Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
Ihr macht einem das Warten schwer!Am 15.2. kommen also doch die ersten 10-20 Sorten in die Erde.
Bei mir sind in meiner Abwesenheit Glockenpaprika zu 100 %gekeimt(aus eigenem Samen).Auch einige getauschte haben sich gezeit.Leider sind 4 Sorten Chillis bisher 0 und nichts.Aber es werden eh genug sein.
Ich glaube das ich nur alle 3 Tage hier lesen sollte,sonst halte ich mein Plan nicht durch!:mad:
Trudi
 
  • Morgen der Tag ist verplant, aber bis zum 8. März habe ich ja noch Zeit.
    wieso bist zum 8.März? Ich werde meine großen am 1. März für GWH und am 15. März für Freiland säen...
    daher als Bremse jetzt schon ein paar Kleine, damit ich nicht zu früh anfange:d
    Paprika hätte ich auch gerne. Welche sind denn da für Anfänger geeignet? Kannst du was empfehlen?
    Meine BeginnerSorte war Annelieses Almapaprika, außerdem finde ich die Minipaprika sehr gut und Spitzpaprika waren in 2012 auch gut...

    Ihr macht einem das Warten schwer!Am 15.2. kommen also doch die ersten 10-20 Sorten in die Erde.
    Trudi

    Ach Trudi, schwer machen wollen wir dir das doch nicht... Ich hab nur als Zwischenlösung die kleinen Topftomaten gesät - Will auch nicht so früh anfangen...
    Bei Paprika hat eine Sorte nicht gekeimt, bei Chili warte ich noch auf 4 Sorten - wenn die nicht kommen ist das auch ok... Ist ja schon etwas voll bei mir:d
    Ich freu mich schon auf die Zucca Melon - ich hoffe die Schnecken lassen die Pflanze in Ruhe.

    LG Kati
     
    wieso bist zum 8.März? Ich werde meine großen am 1. März für GWH und am 15. März für Freiland säen...
    daher als Bremse jetzt schon ein paar Kleine, damit ich nicht zu früh anfange:d

    ...


    LG Kati

    Vielleicht ist es wetter- oder klimazonenbedingt anders? Vielleicht irre ich auch. Jedenfalls sagen das so unsere Kleingärtner ringsum. Vielleicht auch nur, weil man sich hiesig den 8. März leicht merken kann (Frauentag wurde immer dolle und wird immer noch gefeiert.)

    Die Topftomaten wachsen ja wohl immer dort, wo ich den Topf aufstellen kann. Morgen gehts ans Keimen. :):):)
     
  • Jetzt habe ich hier auch mal nachgelesen über deine Brühen :) Bist ja echt fleißig dabei!!!! Meine Bewunderung hast du und angesteckt hast du mich auch!!!!
    Ich hoffe, das meine neue Küchenmaschine schnell kommt und dann werde ich mich auch an der Brühe versuchen. Bin mega gespannt, wie das schmeckt.
    Schade, das ich noch warten muss *seufz* Gerade jetzt im Winter trinke ich sehr gern mal ein Tässchen Brühe.
     
  • Hallo katekit, du emsiges Bienchen :grins:

    Lieschen schwärmt so von der "Brühe" aus dem Glas.

    Ich koch mir gern mal ein Reis- oder Nudelsüppchen. Hab einen Single-Haushalt und bisher immer nur Suppenwürfel genommen :(.

    Wielange ist das Suppengrün nach Öffnen des Glases haltbar? Nicht, dass ich mir jeden Tag ein Süppchen kochen muß :).

    Liebe Grüße

    Hope
     
  • Hallo katekit, du emsiges Bienchen :grins:

    Lieschen schwärmt so von der "Brühe" aus dem Glas.

    Ich koch mir gern mal ein Reis- oder Nudelsüppchen. Hab einen Single-Haushalt und bisher immer nur Suppenwürfel genommen :(.

    Wielange ist das Suppengrün nach Öffnen des Glases haltbar? Nicht, dass ich mir jeden Tag ein Süppchen kochen muß :).

    Liebe Grüße

    Hope

    Wenn du dein Salzgemüse kühl stellst, gut verschließt, müßte es sich lange halten. Außerdem gibt es doch auch kleine Behältnisse. Ich kenne da eine Firma, die verkauft kleine Behälter bei Heimpartys aus Plaste. Kann man auch bei ibäh kaufen.

    Aber keine Sorge, man muß daraus nicht nur Brühe machen. Dieses Salzsuppengrün kann man an so viele Speisen machen, da ist schnell eine Marmeladenglas verbraucht.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/59628-brot-backen-3.html#post1109837

    Ich suche gerade, ob Paprika Dunkel- oder Lichtkeimer ist. Kati, kannst du mir da weiterhelfen?
     
    Im net habe ich gefunden, dass Paprikasamen ca. 1 cm in die muß. Ein Grund sei, dass der Keimlich sich nicht von der Schale trennen könne und sie so besser abstreife.

    Aber warum dann viel Sonne? Ist in 1 cm Tiefe doch sowieso dunkel.

    1 cm? Ist das nicht ein bißchen viel?
    Wieviel Körnchen kommen in ein Anzuchttöpfchen? Einzeln oder wie Bohnen in Grüppchen?

    Ist ja alles gar nicht so einfach. Obwohl es bei dir so leicht aussieht, Kati.
     
    Hallo katekit, du emsiges Bienchen :grins:

    Lieschen schwärmt so von der "Brühe" aus dem Glas.
    Hope

    Danke Hope,:pa:
    ...die längste Zeit, wo ich solche Gläser stehen hatte waren 5 Monate, mein aktuelles Glas (schon ein 800 ml Glas) habe ich im Oktober befüllt. Riecht und schmeckt wie gestern zubereitet. Ist jetzt morgen dann alle geöffnet hab ich es vor 2 Wochen.

    Jetzt hab ich wieder 5 volle Gläser dazugestellt. :D
     
    Dein Anbauplan ist zu genial! WOW!

    Und vor deiner Verarbeitung habe ich Respekt. Mein Ziel für dieses Jahr sieht genauso aus. Habe aber keinerlei Erfahrung mit Einkochen.

    ABER ich darf dich zur Not fragen, oder?

    Bin gaaanz begeister!

    LG
     
  • Jetzt habe ich hier auch mal nachgelesen über deine Brühen :) Bist ja echt fleißig dabei!!!! Meine Bewunderung hast du und angesteckt hast du mich auch!!!!

    Das freut mich, bin ja auch hier im Forum infiziert worden, mit Ideen und Kreationen, vor Allem von Alfred/rukakan....

    Fuzzy Wuzzy möchte ich auch probieren dieses Jahr.
    Die Fuzzy ist super, ich werde auch noch mal nach anderen wolligen ausschau halten. Ich finde die wolligen Pflanzen einfach knuddelig...

    hab meine Fuzzy gerade nochmal abgelichtet:
    Anhang anzeigen 310565
     
  • Hallo Kati

    ist das schon ein Bild von jetzt? Es ist so schön etwas Grünes zu sehen!!
    Aber ich muss noch warten!NUR NOCH 6 Tage!!!Trudi
     
    Dein Anbauplan ist zu genial! WOW!

    Und vor deiner Verarbeitung habe ich Respekt. Mein Ziel für dieses Jahr sieht genauso aus. Habe aber keinerlei Erfahrung mit Einkochen.

    ABER ich darf dich zur Not fragen, oder?
    Bin gaaanz begeister!
    LG
    Danke stachelbär(e) - *freu*
    Ich finde es toll, das du auch anbauen und Verarbeiten möchtest. Ich bin so froh beim Blick in die Speisekammer. Es gibt noch viel zu entdecken und zu probieren. Wir können ja gemeinsam lernen, ich werde sehr viel neues probieren... :pa:
    So schwer ist es gar nicht...
    Die Lecktüre hab ich schon durch...
     
    Suuuuuuuuuuuper - da freu ich mich - habe aber "nur" 60 Tomaten und vieeeeeeele Chili und Paprika (ca. 120) und gaaaaaaanz viel Kürbis und Zucchini.

    Mal guggen ob ich mich wieder an Mais traue - die hatten vorletztes Jahr Viehcher - so schwarze ;)

    Und viele Gurken und Bohnen und Erbsen... UND 70 mal Knoblauch. Und viele Auberginen für die ich extra Kochbücher gekauft habe.

    Ach man - dreht die Zeit vor... Hier ist es nur am Schneien - nix mit Garten :(

    (Okey okey - es ist Februar...)
     
    Hallo Kati,
    mußte Dich noch schnell besuchen. Deine Fuzzy ist ein Traum!
    Hatte vorhin einen Brief von Simone in den Händen - da wären auch noch von 3 Flauschigen die Samen drin. Soll ich??? bin doch schon soo voll...
    Die "Flauschigen" sind recht flotte Bienen - kann die auch noch im Gewächshaus anziehn.
    LG Anneliese;)
     
    Ach man - dreht die Zeit vor... Hier ist es nur am Schneien - nix mit Garten :(

    (Okey okey - es ist Februar...)
    Ach stachelbär(e), es freut mich, das du auch so viele Sachen auf deinem Anbauplan hast, ich komm gleich mal in deinem Garten vorbei...

    ... da wären auch noch von 3 Flauschigen die Samen drin. Soll ich??? ..
    LG Anneliese;)

    Anneliese, flauschis gehen doch immer, oder? Ich könnte nicht wiederstehen:pa:
     
    Ich werde die Tage mal berichten was alles gekeimt und nicht-gekeimt hat.

    ABER der "Brutschrank" ist voll... Und die Aubis sind sehr wuchsfreudig bzw. keimfreudig :)
     
    Darf ich fragen ob jemand von euch die weisse Aubergine Casper hat und wie sie in der Anzucht Wachstum und Geschmack ist. Vor etwa 15 Jahren hatte ich einmal weisse Aubergines auf dem Bauernhof im Tessin gekauft die sahen wie diese aus und waren soo mild.
    Wenn dann noch irgend wer Lust zum Tauschen gegen Tomatensamen oder Glockenpaprika hätte,wäre das toll!!Trudi
     
  • Zurück
    Oben Unten