Hainbuchenhecke schneiden

Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
566
Ort
Spreewald
Liebe Fachfrauen und -männer,
ich brauche schon wieder Hilfe.:confused:
Wir haben eine ca.10m lange Hainbuchenhecke,über die Jahre ist sie immer höher geworden und nun kaum noch zu bändigen.
Wir wollen sie auf 2m Höhe stutzen und hier liegt das Problem.Wie macht man das am Besten,sie sollte ja halbwegs gerade werden.
Kann man da irgendwie eine Schnur spannen oder gibt es den "ultimativen" Trick dafür?
Auf Hilfe hoffend grüßt
Charlotta.
 
  • Hy Charlotta

    Wir schneiden unsere 2x im Jahr . 1x letztes Wochenende und dann wahrscheinlich noch mal im Herbst. dazwischen kleine Schnitte, damit sie nicht aus der Form gerät.
    Wir sind wegen der Beqeumlichkeit beim schneiden auf 1,70 m gegangen- kommt man besser dran. Und sie wächst locker die 30 cm wioeder hoch- aber eben dünne Ästchen- die flott weg sind.

    Jo, am besten du spannst eine Schnur auf der Höhe und hälsz dich da dran. Zuerst mit der Astschere den dicken Stamm schneiden und rauspopeln, danach dann eben egalisieren.
    ich schneide eher nach Augenmaß- wird trotzdem fast gerade , und wenns etwas schief ist machts auch nix. :D

    oder wollt ihr verschieden hohe ebenen reinschneiden, oder Bögen ...
    dann kannst du dich künstlerich austoben, wie das regelmäßig wird weiß ich aber nicht und wäre mir zuviel drumherum Arbeit :grins:

    Lieben Gruß und viel erfolg ;)
     
    Wenn die Hainbuchenhecke z.Z. 3-4m hochgewachsen ist, dann ist auf Höhe 2m wahrscheinlich ein richtig dicker Stamm. Deine Zielhöhe ist 2m. Es die Frage, ob Du nicht den Hauptstamm auf Höhe 1,70m durchtrennst und die Hecke erst in den nächsten 2-3 Jahren die 2m erreicht. Die Hainbuchenhecke sieht im ersten Jahr dann sicherlich etwas dürr aus, aber könnte dann in ein paar Jahren Deiner Vorgabe mehr entsprechen.

    Würde bitte irgend jemand mit Erfahrung meine Überlegung bestätigen? Ich bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist.

    triangle
     
  • Hallo,
    ich danke Euch für Eure Antworten.
    Mein GG ist für die Hecke zuständig,er möchte es manchmal ganz genau machen und weiß nicht wie.Dann fragt er mich und ich habe halt auch keine Ahnung.
    Die Sache mit der Schnur ist ja rechz gut,aber wie spannt man auf dieser Länge die Schnur gerade?
    Mit Augenmaß hat er es auch nicht so.In den letzten Jahren sind so manche "Wellen und Bögen" dort reingeschnitten worden.
    In der Höhe von 2m sind wirklich schon recht dicke Äste,deshalb wollten wir diese Höhe lassen.Sollte man die jetzt stutzen da mit es oben dünner wird?
    Immer noch nicht schlauer
    grüßt
    Charlotta
     
  • Liebe Charlotta

    du nimmst 2 Pfähle/Stange oder sonst was, was so hoch stehen kann wie du die Hecke haben willst. Dann nimmst du ein Band /Leine o.ä. und knotest die an einer Seite auf die gewünschten Höhe fest. Dann nimmt man das Band, geht damit zu der anderen Seite zu der Stange/Pfahl und machst es provisorisch auch auf der Höhe fest- wenn du ganz genau bist- überprüfst du mit der Wasserwaage ob die Schnur auch genau gerade ist- so kannst du dann die Schnurhöhe an dem 2. pfahl noch korrigieren.
    danach säbelst du alles ab, was oberhalb der Schnur ist. Dickere Äste oder den Stamm musst du evtl mit der Säge bearbeiten- weils die Heckenschere nicht schafft.

    das isses auch schon :)

    War das zu verstehen ? ich kann nämlich nicht unbedingt gut erklären.
    Viel erfolg :o
     
    Hallo Mücke,
    danke für Deine ausführliche Anleitung,es ist gut beschrieben und wir haben es verstanden.:)
    Morgen mach sich mein GG auf die Suche nach so langen Stangen und muß dann sehen wie er sie fest kriegt.Ich bin gespannt wie er das macht.;)
    Bei seinem Talent wird er eher die gespannte Schur durchschneiden als alles andere.
    Liebe Grüße
    Charlotta
     
  • Zurück
    Oben Unten