Habt Ihr schon angefangen ?

Bei uns ging es heute auch richtig los. Gestern Abend habe ich noch einiges an Laub und Gestrüpp aus den Beeten geholt - das musste heute alles noch verkleinert und in den Komposter geschaufelt werden. Insgesamt kamen fast 4!! Schubkarren zusammen.

Dann habe ich noch ein neues Beet für Gemüse fertig gemacht und die Rasenkanten am Weg aus Waschbetonplatten entfernt. Der Weg musste übrigens auch von Moos befreit werden.

Meine Frau hat Blumenzwiebeln gesetzt und ich habe ein Weidenkätzchen nach draußen gepflanzt. Ich hoffe jetzt kommt kein frost mehr :-/

Zum Thema Kleidung im Garten: Ich trage meißt einen alten Blaumann und immer Gummistiefel, da der Garten recht feucht ist. und graben tu ich lieber mit den Händen als mit der Schaufel :D

Insgesamt war das ein wunderschöner Sonntag :cool::cool::cool:
Ich hoffe von den kommen jetzt schnellstmöglich mehr.
 
  • Nachdem sich hier jetzt einige ob ihrer eleganten Gartenkleidung geäußert haben -dem ich nichts Gegenteiliges hinzu fügen kann- möchte ich auch mal meinen Traum outen: Wenn es ein Jahr gibt in dem im Garten nichts mehr zu tun ist, dann kauf ich mir ein Körbchen und eine neue Rosenschere, ziehe mein feinstes Sommerkleid an, setze einen leichten Sommerhut auf (wegen dem Teint), ziehe die Handschuhe aus Safianleder an und schreite dann meine Ländereien ab um mir einen wunderschönen Rosenstrauß zu schneiden - genau so, wie man es in Filmen immer sieht. Ach ja.......:rolleyes:
     
    Wenn es ein Jahr gibt in dem im Garten nichts mehr zu tun ist, dann kauf ich mir ein Körbchen und eine neue Rosenschere, ziehe mein feinstes Sommerkleid an, setze einen leichten Sommerhut auf (wegen dem Teint), ziehe die Handschuhe aus Safianleder an und schreite dann meine Ländereien ab um mir einen wunderschönen Rosenstrauß zu schneiden - genau so, wie man es in Filmen immer sieht. Ach ja.......:rolleyes:

    ...und der zarte Sommerwind strich durch ihre verträumte Lockenpracht! :D

    Wunderbare Vorstellung!

    LieGrü
    Feuerwehrfrau
     
  • Ach, salvadora, das wäre schöööön ! Ja, die Rosamunde-Filme haben schon was, ich sehe sie mir wegen der schönen Gärten und Landschaft meistens auch an.
    Weißt du, das ist wie als Kind bei den Märchenfilmen. Wenn man da im Kino war und Hunger hatte, ausgerechnet dann wurde dort immer aufgetafelt und die aßen so herrliche Gänsekeulen ...
    Übrigens habe ich auch eine Nachbarin, die ihrem kranken Mann den riesigen Garten überlässt und nur mal in weißer Kleidung nach dem Rechten sieht...
    Ich habs im Garten gerne bequem, damit beim Bücken und so nichts zwickt. Das heißt, meisten T-Shirt und Leggins, aber keine Jeans, die sind mir zu unbequem.
    LG Christina
     
  • Sorry , da kommt mir gerade eine Episode von letztem Jahr im Gartencenter in den Sinn.

    Hochsaison , alles blüht , viele Leute und dann kam ein ehepaar ind en Aussenbereich. Sie in weissem Hosenanzug , rote schicke Fingernägel und hervorragend gestylt .

    Nix dagegen , das soll betont sein ........so sehe ich auch ab und zu aus , nur nicht gerade im Gartencenter oder im Garten :D

    Nun ja , es fing schon damit an das sie das Gefühl hatte alle Gärtnerinnen seien nur für sie und ihre Blumenkästen da.(die kann man bepflanzen lassen)

    Nun ja , ich stand gerade mitten in den Kräutern und hatte drei kleine Töpfe in der Hand.
    Plötzlich bekam ich von der seite her einen Schubs und ich drehte mich dadurch ein wenig.............OPS fielen mir 2 der Töpfchen voll gegen die Dame in Weiss.

    Nunja , was soll ich noch sagen .....sie war nun 2 farbig und schimpfte wie ein Rohrspatz und nannte mich " dumme Kuh" , worauf sie per "excuse me" noch einen sanften Schubs bekam welchen sie gegen den Tisch der Wasserpflanzen beförderte.

    Kann ja mal passieren , oder ;)
     
  • Hallo,
    das kann ich gut nachvollziehen. Ist sie wenigstens zwischen den Seerosen richtig naß geworden?
    Ich hätte wohl noch dazu gesagt:"Nehmen Sie doch zwischen den Wasserpflanzen Platz, Gnädigste, da passen Sie hin, Sie aufgetakelte Fregatte." Oder ist man in der Schweiz nicht so unhöflich?

    LG tina1
     
    Gestern habe ich auch los gelegt. Ich war relativ früh zu hause und habe mich dann 2 Stunden über meine Beete hergemacht, altes Laub entfernt, Sträucher und Stauden geschnitten und dabei gestaunt, was schon so alles die Köpfe durch die Erde steckt.
    War schön! :D
     
    Ich hab schon gedacht,nur mich zieht es wie verrückt in den Garten.
    Aber nun bin ich ja zufrieden.Euch geht es ja Allen genauso.
    Bei jedem kleinen Sonnenstrahl rausche ich ab in den Garten und freue mich über jede kleine Spitze die aus der Erde kommt.
    Die Beete hab ich fast in Ordnung.
    Die ersten kleinen Pflänzchen wachsen auf der Fensterbank.
    Ich lauere nur darauf endlich den Hochdruckreiniger anzuschmeissen um die Terasse und die Wege zureinigen.
    Aber damit muß ich noch ein bissel warten.
    Ist einfach noch zu kalt und zu feucht.
    Gleich will ich noch in den Gartenmarkt um Düger zukaufen und mal sehen was ich noch schönes finde.
    Ach ja,auch im Gewächshaus hab ich schon angefangen.
    Ihr habt recht,wenn man soviel im Garten gewühlt hat ist man zwar kaputt...aber auch richtig zufrieden.

    LG Elke
     
    So, gestern gings los. Eigentlich wollte ich ja nur das restliche Laub an Straßenseite (das sammalt sich da immer) wegharken. Tja, das liegt noch da.

    Dafür ist die 25-m-Rabatte, 2 Staudenbeete und noch ein paar andere Pflanzecken sauber.

    Zuerst bin ich ziemlich grob mit der Harke umgegangen, doch als ich sah was da alles schon rausguckt wäre ich am liebsten auf die Knie gegengen und hätte jedes Laubblatt mit der Hand aufgesammelt.

    Selbst einige Lilien (Lilium) sind schon zu sehen. Da war ich sonst froh wenn die Mitte April zum Vorschein kamen. Also muß die dicke Schneedecke doch gut gewesen sein.

    Und eins erstaund mich noch ... ich habe keinen Muskelkater ... aber was nicht ist kann ja noch werden:D



    Gruß Anita
     
  • Hallöle zusammen,

    ich werde diese Woche laaaaaaangsam anfangen,
    bei einem kleinen Rundgang sah ich, daß Krokusse und Schneeglöckchen blühen,
    Osterglocke und Tulpen sprießen,
    einige Tulpen zeigen schon Knospen, hoffentlich blühen sie dann auch auf und bekommen keinen Frost ab.

    Muß noch einige Rosen zurückschneiden,
    (frage: kann ich das jetzt schon, oder ist das zu früh, Frostschaden?)
     
  • @Anitachen
    Hab Heute auch gerade einige gaaaaaaannnnnnz kleine Spitzchen bei den Lilien entdeckt.

    @Dieter
    Mit dem zurück schneiden der Rosen warte ich noch.Das ist einfach noch zu gefährlich.
    Habe hier irgendwo in einem Beitrag gelesen das man bis zur Forsythienblüte warten soll.

    Hmmmm....und in meinem Kräuterbeet sprieß irgendetwas von dem ich nicht mehr weiß was es isr.Na,mal abwarten bis es etwas größer ist....

    LG Elke
     
    Hallo , alle zusammen, wie man hier liest haben alle schon " etwas " angefangen !
    Das beruhigt mich enorm, bin ich doch nicht die einzige, hier in meiner Umgebung
    fangen alle viel spääääter an und halten mich wohl für ein bißchen verrückt !
    Ja, ich kann jetzt jeden Morgen gucken und mich an den ersten Spitzen der frühjahrsblüher erfreuen.
    Es macht doch richtig Spaß, wenn das alte Laub und sonstiges auf die Beete gewehtes wieder weg ist !
    Heute scheint wieder die Sonne und dann geht es dem Rest an den Kragen !


    Gruß Ostseefan/ Brigitte
     

    Anhänge

    • P1030863_600_450.webp
      P1030863_600_450.webp
      51,8 KB · Aufrufe: 109
    Ein bischen "aufgeräumt" habe ich auch schon im Beet, aber mit dem schneiden würde ich noch warten soll wieder kalt werden am WE, warte damit bis Ende März.
    Mir ist genug kaputt gegeangen über den Winter da möchte ich nicht noch den Rest gefährden.

    LG Stupsi
     
    Hallo,

    ich würde am liebsten auch gerne mit meinem Gemüsebeet anfangen, Karotten und Zwiebeln könnten ja theoretisch schon gesät werden. Aber auf dem Beet sieht es noch wild aus, weil es einfach noch zu nass ist um es umzugraben und Unkraut zu jäten. Und das Wetter soll ja nicht gerade besser werden :mad: Ich will keinen Schnee mehr!
    So heißt es wohl noch geduldig zu sein und abzuwarten. Dafür freue ich mich auf die Tulpen, Narzissen und Krokusse, die bald blühen werden.
    Schadet es eigentlich, wenn frühe Gemüsesorten erst später in den Boden kommen oder verzögert sich einfach nur die Ernte?

    Liebe Grüße
    Beckchen
     
    Leider liege ich mit Grippe danieder und mein Minigärtchen muss noch warten. So wie ich gelesen habe sind ja schon einige fleißig wie die Bienen :D

    LG Biggi
     
    Hallo alle zusammen, Bin noch ganz neu hier. Habe schon mit der Gartenarbeit angefangen. Erstmal alle alten Blätter vom Beet, und abgeschnitten was schon abgestorben war. Jetzt sieht es im garten schon recht ansehnlich aus. Habe ne ganze Menge Schneeglöckchen und Winterlinge. Ein gebimmel im Garten, kann ich euch sagen!!!!:rolleyes:;) Aber wunderschön!!! Ich freu mich immer auf die Gartenzeit.
    Allen einen schönen Nachmittag oder Abend!!! Tschüßi
     
    Bin auch schon dran,hat bei mir auch sooooogejuckt.

    Gestern etwas aufräumen schnibbeln usw.heute dann aber ab in das gartencenter und ein paar Primeln zur Strasse hin gepflanzt und kaum war ich draussen.,,,,,,,,,:oops::twisted::twisted::twisted:

    und ganz kalter Wind......mano.....:cry:
     
    Hallo,

    hab erst am Sonntag etwas im Garten gearbeitet, dort wo man auf dem Rasen stehen kann um die Beete von Laub zu säubern, ansonsten ist es noch sehr naß. Dann wollte ich die Leiter holen, um die Klettertrompeten zu schneiden. Weit bin ich nicht gekommen, ich meine mit der Leiter. Die steht jetzt auf der Terrasse und ich hüte die Heizdecke, weil ich einen Hexenschuß habe.
    Ich schaue immer mal kurz von der Terrasse aus, ob die Krokusse blühen.
    Das Wetter soll sich ja in den nächsten Tagen sowieso nicht zur Gartenarbeit taugen.
    Also, ich geh jetzt wieder auf meine Wärmedecke.

    LG tina1
     
    uiiii und wie ich angefangen hab.
    kaum war der letzte schnee geschmolzen hatte ich auch schon den spaten in der hand.
    ja, ich geb´s zu, ich hatte den spaten auch schon vorher in der hand und
    hab geprüft ob die erde nicht doch schon frostfrei wäre.
    aber nein.
    also erst jetzt, seit einer woche, fleissig am umgraben, grassoden stechen, beet anlegen, sitzplatz anlegen, beipflänzchen verfolgen und wundern wer denn wie heisst.
    das habe ich auch endlich fotografiert und hier mit einer frage versehen.
    seit einer woche also schwinge ich den spaten und habe - ich muss es neidlos eingestehen - sehr schwere arme.
    aber es hilft nichts noch ist das beet zu klein, wie hier zu sehen ist.
    das ist also mein werk bisher.
    heute möchte ich den neuen sitzplatz mit platten versehen und weiter umgraben.
    auf den fotos sieht das alles so klein aus - steh ich allerdings mittendrin erscheint mir das alles so groooss - wow das muss ich alles noch harken, umgraben, platten legen!

    so und soweiter immer weiter

    plumige grüsse und viel spass euch im garten :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten