Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
das liegt am Licht, ist ein ganz zarter Ton... Ich such noch nach einem besseren Foto
 
  • welche Farbe hast du?
    Anhang anzeigen 320049

    unsere hatte fast einen Meter höhe und war ein riesiger Busch... bei den Bildern bin ich unsicher, ob es eine gute Idee war die in den Topf zu setzen
    Anhang anzeigen 320048

    Laut dem Samentütchen ist meine eine ziemlich bunte Michung mit gelb und lila und rot. Ich hab aber schon gelesen, dass man das vorher gar nicht so genau sagen kann. Dass das eine Überaschung ist, welche Farben es letztendlich werden.

    Ich will meine auch in Töpfe setzen ... bin mal gespannt. Wahrscheinlich werden sie dann nicht ganz so buschig.
     
  • Am Wochenende haben wir ziemlich gewühlt im Garten...
    So langsam erwacht alles und sieht das doch so einiges totgeglaubte doch zu Grünen beginnt.

    Ich war auch sehr aussaatwütig: Salate, Blumenkohl, Rattenschwanzrettig, Blumen und vieles mehr... Die Tomaten im GWH haben alle größere Schuhe bekommen.
    Anhang anzeigen 320401

    Heute morgen bekam ich einen Schreck, die Zucca-Melon und die Gurken und Melonen fanden ihre erste Nacht im GWH bei ca 8 Grad (dank Frostwächter) nicht gut und ließen die Flügel hängen... Mittag war aber alles wieder ok, ich hoffe sie sind nicht eingeschnappt.

    Die Chilis haben sich schon ans GWH gewöhnt und wachsen wie Bolle...
    Anhang anzeigen 320404 Anhang anzeigen 320405

    Canario aus 2 Richtungen fotografiert - die braucht dringend einen größeren Topf... die soll morgen schon in einen 20 liter Eimer...
    Anhang anzeigen 320403 Anhang anzeigen 320402

    LG und einen schönen Wochenstart wünsche ich Euch
     
  • Danke Wurzelelfe,
    Ich hab 70 Tomaten im GWH (noch in Töpfen) und die gleiche Menge zur Sicherheit zu Hause...
    Auch die Paprika sind zum großen Teil noch zu Hause - der Umzug ist etwas schleppend... :grins:
     
    Hallo Kati

    Sieht spitze aus bei dir. Deinen Pflänzken gehts gut.

    Pflanzen Kati.webp

    Weißt du noch was was war?
     
    *hihi* ein Suchspiel....
    links stehen wohl die beiden California Wonder und rechst die Topepo:grins:
     
  • spätestens an der Frucht siehts du den Unterschied....:D
    Topepo ist ja auch Apfelförmig...

    Ich danke auch ganz herzlich für die Aufstockung meiner Bestände, Gerd... die PdN blüht ja sogar schon...
     
  • Naben Kati,
    hab gerade mal so überlegt was du dafür hättest bezahlen müssen wenn du die GANZEN Pflanzen hättest kaufen müssen, ich glaub die Kosten für so Pflanzenlampen machen da nur 1/3 des Geldes aus was man sonst ausgeben würde.
    Ich glaub selbst ein beheizbares Gewächshaus hat man da schnell wieder raus nach ein paar Jahren.

    Mein Balkon platzt wieder aus allen Nähten und ich muss noch 1o Tomaten unterbringen, ich brauch nen Garten, schitt Geld!!
     
    ja, Stupsi, da hast du aber sowas von recht, ich hatte das letztens schon mal überschlagen und dabei bin ich von einem Schnäppchenpreis von 1 Euro pro Pflanze ausgegangen... Da kommt ein stolzes Sümmchen zusammen...

    Ich verkaufe natürlich nicht - wer kann seine Kinder verkaufen :grins:
    Ich freu mich schon auf Bilder deines Dschungels

    Wir sind nun wieder im Garten und werden hier nun auch bleiben... statt dessen müssen wir nun die restlichen Pflanzen aus der Wohnung holen... damit der Pflege- und Gießaufwand überschaubar bleibt.
    Oh man, wo stell ich das nur alles hin? :confused:
     
    Moin Kati,
    dann seid ihr wieder in "Eure Sommerresidenz" :-) gezogen?
    Da kommt doch gleich "regelrechtes Urlaubsfeeling" auf, nicht wahr?
    Wie gießt Du eigentlich die ganzen Pflanzen? Hast Du ein "Bewässerungssystem" installiert?
     
    Moin Kati,
    dann seid ihr wieder in "Eure Sommerresidenz" :-) gezogen?
    Da kommt doch gleich "regelrechtes Urlaubsfeeling" auf, nicht wahr?
    Wie gießt Du eigentlich die ganzen Pflanzen? Hast Du ein "Bewässerungssystem" installiert?

    Ja, es ist schön, schon morgens das Gezwitscher...
    Ich gieße manuell, noch ist es nicht so schlimm. An ein Bewässerungssystem denke ich schon - du hast ja eines im GWH... noch schreckt der Preis

    Ach ja, Gratuliere zum Umzug ins Grüne.

    Danke :grins:
     
    Am Wochenende haben wir ziemlich gewühlt im Garten...
    So langsam erwacht alles und sieht das doch so einiges totgeglaubte doch zu Grünen beginnt.
    Mensch, da warst du aber auch sehr fleißig. Endlich kann man wieder in der Erde wühlen. Bin schon sehr gespannt, wie dein Garten im Sommer aussehen wird, wenn alles noch größer sein wird.

    Deine Canario sieht genial aus. :)
     
    Mensch, da warst du aber auch sehr fleißig. Endlich kann man wieder in der Erde wühlen. Bin schon sehr gespannt, wie dein Garten im Sommer aussehen wird, wenn alles noch größer sein wird.

    Deine Canario sieht genial aus. :)

    Danke Ringelblümchen, ich bin auch auf deinen erweiterten Prachtgarten gespannt... :grins:
     
    Kati, deine Pflanzen sind - wie immer - ein Traum! :pa:

    Der weiße Ginster gefällt mir auch supergut... war immer so ein Ginster-Fan, bis sich einmal unsere Mieze daran vergiftet hat und fast hops gegangen ist :( seitdem gibt's keinen mehr :(... bewundere ich halt einfach deinen! :grins:

    Ich wünsch uns jetzt das allerbeste Wetter, damit endlich alles raus (und bei dir ins GWH) und mit Einwachsen loslegen kann. :cool:
     
    Danke Lauren, ich mag Ginster auch ... musste früher für die Tauben zum Nestbau Ginster sammeln...
     
  • Zurück
    Oben Unten