Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Das Schwierigste ist immer das Stützen der Rispen, vor allem bei den Großen Früchten - daher will ich auch die Schnüre spannen.... Dann kann ich die Rispen auflegen oder auch anbinden....

So Plastikteile, die das Knicken der Rispen verhindern sollen hab ich, aber die sind .... zu klein und zu steif.... heißen
Triebbügel sehen auf dem Bild besser aus, als sie funktionieren, oder man muss sie früher anbringen:grins:
Ich werde es nochmal testen hab ja noch so 900 stk.:d
 
  • Ich find die Methode von Erik hört sich einfach und solide an.

    Ich nehm auch für die höheren mit dünnen Zweigen wie Black Cherry Bindfäden die ich dann kreuz und quer spanne das hält besser als alle Stäbe der Welt.

    Für 200g u.m Tomaten braucht man natürlich schon kräftige Stützen oder man muss sie einfach legen geht ja auch.
     
    Wow, was es nicht alles gibt - Triebbügel :d
    Nie gehört und nie gesehen...
    Aber auch noch nie gebraucht.

    Mir ist ein einziges Mal eine Rispe gebrochen, als der Hund den Kübel umgeschmissen hat, da hab ich die Rispe mit so einem grünen Klebeband von Tesa wieder zusammengeflickt! Sah komisch aus, ist aber super wieder angewachsen!

    Jetzt wo Stupsi es erwähnt, ich habe aber auch keine Fleischtomaten...

    LG
    Jessi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die meine ich ja auch, allerdings die Tomaten jenseits der 500 g Marke. Die größte war ja 789 gramm, die habe ich schon gut anbinden müssen. Ich nach deshalb ja in diesem Jahr für diese Teile das Spalier, also viele Drähte an meiner Tomatenwand.... und im GWH - so in 30 cm Abstand - waagerecht...

    Stäbe brauch ich ja nur für die "Restlichen", die in Töpfen hinkommen, wo Platz ist...

    Die war übrigens so ein Kandidat - war auch über 700 g
    Anhang anzeigen 311612
     
  • Wahnsinn!
    Nee so eine dicke hatte ich noch nicht:):)
    Werden die eigentlich richtig reif?
    Ich hab immer das Gefühl diese Riesen bekommen alle einen grünen Kragen, sehen am Ansatz braun aus und schmecken irgendwie fad wie unreif oder bild ich mir das ein?:confused:
     
  • Meine Dicken wurden alle reif und waren richtig lecker. Reif sind die erst wenn die an der Sollbruchstelle von alleine abgehen. Dann noch 1-2 Tage im Haus nachreifen lassen und ab in die Futterluke.
     
    Ein Monster!!!!!!

    Reizen würde mich so eine Fleischtomate ja auch, aber ich krieg die hier nicht reif!
    Vielleicht war der letzte Sommer auch nicht der beste für diesen Versuch?!

    Ich bin allerdings froh, daß meine Planung schon abgeschlossen ist...
    Aber einen 10l Pott hätte ich bestimmt noch frei :rolleyes:

    LG
    Jessi
     
    Ich bekomm die auch so schön nicht ausgereift,neidisch guck :(
    entweder mach ich da was falsch oder liegts vielleicht daran weil ihr ein Gewächshaus habt also das die mehr Wärme und länger abbekommen`?
     
  • Dann mach ich was falsch!:(

    Mich freuen solche Bilder auch wenn ich neidisch gucke, lach, :grins:
    wenn ich so raussehe und es ist schon wíeder alles weiß dann schau ich mir doch lieber Fotos an die schon nach Sommer duften :)
     
    Ach Stupsi, - vielleicht versuchst du diese große Sorte nur eintriebig ziehen...
    ev. könnte es daran liegen - was meinst du?

    Sonst fällt mir nichts besonderes auf - das Bild ist übrigens vom 22.8.2012 gewesen...Hätte also auch noch mehr Zeit gehabt..
     
    Duliebemeinegüte, was Tomaten doch alles für Krankheiten haben können. :(:d

    So, meine Stäbe bekomme ich nun nicht. Komische Firma. Oder waren es zwei? Bei einer habe ich bestellt, die riefen mich an uns sagten, sie hätten sich im Preis geirrt. Und plötzlich waren meine Stäbe mit der gleichen Bestell-Nr. bei einer anderen Firma zu sehen.

    Auch wenn die antworten, dass sie eine seriöse Firma sind, ist mir die Sache suspekt.

    Ich habe jetzt bei Am..on um Klärung gebeten.

    Nun werde ich wohl einen neuen Versuch starten, Tomatenstäbe zu bekommen. Einige Pflanzen kann ich auch anbinden.

    Welche Tomaten sollte man denn besser ins Tomatenhaus pflanzen? Oder ist das egal? Dann wird bei meinen Tomaten wohl das Los entscheiden. :grins:
     
    Meine Stäbe werden aus dem gleichen Grund nicht geliefert - Fehler in der Preisangabe... Ich hätte aber auch 30 Euro Nachzahlen dürfen:d - aber ne ne...

    Also das Komische war. Erst kommt die Bestellbestätigung, dann Versandbestätigung und dann Ups - ist nichts raus, wollen sie Nachzahlen - dann steht das gleiche Angebot aber von einer anderen Firma drin... mit nur etwas anderem Preis... Komisch, komisch.... ok, Fehler können passieren...
    Aber egal, es gibt andere Anbieter...
     
    Könnte für Tommis zu wenig sein. Allerdings könnte es auch zu viel Stickstoff sein. Oder ne Kombi aus beiden

    http://www.lfl.bayern.de/ips/garten...s/haus_und_kleingarten/#Grünkragen/Gelbkragen

    Wenn du magst schick ich dir Kali- Magnesia. Meld dich per PN wenn du welchen möchtest.

    Hab das gerade mal gelesen, danke.
    Könnte auch an der starken Sonne liegen die ich hier ja habe.

    Danke für das Angebot aber Blaukorn usw. will ich ja nicht nehmen.
    Ich bleib bei den kleinen bis mittelgroßen Tomaten, für einen Balkon sind die auch Platzsparender und schmecken auch super lecker.
     
  • Zurück
    Oben Unten