Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
  • Aber ich glaube wir bekommen auch so nun einige zum Selbstanbau von Gemüse verführt. Sind im Letzten Jahr ja auch schon viele Fragen gestellt worden... Was ist das? und das wächst hier? Wie macht an das?... usw...

    das glaubst aber auch nur du.
    nachbars garten ist immer interessanter als der eigene.
    denke an die pflanzen die sie nicht einmal für umsonst haben wollen.
    ist ja mit arbeit verbunden.
     
    Ach Monika, lassen wir Rüdiger sein Fußballrasen mit Friedhofshecke...
    - weißt ja, Leben... und Leben lassen - er findet es schön und Gemüse ißt er nicht...

    Bei den Tomaten die ich hab, gibt das schon einen guten Sichtschutz - Kann die ja als Spalierwand ziehen *lach*
     
    denke an die pflanzen die sie nicht einmal für umsonst haben wollen. ist ja mit arbeit verbunden.

    Wenn sie nicht wollen ist das auch ok! Ich möchte auch bestimmen, was in meinen Garten kommt und was nicht... Jeder hat da sein eigenes Idealbild... Meins ist halt ein Gemüsegarten:d
     
    Ach Monika, lassen wir Rüdiger sein Fußballrasen mit Friedhofshecke...
    - weißt ja, Leben... und Leben lassen - er findet es schön und Gemüse ißt er nicht...

    Bei den Tomaten die ich hab, gibt das schon einen guten Sichtschutz - Kann die ja als Spalierwand ziehen *lach*

    dann mußt du jetzt mal unsere grenze zu rüdiger sehen.
    fred hat letzte woche, als es so schön war, die ganzen koniferen abgesägt.
    jetzt stehen da "nur noch" die stumpen.
    leider gehts jetzt erst mal nicht weiter, der winter ist uns dazwischen gekommen.
    dieses frühjahr muß der plattenweg neu gemacht werden.
    bei der gelegenheit soll die hecke erneuert werden.
    wenn nicht jetzt, wann dann?
    schaun wir mal.
    LG. monika
     
  • Wenn sie nicht wollen ist das auch ok! Ich möchte auch bestimmen, was in meinen Garten kommt und was nicht... Jeder hat da sein eigenes Idealbild... Meins ist halt ein Gemüsegarten:d

    die können nur froh sein das wir so einen humanen vorstand haben.
    was meinst du, was ich auf dem lehrgang mitbekommen habe, wie es in anderen
    vereinen gehandhabt wird.
    theoretisch könnte ich auf die drittelung bestehen.
    dann würden die meisten ihren garten aufgeben.
     
  • Monika, mach das blos nicht, sonst muss ich womöglich statt Gemüse wieder Rasen machen:d Bei mir stimmt die Teilung ja auch nicht...

    was ist rasen???
    meinst du das kleine grüne etwas zwischen den riesen beeten und GWH?
    meine einteilung stimmt doch schon lange nicht mehr.
    außerdem will ich mir doch keine feinde im garten verschaffen.
     
    Monika, mach das blos nicht, sonst muss ich womöglich statt Gemüse wieder Rasen machen:d Bei mir stimmt die Teilung ja auch nicht...

    Keine Bange, du darfst weiter Tomaten, Salat, Paprika und Chili anbauen, soviel du willst. Die Drittelregelung ist doch eine Mindestgeschichte.

    Aber du hast es sicher nicht Ernst gemeint?

    Dank deiner Hilfe kann man mir zukünftig keine Monokultur mehr vorwerfen. Denn die ist ja auch nicht erlaubt. Bisher habe ich mich auf Erdbeeren beschränkt. Die paar Salate und Radieschen, die da noch rumstanden, waren so wenig, dass sie nicht zählten.

    Apropos Paprika... Es wächst und gedeiht im Bad unter dem Dachfenster. :):):) Es sind immer noch 28 Pflanzen. Ich glaub, so langsam müssen sie in größere Töpfe.

    Dein Lichtregal ist ja genial. Du hast darunter richtige Neonröhren? Wielange leuchten die am Tag?

    Am Wochenende habe ich einen genialen Spruch gelesen:

    Hobby ist, mit einem möglichst hohen Aufwand einen möglichst geringen Nutzen zu erzielen.

    Na ja, ein paar Tomaten sollen schon gedeihen. Aber das mit dem Aufwand...

    :grins::grins:
     
    hallo Lieschen,
    das ist nicht ganz richtig.
    es gibt vereine die auf eine Drittelregelung bestehen.
    was die meisten aber nicht wissen, ist, das sich die regelung auf den ganzen verein beziehen.
    ich könnte mich quasi mit meinen nachbarn zusammenschließen.
    er hat dann 2/3 rasen und ich 2/3 nutzpflanzen.
    unser verein nimmt es überhaupt nicht genau.
    was meinst du was ich bei den gartenbegehungen so manches mal zu sehen bekomme.
    nur rasen und spielwiese.
    dafür aber unkraut, das dann wildkraut heist.
    ist dann ein biotop.
    LG. monika
     
    Monika, über die Merkwürdigkeiten von Vereinen und speziell von Gartenvereinen könnte man die Regale ganzer Büchereien füllen.

    Ja, der Gesamteindruck der Anlage muß stimmen. Leider wissen das auch nicht alle Vorstände.

    Ob diese Forderung der genauen Drittelregelung letztendlich Bestand hätte? Ich weiß es nicht. Habe aber auch noch nie gehört, dass ein Kleingartenpächter deswegen angezählt wurde.

    Als ich vor 25 Jahren meinen Garten bekam (Neuanlage), habe ich meinen zukünftigen Nachbarn gleich gesagt, dass ich Anhänger der Wildkräuterkultur bin. Na ja, so ernst war das nicht gemeint und ist es auch nicht geworden. :grins::grins:
     
    lese dir mal die satzung durch. da steht es drinn.
    wir haben leider einige ungepflegte gärten bei uns im verein.
    die bekommen dann erst eine ermahnung und dann eine abmahnung.
    aber passieren tut trotzdem nichts. (leider).
    damit meine ich nicht die beete in denen das normale unkraut wuchert.
    ( die habe ich auch).
    ich meine gärten in denen seit jahr und tag nichts gemacht wurde.
     
  • Zurück
    Oben Unten