Habt ihr sowas schon mal erlebt?????

liebe zaubernuss,

da hast du ja richtig schwein gehabt. mannomann, ich bekomme eine gänsehaut,
wenn ich so etwas höre.
mein großer bruder (54) und mein kleiner bruder(44) hatten dein
glück leider nicht.:(:(:(

ich drücke dir ganz fest die daumen, dass es dir bald wieder super gut geht
und so etwas niiie wieder passiert.

liebe grüße von kathi
 
  • Neugier: heut würd ich auch gehn....damals bin ich wieder heulend in's Bett geklettert...
     
    ich hoffe, dir geht es gut und deiner oma sowieso.:eek:

    liebe grüße von kathi
    (die elke`s geschichte unfassbar findet:mad:)[/COLOR][/SIZE][/FONT]

    Juhuu Kathi!

    Es war beides im beginnenden Stadium, daher konnte es schnell abgewendet werden. Und noch geht es mir wieder gut und hoffe auf keinen Rückfall.

    Liebe Grüsse
    Simone
     
  • In der letzten Woche hatte ich einen Arzttermin im Krankenhaus.
    Brauchte auch gar nicht lange warten,dann wurden meine Daten aufgenommen.
    Danach ging es zum röntgen.Die Leut hatten echt die Ruhe weg.Aber,na ja,dafür waren sie sehr freundlich und nett.
    Dann sollte es zu Untersuchung gehen und ich mußte warten,warten,warten......
    Nach 1 1/2 Stunden habe ich vorsichtig gefragt,ob es auch mal weiter geht.
    Die freundliche Schwester lächelte mich an und sagte das ich aufgerufen werde.
    Also wartete,wartete,wartete ich weiter.
    Nach 2 1/2 Stunden( es war kurz vor 19.00 Uhr) fragte ich noch einmal höflich ob ich wohl noch ran komme.
    Auf einmal schaute die nette Schwester mich ganz verdattert an Sagte " Moment mal eben" und verschwand in ihrem Büro.
    Nach einem kurzem weilchen kam sie total zerknirscht und peinlich berührt wieder raus und gestand mir das sie mich vergessen hat.
    Mittlerweile hatte der Doktor ,zu dem ich gemußt hätte, auch schon Dienstschluss und war fort.
    Was war die Moral von der Geschicht:90 Kilometer umsonst gefahren,3 1/2 Stunden umsonst gewartet,Einkauf im Eiltempo und in dieser Woche die ganze Sache nochmal von Vorn......

    LG Elke


    Also ehrlich...ich bewundere deine GEduld...bin ja auch lange geduldig aber da wäre ich stinksauer gewesen....sowas darf nicht passieren zumal du ja zwischendrinnen nochmal nachgehakt hast....ich bin sicher das wäre dir garantiert nicht passiert wenn du ein Privatpatient gewesen wärst..........
     
  • Das ist ein Thema bei dem ich mich nur noch aufregen könnte. Wenn es offensichtlich wirklich ein Versehen war ist es ja ok, das kann immer mal passieren. Hatte es jetzt aber schon oft genug das Privatpatienten zuerst dran genommen werden obwohl sie später kommen oder ich wieder weg geschickt wurde beim "normalen" Termin weil wohl mehrere Patienten privater Natur dazwischen gekommen sind. Bei meinem letzten Arzttermin hat der sich nicht mal die Mühe gemacht meine Beschwerden anzuschauen und meinte einfach nur ich sollte das 2 Mal am Tag mit Voltaren einschmieren. Wenn dann nach 2 - 3 Wochen die Probleme nicht besser werden kann ich ja noch mal wieder kommen und dann schaut er sich das an. Das kann es doch echt nicht sein. Da sind wir doch definitiv bei ner 2 Klassengesellschaft angekommen... :mad:
     
    Doch ich glaube schon das es ein echtes Versehen war.
    Aus eigener Erfahrung muß ich leider gestehen,das es mir seklber schon so gegangen ist.Z:B wenn ich für einen Bewohner noch etwas holen mußte,kam irgend etwas dazwischen und dann wars weg.Nach einiger Zeit fiel es mir wieder ein und ich schnell zurück und erstmal entschuldigt.
    Das Personal in den Pflegeberufen ist überall überlastet.
    Und das wir mittlerweile ein totale Zweiklassengesellschaft haben ist auch ganz klar.Das merkt man in jeder Phase einer medizinische Behandlung.
    Die gesamte Gesundheitsreform hat für uns Kassenpatienten nicht Gutes gebracht.
    Früher waren sie teilweise zu großzügig,Heute wollen sie sparen,sparen,sparen.......
    Wenn man es genau betrachtet oft genung am falschen Ende.
    Prophylaxen oder Therapie einer leichten Erkrankungen werden von der Krankenkasse nicht übernommen.Aber Therapie einer schwerwiegende Folgeerkrankungen ja.wie z.B.Husten-Lungenentzündung.

    LG Elke
     
  • leider, leider geht es immer nur ums Geld... aber nicht nur hier. Letztes Jahr sind wir mit unserem damals erst 1-Jährigen Sohn in den USA ins Krankenhaus, weil wir dort keinen örtlichen Kinderarzt kannte, und der Kleine aber klang als hätte er eine Pfeife verschluckt, wir hatten echt Angst um ihn. Also, ins Krankenhaus, in einem völlig verdreckten und versifften Wartezimmer so ca. 4 Stunden gewartet, dann rein zum Arzt. Es sei der Krupp-Husten, und sie stecken ihn jetzt mal für eine Stunde ans Inhaliergerät, au↓erdem kriegt er eine Spritze die ein Anschwellen des Halses/der Kehle verhindern würde. Soweit, so gut, machte Sinn. Dann meinte der lieber Doktore aber, es sollen auch noch Blut abgenommen und Röntgenbilder gemacht werden. Ich frage ihn, wozu denn bitte? er meinte, na, nur so zum Kucken, dass es nicht doch mehr is. Ich sagte ihm, dass man bei Krupp-Husten, den er ja bereits diagnostiziert hatte, sicherlich weder ein Blutbild noch ein Röntgenbild benötige, und dass ich das nicht machen lasse. HALLO? Mein 1-jähriges Würmchen r ö n t g e n ? Hat der sie noch alle, mal eben so zum Spaß?

    Also wurde der Doktor und seine kurz darauf erschienende Ablösung bockig und versuchten noch mehrmals, mich zu überreden. Dann meinten sie, ach, wenn mir das Wohl meines Kindes nicht wichtig sei, dann müsse ich das und das untercshreiben, dass alles auf meine Verantwortung geht. Ich meinte nur, dass ich ja jederzeit wiederkommen kann, wenn es schlimmer wird, im Moment schleiche sich mir jedoch der Verdacht auf, dass es hier einzig um Geldmacherei ginge, da ich beobachten konnte, wie auch bei den anderen Patienten, einige nur wenige Wochen alt, mal eben zur Prophylaxe ein Röntgen- und Blutbild aufgeschwatzt wurde. Daraufhin fand man keine passende Antwort mehr :rolleyes:

    Wir zahlten am Ende über $ 400 für die ganze Exkursion ins Krankenhaus, dazu kamen nochmal über $ 300 für den Arzt, der wird nämlich in Amerika separat bezahlt. Der dachte wohl, er könne seinen Kollegen in der Radiologie und im Labor auch noch zu ein bissle Kohle verhelfen. Ich fand's unverschämt, tun die Amis immer so großartig, weigern sich zum Beispiel, einer schwangeren Frau während der Vorsorge einen Ultra-Schall zu geben, aber dann Säuglinge und Kleinkinder ohne triftigen Grund röntgen wollen!!!???

    Unserem Kinderarzt hab ich die Sache später erzählt und der schüttelte nur noch mit dem Kopf...


    KiMi... die sich eigentlich lange genug drüber aufgeregt hat...
     
    cash or card?

    niwashi, der trotzdem kein Doc in den USA sein möchte ... außer Dr. House ...
     
    nee nee, mit Karte, hatten Beleg und alles und ham's später daheim von unserer Auslandskrankenversicherung auch wieder zurückgekriegt, Trotzdem fand ich die Preise horrend, der gute Doktor hat sich meinen Sohn gerade mal 2 Minunten insgesamt angekuckt...

    naja, das ganze Ding war echt konfus... da ging es dann auch mit den Rechnungen noch hin und her und her und hin. Mal konnten Sie meinen Sohn nicht in ihrem Computer finden, mal unsere Zahlung nicht, mal war doch alles erledigt und mal wieder gar nix. Es zog sich insgesamt Mooonate-lang hin (10, um genau zu sein)... zum Schluss hab ich gesagt, wenn die Sache nicht augenblicklich erledigt is, dann verklag ich die Schwester, den Arzt, das ganze Krankenhaus, und als Resident von Florida schick ich dem Governeur auch gleich noch 'nen Brief und unterrichte ihn über die Taktiken in diesem Krankenhaus. Das saß offensichtlich, denn auf einmal lief alles wie am Schnürchen :D
     
  • @KiMi
    das ist die allgmeine Frage in US-Krankenhäusern ... meistens zumindest ...

    niwashi, der das Honorar gerechtfertigt findet ...
     
    Liebe Ute !

    Dein Verständnis für das Pflegepersonal haben nur wenige,früher zu sechst +Zivi heute zu viert manchmal Zivi ,haben aber die selbe Arbeit zu leisten.Ich habe schon Angehörige ausrasten sehn wegen Kleinigkeiten.Wenn die Station voll ist 36 Patienten ,das ist sie meistens,60 % bettlägrig (waschen,wickeln,füttern) davon 40% dement ,in der Geriatrie ist das so.Die Schwestern rennen 8 Std.nur sehen Aussenstehende das nicht.Außerdem können grade ältere sehr zickig sein,auch die mobil sind rühren keinen Finger"dafür sind die doch da,dafür zahl ich Krankenkasse",ist ein Standartsatz.Natürlich gilt das nicht für alle und es gibt auch zickige Schwestern.Wir Ehrenamtler nehmen den Schwestern ab was erlaubt ist,ich helfe beim Frühstück,bei uns bleibt niemand hungrig.Wenn es sein muß bleibe ich und auch die Schwestern,neben dem Patienten stehen und stecken ihm/ihrdie Brotstückchen in den Mund oder füttern Brei,bei uns hungert kein hilfloser Mensch.Nur Zeit für ein wenig Zuwendung haben die Schwestern bei der Personaldecke nicht.Wer heute als alter Mensch keine NETTE Familie hat ist aufgeschmissen,leider weiss ich das nur zu gut.
    Ein alter Grieche sagte vor 2500 Jahren:Die,die jung sterben nennt man die Lieblinge der Götter! Denn es bleiben ihnen erspart die Plagen des Alters, die da sind:Krankheit Einsamkeit und Not! Meiner Meinung nach hat sich seit dem nichts geändert.


    Bis dann Zaubernuß.
     
    Denn es bleiben ihnen erspart die Plagen des Alters, die da sind:Krankheit Einsamkeit und Not! Meiner Meinung nach hat sich seit dem nichts geändert.

    ...und es wird sich auch nichts ändern, leider.:) im gegenteil...:(
    solange die politiker unser leben und leiden, bestimmen.:rolleyes:

    die ärzte und das pflegepersonal trifft wohl die geringste schuld an dem ganzen.

    so sehr ich tiergeschichten liebe, so sehr freue ich mich, dass
    hier auch einmal so wichtige, menschliche themen in den garten;)
    geschmissen werden.

    liebe grüße von kathi
    (:cool:die sich auch für die menschen in unserem forum interessiert:cool:)
    (einige nennen es *neugier*:D:D:D)
     
    was Zaubernuß sagte kann ich auch wieder nur bestätigen.Die Arbeit des Pflegepersonales wird immer schwerer.Durch immer weniger Personal steigt die physische Anstrengung immer mehr.Warum ist Burn-Out so oft in aller Munde.Weil die Leute einfach nicht mehr können.
    Auch die phsysche Anstrengung steigt immer mehr.Da Demenz-Erkrankungen immer mehr zu nehmen.Die Erkrankten können nicht dafür.Nur wie oft kommt es gerade in Altenheimen vor das Pflegende von Bewohnern geschlagen,gekratzt,gebissen,bespuckt und was noch am einfachsten ist beschimpft werden.Da werden Ausdrücke benutzt,da würd so manches Fischweib rot werden.
    Zaubernuß sagte auch,das gerade die Alten oft genug Zickig sind.
    Da muß man mal hinterfragen was die alten Menschen auch alles aufgeben müssen.
    Sie verlieren ihr gesamtes Hab und Gut (mit großem Glück können sie einen kleinen Teil behalten),Sie verlieren ihre gesamte Eigenständigkeit,eigentlich wird ihnen der gesamte Tagesablauf vorgeschrieben.
    Wir müßen mal versuchen uns dahin hinein zuversetzen.Würden wir dann nicht auch zickig werden?
    Bei Angehörigen gibt es nach meinen Meinung zwei Kategorien.Die erste sagt sich,wir müßen soviel Geld bezahlen,da kann ich für meinen Angehörigen alles ,aber auch alles verlangen und brauche nicht auch noch freundlich zu sein.
    Die Zweite wird mit dem Verfall ihres Angehörigen nicht fertig und weiß nicht wie sie helfen kann.Dadurch verlangen sie vom Personal teilweise fast unmögliche Hilfestellungen.

    Und zu unseren Politikern möcht ich nur sagen,jeder dieser Damen und Herren sollte mal eine geraume Zeit in einem Heim oder im Krankenhaus arbeiten..
    Dann würd vieles anders aussehen.

    LG Elke
     
    Ist immer schwierig da das "richtige" Maß zu finden. Wir haben bei unserem auch Demenzkranken Opa eine Liste bekommen was das Pflegeheim leistet für das bezahlte Geld. Die Liste wird definitiv nicht erfüllt - was auf keinen Fall an den Pflegern liegt sondern eher daran, dass es zu wenig Personal ist - die können halt nicht jeden Morgen kontrollieren ob auch jeder in sauberen Klamotten steckt, ist aber so von der Heimleitung vorgesehen (nur ein Beispiel). Und wenn man schwarz auf weiß bekommen hat wofür man bezahlt, möchte man ja auch das das eingehalten wird, dafür bezahlt man ja nun mal das ganze Geld. Und abbekommen tun das nun mal die Pfleger, die trifft man vor Ort an und beschwert sich dann.

    Wenn ich ihn dreckig sehe ziehe ich ihn halt um aber wenn sie einen Ausflug machen und wir nicht da sind ist es halt nicht schön wenn er in sau dreckigen Klamotten läuft. Und sehr hygienisch ist es auch nicht wenn er seine Unterhose, die auch gerne mal einige "Ralleystreifen" abbekommt, den vierten Tag anzieht...

    Ist schwierig da angemessen zu reagieren. Klar sieht man was das Pflegepersonal leistet aber man sieht halt auch das man nicht die Leistung erhält für die man bezahlt...
     
    Peter Pans Elfe heisst *Naseweis*............:D:D:D

    neeenä!? sibuuuuuuuuu, duhuuuuuuu...
    hau1.gif

    was hat denn *naseweis* mit *neugier* zu tun? hä?
    neugier...o.k., aber naseweis...niiiemals.
    da könnte ich dir andere nennen...
    hyenas.gif
     
    Und zu unseren Politikern möcht ich nur sagen,jeder dieser Damen und Herren sollte mal eine geraume Zeit in einem Heim oder im Krankenhaus arbeiten..
    Dann würd vieles anders aussehen.

    LG Elke

    elke,

    *ARBEITEN*??? nicht nur. auch ein halbes jahr *LEBEN*...
    krank20.gif

    ans bett gefesselt und auf hilfe angewiesen sein, dann erst würden sie erkennen,
    was *sie* benötigen und was *andere* dafür leisten.

    liebe grüße von kathi
     
  • Zurück
    Oben Unten