Gurken-Zöglinge 2013

Hallo zusammen

Frage an die, die schreiben, sie hätten täglich 2 Gurken + verschenken etc, also "Gurkenschwemme", wiviele Pflanzen habt ihr denn?
Ich habe eine sehr bescheidene Ernte mit meinen 3 Pflanzen.. 2 davon geb ich zu haben nicht aller beste Bedingungen da sie 1 Topf teilen, aber auch die 3te mit besseren Bedingungen macht mich nicht gerade stolz, sie hatte bisher auch nur 2 Gurken gebracht..
 
  • Ich hab 6 Pflanzen .
    Habe zwar genug das ich meinem Sohn noch abgebe , aber Schwemme würde ich bisher nicht sagen .

    Kann aber noch kommen , denn mit der sinkenden Temperatur setzten sie Blüten und Früchte an .
     
    Hallo zusammen

    Frage an die, die schreiben, sie hätten täglich 2 Gurken + verschenken etc, also "Gurkenschwemme", wiviele Pflanzen habt ihr denn?
    Ich habe eine sehr bescheidene Ernte mit meinen 3 Pflanzen.. 2 davon geb ich zu haben nicht aller beste Bedingungen da sie 1 Topf teilen, aber auch die 3te mit besseren Bedingungen macht mich nicht gerade stolz, sie hatte bisher auch nur 2 Gurken gebracht..

    Mit 6 Gurkenplanzen ernte ich durschnittlich 2-3 Gurken am Tag. Allerdings im GWH.

    Ich hab

    • eine verdelete (seit Mai)
    • 5 selbstgezogene
    • 40 Freiland Einmachgurken
    • 3 junge veredelte (tragen noch nichts)
    • unzählige junge unveredelte (tragen noch nichts)
    Demnächst sollen die Jungen die alten ablösen, allerdings meine GWH Gurken sehen noch tau frisch aus.-


    Ich ernte derzeit aus dem Gurkenhaus täglich ca. 2-3 Gurken und im Freiland 5-6 (eher enttäuschend). Die Freiländer haben nun auch noch den Mehltau bekommen, weil mein Mieter zu wenig gießt:(
     
  • Huhu...

    Wer von Euch hat denn dieses Jahr auch Inkagurken im Anbau?

    Bei meinen habe ich folgendes beobachtet:
    Fruchtansätze seit Mai, allerdings nur Ansätze, die mit der Zeit wieder verkümmern...
    Hatte es schon langsam aufgegeben, doch inzwischen entwickeln sich die "neuen" Fruchtansätze zu richtigen Gürkchen *freu*... Die Gurken sind über 3,5 Meter hoch und ich sehe die Gurken "baumeln" *lach*
    Aber woran lag es denn nun?
    Wieso fruchten sie erst jetzt?

    Liebe Grüße
     
  • Ich hab Inkagurken und ernte immer zwischendurch ... in der Zeit als es sehr heiß war entwickelten sich bei mir auch keine Früchte und wenn es sehr trocken ist.

    Mir fällt auf, das sie in diesem jahr weniger Stacheln haben - meine sind alles fast glatt.
     
    Meine sind leider hinüber, dabei hatten sie mir damals in Berlin so gut gefallen, die haben den ganzen Eingang der Prinzessinnengärten zugerankt und überreich getragen. Mpf.

    Meine Zitronengurke mit der 'flat vine' sieht derzeit so aus und blüht überreich. Die trägt sicher bald:

    CIMG0704.JPG
     
  • Hiermal ein neues Update meiner Gurken.

    Dieses Jahr wollen und wollen sie nicht nachlassen.

    P1070342.jpgP1070345.jpg

    ca. 10 - 15 Gurken die Woche
     
    Seit es bei uns mit den hohen Temperaturen zurück ging , legten sie erst richtig los .
    Im moment bin ich am verschenken , denn sie wollen nicht stoppen .

    Auch die Einlegegurken sind grandios .
    Noch nie konnte ich so viele Gurken einmachen .

    Es macht Freude das nach einem so schlechten Start ins Jahr , spät und heiss , doch noch eine gute Ernte kam .
     
    Danke Katekit!

    Geerntet habe ich noch keine Inkagurke, aber jetzt scheinen sie echt schön zu wachsen...
    Wann kann ich sie denn ernten?
    Gibt es da ne Richtlinie?
     
    Ich esse sie in klein, direkt von Strauch, max. 5 cm sollen sie für mich sein, danach schmecken sie mir nicht mehr und es bilden sich die harten Kerne.

    Mir schmecken sie ein Bisschen wie Erbsenschoten....
     
  • Meine Freiland-Zitronengurke hat schon kranke Blätter, trägt aber weiter. Hier mal Fotos, in dieser Größe essen wir sie. Ihr auch? Größere haben wir noch nicht gehabt, weil's noch nicht so viele gleichzeitig sind und wir doch immer Hunger haben :grins:

    CIMG0814.JPG

    CIMG0815.JPG
     
  • Hallo Billa, ich lass die Gurken jetzt immer schön gelb werden sieht toll aus.... Dann schmecken sie uns auch noch super...
     
    Huhu...

    Wer von Euch hat denn dieses Jahr auch Inkagurken im Anbau?

    Bei meinen habe ich folgendes beobachtet:
    Fruchtansätze seit Mai, allerdings nur Ansätze, die mit der Zeit wieder verkümmern...
    Hatte es schon langsam aufgegeben, doch inzwischen entwickeln sich die "neuen" Fruchtansätze zu richtigen Gürkchen *freu*... Die Gurken sind über 3,5 Meter hoch und ich sehe die Gurken "baumeln" *lach*
    Aber woran lag es denn nun?
    Wieso fruchten sie erst jetzt?

    Liebe Grüße

    Versteh ich auch nicht. Hab den Fehler gemacht nen paar Tage nicht zu schauen.

    Inka Gurke.JPG
     
    Ich glaube die Inkas brauchen keine so hohe Temperatur, aber viiiiieeeeel Wasser....
     
    Heyho,

    so langsam merkt man dass das Jahr zu Ende geht, so wirklich schön sehen die Gurkenblätter nicht mehr aus, eher ein wenig "abgenutzt".

    Gruß Conya
     

    Anhänge

    • CIMG7015.JPG
      CIMG7015.JPG
      492,5 KB · Aufrufe: 127
    Meine wurden heute komplett abgeräumt , die mickerigen Reste bekamen die bettelnden Rinder
     
  • Similar threads

    Oben Unten