Habt Ihr schon angefangen ?

Registriert
03. Feb. 2009
Beiträge
279
Ort
Ich lebe seit 7 Jahren an der Ostsee
oder guckt Ihr nur sehnsüchtig nach draussen ? wie ich ??

Es ist ja erst Februar, aber irgendwie kann ich es nicht mehr erwarten !

Habe schon Rindenmulch anfahren lassen und Rinderdung liegt auch schon gestapelt
Gucke in Gartenkataloge und bedaure keinen Platz mehr zu haben, unsere Nachbarn, die keine Lust auf Garten haben, meinen ich könnte ja mal rüberkommen ! lach !....
Ich will jetzt noch ein Orchideenbeet anlegen und meine Leberblümchen etwas mehr vor der Sonne schützen ( Baum umpflanzen )

Voriges Jahr habe ich noch einen Maulbeerbaum gepflanzt, weil ich diese in Korsika sooooooooooooooooooo schön fand !!---Hilfe, ich darf nicht mehr verreisen !

Vielleicht ist doch bald Frühling, wäre schön wenn Ihr hier Eure Frühlingsgedanken
voeaus eilen Lasst !!



Gruß Ostseefan
 
  • so könnte es bald aussehen Gruß Ostseefan
     

    Anhänge

    • P1030837Schlüsselbl._300_400.webp
      P1030837Schlüsselbl._300_400.webp
      34,8 KB · Aufrufe: 227
    • P1030875_Leberblümchen_400_300.webp
      P1030875_Leberblümchen_400_300.webp
      27,3 KB · Aufrufe: 173
    • P1030879Narzissen_300_400.webp
      P1030879Narzissen_300_400.webp
      37,6 KB · Aufrufe: 206
    Hallo Ostseefan,

    bei Deinen Bildern geht mir richtig das Herz auf. :cool::eek::cool:

    Jooo, ich kann es auch kaum erwarten, bis endlich der Frühling Einzug hält.

    Im Moment fängt es gerade wieder an zu schneien :( aber gestern bei strahlendem Sonnenschein haben die Winterlinge ihre gelben Blütenköpfe in die Sonne gereckt, das war einfach herrlich anzusehen. :cool:

    Letztes Jahr habe ich mir ein Staudenbeet angelegt und bin schon ganz gespannt, ob auch alles angewachsen ist. Und wie werden wohl meine beiden neuen Rhododendren blühen ... kann es kaum abwarten.

    Liebe Grüße von der Insel
    Gabi
     
  • Mir gehts genauso ... Würde auch gern sehen wie meine neuen getauschten Pflanzen auf meinen neu gestalteten Staudenbeeten sich entwickeln und endlich meine Walnussbaumunterpflanzung anfangen!!!

    LG, Silvia
     
  • Hallo Gabi ,ich grüsse Dich vom Festland !!:cool:

    Wir sind jedes Jahr ein-oder zweimal auf der Insel ! auch schon zweimal Urlaub gemacht-finden es herrlich bei Euch !
    Letzter Besuch war im Herbst- über die neue Brücke, hi -na,ja dahinter geht es ja auch nicht schneller, hoffentlich bleibt es so, große Strassen würden wohl das ganze Flair zerstören !

    Der Herbst ist ja wunderschön durch die Färbung der Bäume, wir sind immer wieder aufs
    neue begeistert.

    Gruß Ostseefan
     

    Anhänge

    • k-P1020121.webp
      k-P1020121.webp
      34,1 KB · Aufrufe: 184
    • k-P1020193.webp
      k-P1020193.webp
      42,3 KB · Aufrufe: 175
    • k-P1020137.webp
      k-P1020137.webp
      127,4 KB · Aufrufe: 216
    Hallo Gabi, bin auch an der Ostsee geboren. In Klütz. Jetzt bin ich aber inzwischen ein Thüringer geworden, der so oft Sehnsucht nach der lieben Ostsee hat!

    LG, Silvia
     
  • Ich hab schon angefangen - aber nur drinnen :D Ich kann mich erinnern, dass wir letztes Jahr um diese Zeit schon alle Beete fertig hatten und die Möhren schon gesät waren. In diesem Jahr sind solche Pläne noch in weiter Ferne. :rolleyes:

    Aber ich finds gut. Ich hoffe, dadurch diesen Sommer weniger Probleme mit Schädlingen zu haben.
     
    Ich guck auch schon jeden Tag ob sich meine im Herbst gesteckten Frühjahrskrokusse und gepflanzten Lenzrosen schon zeigen. Nur ein paar vereinzelte Schneeglöckchen haben schon ihre Blüten geöffnet und trotzen der Kälte und dem Schnee. Bei meiner Camellia "Ice Angel" tut sich leider auch noch nichts. :(
    Na, wird schon noch :cool::o:cool:

    LG
    Gisela
     
    jaja , da seid ihr nicht die einzigen , ich bin schon ganz wuschelig.

    Im moment begnügen wir uns mit Pflänzchen auf der Fensterbank (auch mir fehlt der Platz), neuen Brunnen im Garten bauen , sowie Kompostkiste für fertigen Kompost und warten auf besseres Wetter damit die Hütte ihren neuen Anstrich bekommt. :)

    - Werde aber nächste Woche mein Frühbeet mit etwas Mist aufheizen und dort dann bald einige Setzliche aussäen.
    - Ein grosses Beet abdecken , damit es abtrocknen kann. Denn bald ist März und der Boden ist dermassen durchweicht und nass.
    - Etwas Aufräumen und Umstellen
     
    Ja!!!
    Ich mache Frühjahrsputz und Inventur!:D
    Seit 1.1. habe ich doch einen neuen Garten mit allem drum und daran. Da muss ich nun erst einmal sichten, was da alles in der Laube und im Schuppen schlummert.
    Viel Nützliches ist dabei (was ich aber im alten Garten auch noch rumstehen habe) und die leidlichen Überreste :mad: (um nicht Mist, Müll, Schrott oder so zu sagen) sind auch vorhanden (habe ich im alten Garten aber auch...) Dann juckt es mir dermaßen in den Fingern ein Insektenhotel zu bauen, eine Kräuter/Blütenspirale anzulegen, die Laube zu renovieren....
    Eben alles nach meinen Vorstellungen zu gestalten.
    WANN WIRD ES ENDLICH FRÜHLING?
    Ich muss unbedingt an Petrus schreiben :rolleyes:
     
  • Hallo Gabi ,ich grüsse Dich vom Festland !!:cool:

    ...
    Letzter Besuch war im Herbst- über die neue Brücke, hi -na,ja dahinter geht es ja auch nicht schneller, hoffentlich bleibt es so, große Strassen würden wohl das ganze Flair zerstören !
    ...

    Gruß Ostseefan


    Huhu Ostseefan,

    da stimm ich Dir voll zu. Und es wäre ein Jammer, wenn einige Alleen weichen müßten, aber leider haben sie ja schon damit angefangen :mad:

    Die Bilder sind ja total schön. :cool: Der Treppenabgang, ist das im Nationalpark Jasmund, nähe des Königsstuhls?



    Zitat von aivlis:
    Hallo Gabi, bin auch an der Ostsee geboren. In Klütz. Jetzt bin ich aber inzwischen ein Thüringer geworden, der so oft Sehnsucht nach der lieben Ostsee hat!

    Huhu Silvia,

    Jooo, das kann ich verstehen, wir wohnen zwar erst 2 Jahre hier, aber mich bringen keine "10 Pferde" wieder weg. ;)


    Ganz liebe Grüße Euch beiden :cool:
    Gabi
     
    Hallo Gabi

    Nähe Königsstuhl--da hast Du recht, wir lieben diese Treppe---aber nur abwärts !!
    Aufwärts ist es schwieriger--wegen den Steinen in der Tasche, ist zwar verboten, aber was soll ich sagen, bei mir im Garten sehen sie auch gut aus !

    Von den schönen Alleen lesen wir hier auch manchmal, das sie angeblich alle krank sind, die Bäume ! Na, ja die Ausrede gebraucht man überall, auch bei uns wird abgeholzt, es ist eine Schande, das man die Natur so zerstört.

    Du bist ja dann noch nicht solange dort oben, da haben wir warscheinlich schon mehr gesehen, aber das kannst Du ja nachholen, bist dichter dran als wir !!

    Wir wohnen seit 7 Jahren hier oben und uns bekommen auch keine 10 Pferde mehr hier weg !!!

    Wie kann man bloß nach Thüringen gehen, lach !
    Wir waren im vorigen Jahr in Quedlinburg, Wernigerode,Thale,Erfurt -war auch sehr schön ! Die Menschen sind sehr nett dort unten, hat uns sehr beeindruckt !!
    Aber uns fehlte der Wind um die Nase, in der ersten Zeit hier oben hatten wir allerdings Probleme uns daran zu gewöhnen !
    trotzdem alles Gute auch nach Thüringen !

    Gruß Ostseefan
     
    Möchte auch mal bald in meinem Beet loslegen, muß da alles neu machen, ist aber noch zu kalt.
    Hoffe auf ein paar wärmere Tage im März.
    Worauf ich mal gespannt bin als aller erstes ist was überlebt hat.

    LG Stupsi
     
    Ich glaube es nicht !


    jeden Morgen neuer Schnee !!!! Dabei liegrt bei mir schon alles in den Startlöchern, Rindenmulch, Dünger--an Ort und Stelle und was nützt es, Petrus hat kein Einsehen !

    Nun, da muß ich wohl noch warten ,leider !!!


    Gruß Ostseefan
     

    Anhänge

    • P1030758.webp
      P1030758.webp
      84,2 KB · Aufrufe: 221
    Hallo, ihr Ostsseefans und andere,
    ich bin gerade fertig mit Schnee schippen, und so sieht es bei mir im Garten aus.
    .... das reicht, oder ?

    LG Christina
     

    Anhänge

    • Korkenzieherhasel.webp
      Korkenzieherhasel.webp
      70,2 KB · Aufrufe: 227
    • Hibiscus.webp
      Hibiscus.webp
      73,3 KB · Aufrufe: 217
    • Magnolie.webp
      Magnolie.webp
      18,5 KB · Aufrufe: 206
    Im Fernseh kam ein Bericht das sich die Gärtner der Bundesgartenschau langsam ernsthafte Sorgen machen. Die ganzen Außenbeete können nicht bearbeitet werden und sie haben Sorgen das sie die ganzen Blumenzwiebeln nicht frühzeitig genug stecken können damit bis zur Eröffnung alle blüht.

    Frag mich gerade ob wilde Bienen, Hummeln etc...eigentlich auch Probleme bekommen?
    Wenns dann plötzlich aber sehr spät warm wird blüht ja nicht alles sofort.

    LG Stupsi
     
    Hallo Christina

    Dein Garten sieht ja toll aus, soviel Schnee !!!!!!!!!!!!! nun da kannst Du beruhigt abwarten nach dem Motto " Nur keine Hektik " !!

    Eigentlich ist es doch so, vor ein paar Jahren hat im Februar noch keiner an Gartenarbeit gedacht----wir sind einfach auch sehr früh mit unserem Wunsch " endlich wieder draussen sein "

    Also Geduld liebe Gartenfans ! Grüsse Ostseefan
     

    Anhänge

    • P1030254c70Qmin i0   240.webp
      P1030254c70Qmin i0 240.webp
      571,9 KB · Aufrufe: 227
    • Lachmöve im Schritt   P1020343k .webp
      Lachmöve im Schritt P1020343k .webp
      182,7 KB · Aufrufe: 210
    • P1030263c70Q0 i0.webp
      P1030263c70Q0 i0.webp
      325 KB · Aufrufe: 190
  • Zurück
    Oben Unten