Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
  • Es sind 4 Sorten - Linda, rotschalige Laura, Prinzess und Anabell

    Am besten steht derzeit die rotschalige Laura - die Schnecken mögen die anderen Sorten lieber...
     
  • Die Princess habe ich auch im Anbau. Ich hoffe, die ist so Krautfäuleresistent wie ich gelesen habe.

    Euer Tomatenrolo ist spitzenmässig - die Idee und die Umsetzung - KLASSE.

    Was machen eigentlich deine Artischocken? Ich habe nur noch zwei, aber die wachsen langsam vor sich hin.
     
  • ich hab noch eine - eine zweite hab ich abgegeben.

    Die abgedeckte Artischocke vom letzten Jahr treibt aber auch fleißig aus...
    so dass ich auf 2 Pflanzen komme...
     
    Die abgedeckte Artischocke vom letzten Jahr treibt aber auch fleißig aus...
    so dass ich auf 2 Pflanzen komme...

    Das ist ja mal interessant. Meine abgedeckte Artischocke vom letzten Jahr hat nur einen klitzekleinen Miniaustrieb gezeigt (wirklich winziglich) - gestern hab ich sie rausgeschmissen.
    Wie stark wächst denn deine "alte"? Vielleicht war ich ja doch zu voreilig.
     
  • Das neue Tomatendach und das Regenrollo schauen echt gut aus und sind vorallem superpraktisch. Ihr werdet immer professioneller!
    Da hast du wirklich ein Riesenglück mit deinem Jürgen, dass er dich so toll unterstützt und auch noch handwerklich so begabt ist. Den würd ich auch nicht tauschen ;)
     
    Da hast du wirklich ein Riesenglück mit deinem Jürgen, dass er dich so toll unterstützt und auch noch handwerklich so begabt ist. Den würd ich auch nicht tauschen ;)

    Nie nicht, wird der getauscht :d - den geb ich nicht her...

    hier in Hamburg ist wegen dem vielen Regen der Boden so aufgeweicht:
    • das Bäume umgekippt sind ...
    • auf den Alsterwiesen die Enten planschen
    Quelle: Bild

    und was sagen die Wetterfrösche... der Regen wird diese Woche wärmer...:d
     
  • Ihr 2 hattet mich auf die Idee gebracht,
    vielen Dank dafür nochmals....
    nu' haben wir auch ein "Tomaten-Regen-Rollo" :-)

    Niedersachsen hat im Mai 70 ltr /qm Regen gekriegt,
    es langt uns auch!
     
  • Hallo Eva-Maria, Wir schauen auch gerne und übernehmen hilfreiches ;)

    INiedersachsen hat im Mai 70 ltr /qm Regen gekriegt,
    es langt uns auch!

    damit könnte ich Leben, wir hatten bisher mit 152 Litern Regen je Quadratmeter schon zweieinhalb Mal so viel, wie normalerweise im Wonnemonat.

    Ich bin gestern leider wieder mal leicht vom Weg abgekommen - Es geht dann meist recht flutschig - 30 cm tief steckte der Schuh und ich musste Ihn mit einer kleine Hacke rausholen ;)
    Anhang anzeigen 328964 Anhang anzeigen 328965

    hier mal ein Bild der Artischocke - links die überwinterte... beim Nachbarn ist sie schon größer - meine steht zu nass
    Anhang anzeigen 328967

    Blüten hab ich auch...
    Anhang anzeigen 328966

    und gestern Ackerschachtelhalm angesetzt - heute Abend wird das dann 30 min gekocht und dann über die Blätter gesprüht - richtig?
    Anhang anzeigen 328968
     
    Moin Kati,
    153 ltr / qm :d Wahnsinn!!!
    Du könntest Deinen Garten jetzt theoretisch als "Schatzgrube" vermarkten....
    immer schön die "ollen Gummistevels verbuddeln", paar "Bonsche" rein, die in Goldpapier, und los geht der Spaß.
    Eintritt... € 4,99! Aufenthaltsdauer 30 Minuten!
    Wär' bestimmt ein Höllenspaß, Schlammpackung für die Teilnehmer inkl.
    Gegraben wird mit den Händen :-)
     
    Ja, gute Idee - nur ich sitz doch im Büro... Hab doch keine Tagesfreizeit ;)

    Aber das gute... die Sonne scheint :cool::cool::cool: es sollte bald trockener werden.... aber so bald muss ich wohl doch noch nicht gießen
     
    Ach du meine Güte, nee soviel kann selbst ich nicht tanzen, Wasser treten soll ja gesund sein aber Schlamm baden im Garten muss ja echt nicht sein!:mad:
    Ich hoffe deine Pflänzchen überstehen das alle gut und bei Euch scheint nun auch die Sonne!!!!
     
    Nach langer Zeit, war ich mal wieder in deinem Garten, Kati. Hoffentlich richtet das Wasser und die Kälter in der Vergangenheit nicht allzu großen Schaden an. Ich drücke dir jedenfalls die Daumen. (Den anderen Wassergeschädigten natürlich auch.)

    Jetzt ziehe ich mich mal diskret wieder in meinen Garten zurück. Ich muß noch was für den Rasen, also besser gesagt, mein Stück Grasland, tun.

    :)
     
    Danke Trixi, Danke Stupsi, Danke Lieschen...

    Ich freu mich an allem was wächst und blüht - den Regen der gerade wieder runterregnet, den ignoriere ich :grins:

    Die Pfingstrose und der Lauch
    Anhang anzeigen 329061 Anhang anzeigen 329062

    Die Hochbeete sind gut bestückt - und versorgen mich mit leckerem Salat
    aber unter anderem wachsen dort auch Möhren, Zwiebeln und Kohlrabi - und im rechten Salat, Blumenkohl und Bohnen
    Anhang anzeigen 329063
     
    Der Lauch sieht toll aus, das andere natürlich auch :)
    Sag mal siehst du auch so wenig Hummeln und Bienen?
    Ist mir heute so aufgefallen das sie kaum zu sehen sind, nur alle möglichen Käfer sah ich ganz viele.
     
    stimmt, die kleinen Flieger sind nicht viel unterwegs, Hummeln sieht man ab und zu aber auch wenige.
     
  • Zurück
    Oben Unten