Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Kathi,

hier mal Bilder von Topepo & Tommy.
Um ein bißchen mehr Platz in der Paprikaner-Kiste zu schaffen habe ich vor ein paar Wochen alles entfernt, was noch keine Früchte hatte... T&T waren auch dabei.

Aber ein paar Früchte gibt's ja schon!

LG
Jessi
 

Anhänge

  • IMG_0624.webp
    IMG_0624.webp
    252,3 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_0625.webp
    IMG_0625.webp
    206,5 KB · Aufrufe: 116
  • Wow Kathi diese Bilder sehen super aus,gratuliere!!Wie ist die rote Erdbeere im Geschmack? Ich habe die Orange und die ist dieses Jahr einer unserer Favoriten! Wenn du magst sende ich dir einige Samen davon.Trudi
     
  • Danke Trudi, gerne... Die rote Erdbeere ist sowohl geschmacklich als auch Ertragsmäßig mein Favorit und bekommt einen festen Platz im GWH für die nächsten Jahre....
    Die noch in Orange dazu wäre... :grins:
     
  • Madonna,
    728 gr... der Wahnsinn!!!!!!smiley springendes wow.gif
    Die übrige Ausbeute kann sich allerdings auch sehen lassen:grins:
    Welche Zucchini ist das , die grün-gelb gestreifte... und wie ist sie geschmacklich?
    Kati, Kati... langsam krieg' ich Angst vor Dir... wat makst Du mit Dien Planten??
     
    Madonna,
    728 gr... der Wahnsinn!!!!!!Anhang anzeigen 291824
    Die übrige Ausbeute kann sich allerdings auch sehen lassen:grins:
    Welche Zucchini ist das , die grün-gelb gestreifte... und wie ist sie geschmacklich?
    Kati, Kati... langsam krieg' ich Angst vor Dir... wat makst Du mit Dien Planten??


    Danke Eva-Maria, das ist so die Sorte:grins:
    Die Zucchini ist die Bush-Baby - kommt auch Fast hin vom Maß - sie war auch die Empfehlung für Dich, meine geschmacklich beste...

    Ich mock mit mien Planten nüscht, nur Water und Lieve:grins:
     
  • Hallo Kati,sehr gerne werden wir die Rote nächstes Jahr versuchen!Hat sie auch sowenig Samen wie die Orange?Dann sende mir doch bitte deine Adresse.Sobald der Samen trocken ist,kann ich in dir senden.Trudi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe. Meine Tomaten bleiben alle grün - trotz gutem Wetter. Von meinen angezüchteten Pflanzen, die ich weggegeben habe, sind sie schon fleißig am Ernten.

    Wenn von den Tomaten nicht wenigstens eine reif wird, dann baue ich nächstes Jahr nur noch Mais an. Damit kann ich dann wenigstens die Biogasanlage, die demnächst hier gebaut wird beliefern.

    Naja - wenigstens konnte ich schon ein paar rote Paprika ernten und meine Chilis sind nun auch gelb (Anzucht Oktober 2011)

    Mein Nachbar hatte nur eine gekaufte Pflanze für 39 cent. Davon hat er schon mehr geerntet, als ich Früchte an einer Tomatenpflanze habe.
     
    Ernten kannst Du ja auch grüne - die reifen drinnen dann nach. So mache ich es immer im Spätherbst, wenn es zu kalt wird. Dann kommen alle grünen Früchte auf die Fensterbank in der Küche und dort werden sie dann noch rot.
     
    Wobei zu beachten ist, das dies über 12 Grad geschieht, da darunter keine Aromastoffe mehr ausgebildet werden. Dies geschieht auch nicht bei nachträglicher Anhebung der Temperatur. Die Hemmung bleibt bestehen.
     
    Tja, so ist das mit Theorie und Praxis... Mein Balkon war auch eher ein Brutkasten, aber Tomaten konnte ich hier super ernten...
    Dafür klappte es mit Paprika nicht so gut.

    Die Ernte im Garten ist zwar etwas später, dafür aber etwas mehr als auf dem Balkon und das liegt an mehr Pflanzen aber auch an der fehlenden Wärme.
     
    Genau Kati:pa:Hilft meistens nur rumprutschen und schauen was dabei rauskommt. Wächst überall anders. Hier ist der Boden anders und dort ist nen anderes Klima. Geht nix über probieren und die Resultate auszuwerten.
     
    War ja diese Woche krank (sommergrippe) und bin noch nicht fit, aber die Tomaten mussten runter. GG hat mir heute viel geholfen, so dass ich die folgenden Ernte heute abend verarbeiten konnte...

    rechtes Bild nur nochmal die Tomaten ausgebreitet...
    Anhang anzeigen 294088 Anhang anzeigen 294089

    über diesen Zwischenweg entstand
    Anhang anzeigen 294090

    Tomatensoße
    Anhang anzeigen 294091
    und aus dem kleinen Topf 2 Flaschen Ketschup. Ein Topf mit Tomaten köchelt noch...

    Außerdem haben wir den Kohlrabi 5,6 Kilogramm zerschnippelt und eingefroren in 8 Portionen. Bohnen 3 Portionen blanchiert und gefroren.

    Außerdem musste ich mal wieder Salzgemüse dürch den Fleischwolf kurbeln lassen. Dient bei mir als Suppenbasis - allerdings gekauftes Gemüse (Porree und Karotten wollten nicht und Sellerie kann noch wachsen) - ...
    Anhang anzeigen 294092
     
  • Zurück
    Oben Unten