I
Muss mal nachschauen,...
. In Österreich habe ich den schön öfters gesehen.
Ich finde in diesem Jahr gibt es besonders viele Flatterer.
Wow....Rosabelle...und dann auch alle Fotis in Mittelfranken...hast gesehen????
Scarlet...auch dir vielen Dank!...Sind Glasflügler eine eigene Schmetterlingsgruppe, oder fallen da auch z.B. Fliegen darunter?
"Mein" Hummelschwärmer hat definitiv auch "Glasflügelanteile"..hmm...weiß nich´..
Ebenso aber, dass die Kaisermantel-Fotos alle von recht weit weg sind, vielleicht bin ich ja der erste Mensch, der so einen in NRW erblickt hat ...![]()
Es gibt bei den Schmetterlingen - Lepidoptera - sehr viele unterschiedliche Familien, die Edelfalter, die Ritterfalter, die Bläulinge, die Weißlinge, die Schwärmer, Glasflügler, Wickler, Zünsler, Spanner usw.
(P.S. Ha, und eine gemeine Frage: wer ist der berühmteste Lepidopterologe in Literatenkreisen? Hm? Hm?? :grins: )
Ich sag mal Nabokov.