Hab ich die Rosen genug geschnitten?

Registriert
09. Juni 2011
Beiträge
268
Ort
Südhessen
Hallo liebe Forumsgemeinde!

ich bin immer sehr unsicher was Rosen schneiden angeht. Und jedes Jahr im Sommer denke ich , hätte ich mal mehr geschnitten :d

Ich habe gestern meine Edelrose geschnitten, bin jetzt aber sehr unsicher ob es tief genug war. Die Veredlungsstelle ist ganz unten. Würdet ihr oben die Äste stehen lassen oder wirklich runter bis zu den 3 oder 4 Haupttrieben schneiden?

Vielen Dank und noch einen schönen Feiertag :cool:
 

Anhänge

  • 20180330_102157[1].jpg
    20180330_102157[1].jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 259
  • 20180330_102204[1].jpg
    20180330_102204[1].jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 184
  • 20180330_102211[1].jpg
    20180330_102211[1].jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 186
  • Hallo turbinchen!

    Das scheint ja eine Strauchrose zu sein. Sie ist oben schon überaltert. Ich würde sie weiter runterschneiden, nur so 30-40 cm stehen lassen. Damit sie sich wieder dicht aufbauen kann. Bei Rosen gilt immer der Grundsatz "Starker Rückschnitt, starker Austrieb".

    lg. elis
     
  • Hi Turbinchen,

    natürlich wäre auch noch dein Ziel von Interesse... Aber wenn du ein ordentliches Austreiben anstrebst, dann würde ich auch radikal zurückschneiden. Eigentlich kannst du mit einem Rückschnitt wie von elis empfohlen, nichts kaputt machen, wenn der Zeitpunkt stimmt (wie jetzt).

    Schneide doch diesmal mehr und nächstes Jahr weniger - und guck dir die unterschiedlichen Entwicklungen an...

    LG
    Chris
     
    Ich denke, das passt so!

    Mit der Schere bin ich ja wirklich beherzt und ich mache das auch manchmal so, dass ich nach dem Neuaustrieb nochmal schaue und ggf. schneide.

    Ich schaue auch immer darauf, dass es bei der Rose nicht zu eng in der Mitte ist und wenn tatsächlich Mehltau kommen sollte, sprühe ich mit Milch...
     
  • Hallo Turbinchen,

    Frage:
    ist die Veredelung oberirdisch?
    Die gehört eine handbreit unter die Erde.

    Und wenn ich Dir jetzt schreibe, dass Hero beim Rosenschnittkurs kürzlich einige Rosen radikal bis auf den Boden (knapp oberhalb der unterirdischen Veredelung) zurückgeschnitten hat, wirst Du mich vermutlich verteufeln:-P

    Nachdem was ich dort gelernt habe, gehört mindestens 1 alter Austrieb komplett weg (der andere dann im nächsten Jahr).
    Nur so wird die Rose sich von unten erneuern.
    Sind die Triebe, die jetzt noch stehen, bis ins Mark grün?
    Wenn nicht: alles was innen braun ist, muss weg (Frostschäden).
    Ausnahme: das ganz alte Holz (die Bodenaustriebe) - das ist innen aus Altersgründen braun.

    Bei einer Hochstammrose hat Hero bis in die Knubbel oberhalb der Veredelung geschnitten, da alle Triebe innen braun waren.
    Wir "Lehrlinge" haben alle gezuckt - nur die Gartenbesitzerin blieb völlig cool und meinte lakonisch "hätte ich auch so gemacht; das alte Zeug muss weg."

    Nach diesem Schnittkurs würde ich deutlich radikaler schneiden.
    Aber das bleibt letztendlich Dir überlassen.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
    (die ihre paar Röschen in den nächsten Tagen in Angriff nehmen wird - radikal)
     
  • Nein, leider nicht.
    Die sind für dieses Jahr alle durch.

    Für das nächste Jahr findet ihr sie zu gegebener Zeit sicherlich hier: www.rosenfreunde-heilbronn.de

    Aber ich hoffe, Hero wird dann wieder auf ihre Kurse hinweisen und einen Link setzen (dieser war unter "Rosen im Garten")

    Sicherlich gibt es solche Schnittkurse aber fast überall - man muss sie nur finden.
    Ich wurde doch etwas bestaunt, dass ich insgesamt fast 400 KM für den Schnittkurs gefahren bin.
    Aber ich wollte ihn bei Hero machen und es hat sich gelohnt:D

    Grade gesehen: Jetzt schon Rosen schneiden?
    Post #18 von Hero

    LG
    Elkevogel
     
    Oh mei oh mei ... und ich hatte gedacht, ich wär mit dem Rosenschneiden schon fertig! :rolleyes:

    Dann muss ich also nochmal ran. Danke euch für's Mutmachen! ;)
     
    Nachdem ich mit dem Rosen schneiden fertig bin, kann ich mich auch mal hier melden.
    Das Grundsätzliche zum Rosenschnitt, was bei allen Rosen gilt:
    Alles was tot oder beschädigt ist, muß weg.
    Dann die Rose genau betrachten. Sind neue Triebe von unten vorhanden? Hat die Rose viele alte bis uralte Triebe?
    Wieviel Platz hat die Rose. Wenn genügend Platz vorhanden ist, können die Triebe auch länger gelassen werden.
    Ich mache nicht immer den Radikalschnitt! Nur wenns notwendig ist wegen Frostschaden oder wenn Rosen überaltert sind und zum Neuaustrieb gezwungen werden müssen. Schneiden regt den Neuaustrieb an!
    Jetzt geht's ans Schneiden. Die Pflanze braucht Licht und Luft im Inneren.
    Wenn genügend neue Triebe von unten vorhanden sind, ein bis zwei der ältesten Triebe komplett entfernen und keine Stummel stehen lassen.
    Ganz dünne Triebe kurz schneiden weil diese nicht so viele Blüten tragen und versorgen können.
    Zum Schluss die noch vorhandenen Triebe auf ein nach außen zeigendes Auge einkürzen. Der Busch sollte harmonisch aussehen.
    Als nächstes allen Unterwuchs - Stauden und Unkraut - direkt an der Rose entfernen. Ca. 20 cm Durchmesser sollten frei sein.

    Ich werde in den nächsten Tagen meine geschnittenen Hochstammrosen fotografieren, vielleicht ist das eine Hilfe.
    Vor dem Schnitt habe ich aus Zeitgründen leider nicht fotografiert.
     
    Vielen herzlichen Dank!

    leider ist schon dunkel und ich kann keine Bilder machen. Aber das hole ich direkt morgen nach. Ich habe jetzt die 4 Hauptstämme stehen lassen.
    Und ja, die Veredlungsstelle liegt über der Erde :confused: Muss ich das mit Erde abdecken? das wird schwierig weil ich ja dafür die Rose neu ausbuddeln muss.... Oder ich mache einen kleinen Haufen drum. Aber auch das fotografiere ich dann mal morgen. Was ich nicht wusste, die Rosen sind echt so empfindlich mit Beikräutern? Ich lasse sie manchmal stehen, weil ich denke dann wird der Boden nicht so schnell trocken. Aber auch das lässt sich ja ändern.

    Ich habe auch noch eine mehrmalsblühende Rose geschnitten. Leider weiß ich bei dieser die Sorte nicht mehr, das Schild ist weg und unauffindbar. Sie ist aber letztes Jahr recht ausladend gewesen und wuchs nicht in die Höhe sondern in die Breite und war ca 1m-1,20 hoch. Da mache ich auch direkt ein Bild mit. Hab sie relativ radikal geschnitten. Bin da ja wirklich feige :)

    Dann wünsche ich euch noch einen schönen Abend und vielen Dank!
     
    Hallo Turbinchen!
    Auf deine Fotos bin ich gespannt.
    Nachdem sich viele nicht trauen, kräftig zu schneiden, stelle ich ein Foto von soeben ein.
    Ich mußte eine einreihige Pergola erneuern lassen, weil das Holz kaputt war.
    Deshalb waren einige dicke Triebe der James Galway (1. Foto) im Weg und wurden bodeneben entfernt.
    Das war schon vor einigen Wochen. Jetzt kommen die Neutriebe von ganz unten und das ergibt auch dicke lange Ruten, die ich an der Pergola befestigen kann.
    Im letzten Jahr bat mich eine Freundin um Rat, weil die Rose Duftwolke nur noch einen dicken, uralten Trieb hatte.
    Nach kurzer Besichtigung sägte ich diesen Trieb komplett ab und versicherte ihr, daß diese Rose wieder aus der Veredlungsstelle kommen würde. Wir beide wurden allerdings einer langen Geduldsprobe unterzogen.
    Nach zwei Monaten waren endlich neue Austriebe zu sehen, 4 Stück, die im Juli blühten und bis zum Ende des Jahres fast einen Meter hoch waren. Sie hat jetzt eine vollkommen runderneuerte Rose.

    32266716sq.jpg

    32266717pa.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!
    Wow, toll sieht sie aus!

    Anbei sind die Bilder. Das hier ist die Eingangs gefragte Rose wie sie jetzt aussieht


    Sorry, dass sie gedreht sind. Auf meinen Telefon sind sie normal und wenn ich sie hochlade gedreht

    soll der dicke längere Stamm auf gleiche Höhe wie die anderen?
     

    Anhänge

    • 20180401_085554[1].jpg
      20180401_085554[1].jpg
      1,5 MB · Aufrufe: 162
    • 20180401_085701[1].jpg
      20180401_085701[1].jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 163
    • 20180401_085722[2].jpg
      20180401_085722[2].jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 159
    • 20180401_085736[1].jpg
      20180401_085736[1].jpg
      1,2 MB · Aufrufe: 180
    Zuletzt bearbeitet:
    Und noch die andere Rose....

    Hier habe ich mehr stehen lassen, aber ich denke der Hauptstamm muss auch weg oder?20180401_085933_001[1].jpg
     

    Anhänge

    • 20180401_090013[1].jpg
      20180401_090013[1].jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 183
    • 20180401_090002[1].jpg
      20180401_090002[1].jpg
      1,6 MB · Aufrufe: 197
    • 20180401_085946[1].jpg
      20180401_085946[1].jpg
      1,7 MB · Aufrufe: 149
  • Zurück
    Oben Unten