Gelöst hab einen "Glasflügler" .... Hummelschwärmer heißt er

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
I

ingistern

Guest
hab einen "Glasflügler" .... Hummelschwärmer heißt er

irgendwie eine Taubenschwänzchen-Art....finde es aber nicht in der InsektenBox...:confused:

DSC_1285 (2).webp


Grüßle

Ingi
 
  • AW: hab einen "Glasflügler" ....wie heißt der hübsche K

    Muss mal nachschauen, aber ich glaube, ein Skabiosenschwärmer.
    So ruhig bleiben die aber normalerweise nicht sitzen.

    Edit:
    Jawoll ist einer, ein wirklich schöner Kerl. In Österreich habe ich den schön öfters gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: hab einen "Glasflügler" ....wie heißt der hübsche K

    Wow Ingi, Glückwunsch zu der Begegnung! Wusste bis vorhin nichtmal, dass sowas Schönes existiert! :)
     
  • AW: hab einen "Glasflügler" ....wie heißt der hübsche K

    Ingi, hast du den hier gesehen? - :

    https://www.orion-berlin.de/schmetter/foto.php?Nr=06840&Sys=I

    Haargenau wie deiner! Hummelschwärmer soll er heißen.

    (Fand ihn grad nebenbei, weil ich einen suchte, der mir heute zum erstenmal zu Augen kam: Kaisermantel heißt er, lutschte an meiner frisch erblühten Buddleja und sah genau so aus wie auf dem ersten Foto hier, falls du mal kucken willst:

    https://www.orion-berlin.de/schmetter/foto.php?Nr=07202&Sys=T)
     
  • AW: hab einen "Glasflügler" ....wie heißt der hübsche K

    ich danke euch für die supertolle Detektivarbeit :o:cool:

    Wow....Rosabelle...und dann auch alle Fotis in Mittelfranken...hast gesehen????...ich hatte so einen Burschen im Garten noch nie zuvor gesehen..Werde fürderhin alle grünen Raupen pflegen und hegen :D

    DAAAANKEEE


    Scarlet...auch dir vielen Dank!...Sind Glasflügler eine eigene Schmetterlingsgruppe, oder fallen da auch z.B. Fliegen darunter?

    "Mein" Hummelschwärmer hat definitiv auch "Glasflügelanteile"..hmm...weiß nich´..
     
    AW: hab einen "Glasflügler" ....wie heißt der hübsche K

    Ich finde in diesem Jahr gibt es besonders viele Flatterer.

    Den Eindruck hab ich auch, Luise! Was es dieses Jahr besonders viel gibt, sind die Kohlweißlinge. (Leider war heut großes Raupenrennen an meinem Broccoli ... :()

    Wow....Rosabelle...und dann auch alle Fotis in Mittelfranken...hast gesehen????

    Tatsächlich, ist mir aufgefallen! (Ebenso aber, dass die Kaisermantel-Fotos alle von recht weit weg sind, vielleicht bin ich ja der erste Mensch, der so einen in NRW erblickt hat ... ;))
     
  • AW: hab einen "Glasflügler" ....wie heißt der hübsche K

    Scarlet...auch dir vielen Dank!...Sind Glasflügler eine eigene Schmetterlingsgruppe, oder fallen da auch z.B. Fliegen darunter?

    "Mein" Hummelschwärmer hat definitiv auch "Glasflügelanteile"..hmm...weiß nich´..


    Fliegen sind Fliegen und keine Schmetterlinge. Es gibt bei den Schmetterlingen - Lepidoptera - sehr viele unterschiedliche Familien, die Edelfalter, die Ritterfalter, die Bläulinge, die Weißlinge, die Schwärmer, Glasflügler, Wickler, Zünsler, Spanner usw.

    Hier mal die Übersicht aus dem Lepi-Forum:
    http://www.lepiforum.de/lepiwiki.pl?Schmetterlingsfamilien
     
  • AW: hab einen "Glasflügler" ....wie heißt der hübsche K

    Ebenso aber, dass die Kaisermantel-Fotos alle von recht weit weg sind, vielleicht bin ich ja der erste Mensch, der so einen in NRW erblickt hat ... ;)


    Nein, bist du nicht. :D

    Ich muss bei den orange-schwarz-gemusterten Faltern aber auch häufig nachschauen, wen man gerade zu Gast hat, da gibt es einige, die sich ähneln.
     
    AW: hab einen "Glasflügler" ....wie heißt der hübsche K

    Es gibt bei den Schmetterlingen - Lepidoptera - sehr viele unterschiedliche Familien, die Edelfalter, die Ritterfalter, die Bläulinge, die Weißlinge, die Schwärmer, Glasflügler, Wickler, Zünsler, Spanner usw.

    Siehste, das wusste ich bis vor kurzem überhaupt nicht. Erst als du neulich den Begriff "Ritterfalter" irgendwo nanntest, hab ich mal nachgesehen. Ist schon verwirrend mit den Familien. :rolleyes: Dass Glasflüger eine Schmetterlingsfamilie ist und nicht eine Bezeichnung für überhaupt alle Fluginsekten mit transparenten Flügeln ... hätt ja mal sein können ... also gaaaanz langsam lern ich hier was! :grins:

    Danke dir, beste Scarlet!

    (P.S. Ha, und eine gemeine Frage: wer ist der berühmteste Lepidopterologe in Literatenkreisen? Hm? Hm?? :grins: )
     
    AW: hab einen "Glasflügler" .... Hummelschwärmer heißt

    ich ...ich ....ich ....weiß was...

    ich kann mit Leptospirosenologen ...oder so ähnlich aus Musikerkreisen dienen a1214b4a1683c906386abe3e1a98f08c.gif



    0959c63b7179b935b44aab0bd81a033e.gif0959c63b7179b935b44aab0bd81a033e.gif
     
    AW: hab einen "Glasflügler" .... Hummelschwärmer heißt

    Ich hab die Frage jetzt dreimal lesen müssen, um sie zu verstehen Rosabel ;)
    Danke für die Antwort Mariaschwarz!
     
  • Zurück
    Oben Unten