aber es ist sooo kalt. Wir sitzen mit Heizung in der Laube... geregnet hat es auch gerade. Einfach nur garstiges Wetter...

    Die Tomaten sehen auch bei mir schon schrecklich aus... so richtig nach Herbst...

    LG Kati
     
    Hab heute morgen auch gefroren aber noch weigere ich mich die Heizung an zu machen, hab mich unter ne Decke verkrümelt und bin mal nur zum gießen kurz raus :grins:
    Hab heute irgendwie Schlaf-und Gammeltag, na ja muss auch mal sein!
     
  • Bleibst du denn heute Nacht im Garten oder geht's heute Abend Heim?
    So langsam wird bestimmt ungemütlich oder geht's mit Heizung???
     
  • Wir bleiben heut im Garten, weil wir morgen - sollte es trocken sein - das Dach von Schuppen fertig machen wollen... Morgen gehts wieder mit reichlich Ernte nach Hause... muss rote Bete einlegen... und Tomaten gibt es sicher auch noch wieder reichlich...
     
  • ja, genau Eva-Maria, das ist mein 2. Wagenrädchen - hat aber auch viele Seitenblüten
     
    Na dann hilft nur warmkuscheln ooooder ihr macht das Dach heute Nacht fertig wenn euch zu kalt ist also warm arbeiten... :D:-P
     
    Unseres schaut ähnlich aus,
    bin ein klein wenig enttäuscht ob der Blütengröße.....
    die dürften nun wirklich mindestens doppelt so groß sein,
    dann wären sie immer noch keinen Meter im Durchmesser :(
     
    Na dann hilft nur warmkuscheln ooooder ihr macht das Dach heute Nacht fertig wenn euch zu kalt ist also warm arbeiten... :D:-P

    Die nachbarn würden uns aufs Dach steigen, wenn wir die Schindeln in der Nacht aufnageln :D

    Unseres schaut ähnlich aus,
    bin ein klein wenig enttäuscht ob der Blütengröße.....

    ich auch, leider konnte ich das vorher nicht wissen - eventuell hätte man die Seitentriebe ausbrechen müssen um eine größere Hauptblüte zu bekommen, aber das hab ich nicht übers Herz gebracht...
     
  • IMG_1894.webpDanke Kati für die schönen Bilder!!Es freut mich das die Zucca-Melon bei dir auch gut wächst.
    Ich habe bisher 7 Bleche voller Tomaten getrocknet an der Sonne.Etwa 40 Gläser Sugo und Peperoni Tomaten Aubergines eingekocht.Dazu kommen noch 25 Gläser mit Aprikosen und Zwetschgen Pflümli Apfel Zwetschgenkonfi.Eingefroren habe ich auch einige Kilos.Sherry sind wir auch am geniessen.
    Langsam werden es weniger Tomaten und ich bin nicht traurig darüber.Zum täglichen Verbrauch hat es natürlich genug und es werden auch noch einige Portionen dazu kommen,aber nicht mehr so viel.
    Gestern konnte ich die erste Zucchetti ernten!!es war einfach zu heiss und trocken.Die verfaulten vor zu.Aber nun sieht es gut aus,da es doch etwas kühler ist.Regen ist jedoch weiterhin nicht in grösserer Menge in Sicht.Der Boden auch bis auf 2-3mm trocken.
    Hier einige Bilder von meinem Garten.
     

    Anhänge

    • IMG_1919.webp
      IMG_1919.webp
      320,1 KB · Aufrufe: 147
    • IMG_1906.webp
      IMG_1906.webp
      465,8 KB · Aufrufe: 198
    • IMG_1624.webp
      IMG_1624.webp
      260,8 KB · Aufrufe: 179
    • IMG_1927.webp
      IMG_1927.webp
      309,1 KB · Aufrufe: 194
    • IMG_1915.webp
      IMG_1915.webp
      397,6 KB · Aufrufe: 174
    • IMG_1909.webp
      IMG_1909.webp
      246,5 KB · Aufrufe: 161
    • IMG_1912.webp
      IMG_1912.webp
      186,9 KB · Aufrufe: 192
    • IMG_1921.webp
      IMG_1921.webp
      432,8 KB · Aufrufe: 212
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ach Trudi, sieht das toll aus bei dir... Die eine Zucca-Melon ist inzwischen fast 50 cm - wir wollten sie hängen lassen um eventuell eine reife Frucht zur Ssmengewinnung zu haben... es wachsen nun auch noch andere Fruchtkörper, die aber langsam, weid die große viel Kraft braucht...

    Ist das auf dem ersten Bild eine Schlange? Deine Vorräte klingen super... an der Luft trocknen ist hier in Hamburg nicht möglich - zu feucht ist die Luft....

    Bei uns schüttet es ... es ist kalt und nass - zum Glück soll es ab Mittwoch wieder wärmer werden.

    LG ins sonnige Kroatien
    Kati
     
    Ja Kati es ist eine Ringelnatter welche heute den 2ten Koi zum Essen erfischt hat!Deshalb den Klumpen am hinteren Teil.
    Nimm doch die Zucca-Melon zum Essen und ich sende dir in einem Brief mit einigen Samen.Denn diese reift nicht überall aus und dann wäre es doch schade.Wir haben die Erste wieder mit frischen Kartoffeln gegessen.Wir finden diese zusammen einfach Klasse!
    Sorry das einige Fotos verdreht sind. die Cherrytomate ist übrigens alleine zwischen den Schottersteinen gewachsen und bekommt nichts und ist voll mit Tomaten.Etliche wurden schon beim vorbei gehen schon genascht. Trudi
     
    ok, überredet, bin sowieso verschärft neugierig auf das Monster :grins: Werde es morgen ernten... und verkosten mit frischen Kartoffeln...

    ja, die Wilden Tomaten sind manchmal echt super, nur bis die hier keimen ist meist nicht mehr viel Platz für den Wildwuchs :grins:
     
    Moin Kati,
    bezüglich des "Russischen Wagenrades".... konnten wir doch beide nicht wissen!
    Nu' haben wir die Erfahrung gemacht und gut.
    Ich werde im nächsten Jahr nur noch "Ruby Eclipse" und "Chianti" setzen,
    lediglich halbhoch, dafür aber superschöne Farben. Ich hoffe, dass ich von den vorhandenen noch ein paar Kerne ablesen kann und die pieper nicht alle verknuspern!
    Man, heute ist aber mal richtig Herbst, bbbrrrrrrrrrr!!!
     
    Moin Kati,
    bezüglich des "Russischen Wagenrades".... konnten wir doch beide nicht wissen!
    Nu' haben wir die Erfahrung gemacht und gut.
    Ich werde im nächsten Jahr nur noch "Ruby Eclipse" und "Chianti" setzen,
    lediglich halbhoch, dafür aber superschöne Farben. Ich hoffe, dass ich von den vorhandenen noch ein paar Kerne ablesen kann und die pieper nicht alle verknuspern!
    Man, heute ist aber mal richtig Herbst, bbbrrrrrrrrrr!!!

    Hallo Eva

    Ich kann dir noch die King Kong und die Ring of Fire empfehlen. Mit nem bißchen Dünger werden die King Kong bei vollsonnigem Standort richtig Prachtvoll.
     
    Moin Gerd,
    danke für Deinen Tipp,
    die Ring of Fire, Wuchshöhe ca. 1,20 m, gefällt mir aufgrund ihrer Farbe(-n) und Wuchshöhe sehr gut.
    Die King Kong mit ihrer riesigen Größe... wenn's hier stürmisch ist, gibt es wohl ein Problem... deshalb werde ich künftig auf solche Riesen verzichten.
     
    Also bezüglich der Standfestigkeit überzeugt das Wagenrad aber schon - nicht angebunden steht die im Beet und hat einen Durchmesser im Stiel von 10 cm....

    Da hat der Wind nicht viel auszurichten...
     
    Moin Moin, na die Nacht gut überstanden und seid ihr schon fleißig am arbeiten?:)
    Hier ist voll das sch.... Wetter, hab heute schon mal meinen großen Kübel aus dem Keller geholt wo meine alte Erde immer rein kommt ,denn ich glaub lange wird's nicht mehr dauern bis sich die ersten Pflanzen ganz verabschieden :(
     
  • Zurück
    Oben Unten