Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
  • Katekit, die Salatsetzlinge die du nun in den Balkonkästen hast, lässt du die nun auch Nachts draussen?
    Ich habe heute auch gekauft und in einen Balkonkasten gesetzt, weiss nicht ob ich es riskieren soll oder noch rein nehmen soll.. theoretisch sollte er überleben, denn bei uns liegt kein Schnee mehr, oder?
     
  • Hallo Kati,
    ich habe deine Gartenaufteilung gleich mal Göga gezeigt, damit er weiß, wie die linke Seite in unserem Garten im nächsten Jahr aussehen soll, die jetzt noch Wiese ist.

    Augenblicklich sieht er (also Herr Lieschen) ein wenig blaß aus.

    Versteh ich gar nicht. :grins::grins:
     
  • Hallo Kati,
    ich habe deine Gartenaufteilung gleich mal Göga gezeigt, damit er weiß, wie die linke Seite in unserem Garten im nächsten Jahr aussehen soll, die jetzt noch Wiese ist.

    Augenblicklich sieht er (also Herr Lieschen) ein wenig blaß aus.

    Versteh ich gar nicht. :grins::grins:

    Sehen Sie nicht alle ein wenig blaß aus, wenn wir unsere Gedanken kund tun, aber meiner sieht dann eher so :d aus. (Holz für meine nächsten Hirngespinste liegt schon bereit) :grins:
    Aber wir müssten uns wahrscheinlich alle ein wenig einschränken, wenn sie nicht sooo tapfer mitziehen würden.

    Wir in Brandenburg müssen uns ja noch sehr zügeln (diese Nacht wieder -11°C) und so hoff ich immer auf die Neuigkeiten aus dem Hamburger Dschungel.
     
    Was die paar km ausmachen! Hier waren es letzte Nacht max. -5,7 Grad.

    Aber es liegt einfach noch zu viel Schnee auf den Beeten.

    In HH müßte es doch eigentlich etwas wärmer sein, so seeklimaähnlich ausgeglichener.

    Na, und in Katis Wärmelampenappartement für Tomis und Chilikinder sowieso.
     
    Hallo Beate, es gibt zur Zeit nicht viel Neues, oder doch ?
    Die Melonen Keimen und die ersten Gurken...

    Wir haben zur Zeit mitten in Hamburg 0 Grad ... und es wird sicher auch noch kälter heute Nacht...

    meine Lampen sind zum Glück ja keine Wärmelampe, denn sonst wäre es hier tropisch *lach* Aber ich muss sagen, das Licht für die Pflanzen hat auch meinen Biorhytmus beeinflusst...
    Auf jeden Fall will ich, wie meine Pflanzen endlich in die :cool:

    Hallo Lieschen,
    mein GG wurde nur blas als ihm letztens auffiel, das die ganze Erde die er jetzt in die Wohnung getragen hat ja auch noch wieder runter und mit den Pflanzen in den Garten geschleppt werden muss. :grins:

    Hallo Steffen, schöne Grüße an die Ostsee... wäre ja jetzt das richtige Wetter zum Brandungsangeln ;-)
     
  • Wirklich Kati???
    Gurken und Melonen. Ich kann nicht! Laufe ständig gegen grüne Kisten mit Tomaten!
    Ich könnte mir die höchstens noch auf den Kopf binden; selbst im Bad stehen mittlerweile welche...:d

    LG
    Simone
     
  • Hallo Simone,
    ich hab ja auch noch nicht mal 1/3 deiner Tomaten, da ist noch etwas Platz...
    Anhang anzeigen 315999

    Mein GG meinte allerdings im nächsten Jahr will er das Wohnzimmer komplett ausräumen und ringsum regale mit Beleuchtung *lach* Ich glaube jetzt wird er crazy :d
     
    Kathi überred ihn doch lieber dir ein Gewächshaus mit Heizung zu bauen, dann erspart ihr euch auch das schleppen :grins:
     
    Hallo Stupsi,

    Das Gewächshaus hat ja Heizung, aber wir sind ja noch nicht im Garten und die Pflanzen in der Wochen ohne Aufsicht alleine im Garten das geht für mich nicht.

    Also kommen die Pflanzen ins GWH wenn wir auch in den Garten ziehen - dazu sollte es aber deutlich wärmer sein... auch für mich *lach*
     
    Wieso allein?
    Hast du keine Chance da mal so alle 2-3 Tage einen Spaziergang oder so hinzumachen?
    Dann könntest du doch da shon wenigstens Salat, Blumen usw. vorziehen die brauchen doch nicht soviel Pflege wie Tomaten oder Paprikas.
     
    Wieso allein?
    Hast du keine Chance da mal so alle 2-3 Tage einen Spaziergang oder so hinzumachen?

    10 Kilometer sind mir für einen Spaziergang nach Feierabend dann doch zu weit...
    mit Bus und Bahn brauch ich 40 min... Dafür ist dann keine Zeit nach Feierabend...
    und wenn ich mir dann vorstelle, das der Strom dann mal ausfällt und ich das nicht merke - dann wären die Kleinen ja hinüber...

    Salat und so, wären kein Problem, hatte ich im letzten Jahr schon am 15 März im Hochbeet... aber jetzt ist dort alles noch steif gefroren...:mad:
     
    Nee das ist zu weit weg, da hätte ich auch keine Ruhe für.
    Dann bau das Zimmer um zum Gewächshaus oder den Balkon :grins:
     
    genau, verglaster Balkon - das wäre die Lösung... :d
    wenn da nur nicht der Vermieter wäre und das liebe Kleingeld...
     
    genau, verglaster Balkon - das wäre die Lösung... :d
    wenn da nur nicht der Vermieter wäre und das liebe Kleingeld...

    Moin Kati,
    man müsste vll. mal mit ihm sprechen, mit dem Vermieter.
    Es wird ja doch immer moderner auch Balkone zu verglasen,
    damit es eine kleine "Wohlfühloase" an der Wohnung hat.
    Könnte natürlich passieren, dass der Vermieter dann darauf besteht,
    dass eine solche Arbeit von einer bestimmten Fa. ausgeführt würde,
    für den Fall, dass andere Mietparteien auch gern solch' einen "kleinen Wintergarten" hätten.... eine Überlegung wäre es m. E. nach auf alle Fälle wert...
     
    genau, verglaster Balkon - das wäre die Lösung... :d
    wenn da nur nicht der Vermieter wäre und das liebe Kleingeld...

    Nachdem was ich so gesehen habe hast du doch einen sehr begabten Mann dem fällt da bestimmt was ein zu :)
    Ich würd da nichts fest installieren , irgendwas was man im Sommer wieder ab machen kann um schöne frische Luft zu haben.
    Vielleicht einfach nur ein kleiner Holz-Rahmen mit Folie bezogen den man da anbringt???
    Hab auch schonmal an sowas gedacht aber leider in solchen Dingen zwei linke Hände und da ich ganz oben wohne fehlt mir auch das Überdach dafür zum festmachen.
     
  • Zurück
    Oben Unten