Gurken- & Melonenanbau 2020

Tubi

Foren-Urgestein
Registriert
27. Juni 2019
Beiträge
25.186
Ort
Mittelhessen
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass wir früher oft einen solchen Thread hatten, aber in diesem Jahr nicht. Stattdessen gibt es viele Einzelthreads mit Fragen zu Gurken. Vielleicht kann man das bündeln.
Mich würde interessieren, welche Sorten ihr anbaut und ob im Freiland oder im Gewächshaus.
Ich selbst baue meine Gurken erstmalig im GWH an. Es sind die gleichen Sorten, die ich sonst im Freiland am Rosentunnel hatte. Nur eine neue Sorte (Gergana) ist dabei, die aber auch fürs Freiland gedacht ist. Ich bin sehr gespannt, wie die Ernte dann in diesem Jahr wird.
Und ich überlege schon, welche Sorten ich für nächstes Jahr dann aussuche. Gibt es Empfehlungen Eurerseits für den Anbau im GWH?

Hier sind meine diesjährigen Melonen- und Gurkenpflanzen

IMG_4566.JPG

IMG_4563.JPG
 
  • Schlangengurken, Wassermelone und eine andere italienische Melone sind im Freiland. Das ist eher Spielerei und wird keine Ernte bringen.
     
  • Die stehen auf den Schildern im Garten. Ich muß jetzt pennen, habe morgen erst um 22.00 Uhr Arbeitsende. Erinnere mich bitte Sonntag an die Namen.
     
  • Jetzt aber

    Es sind die Netzmelone /Retato degli Ortolani und die Wassermelone/Anguria Crimson Giant F1
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dann Pack ich meine Frage doch gleich mal hier hin. :verrueckt:

    Ich mache mir Sorgen um meine Gurken, bzw vor allem um eine Pflanze, aber so wirklich toll sehen sie alle nicht aus.
    Habe sie selbst aus Kernen gezogen und nach den Eisheiligen Top fit und schon mit vielen Blüten raus gepflanzt, allerdings hatten wir dannach noch einmal ein paar recht kalte Nächte und ich glaube das haben sie mir übel genommen :-\

    Sie hatten immer ausreichend Wasser und sind auch voll abgehärtet raus ins Beet gekommen, deswegen schließe ich Wassermangel und auch Sonnenbrand eigentlich aus.

    Sie hatten alle schon Gurken dran die auch gut gewachsen sind, aber dafür eben die Pflanze Ansicht nicht mehr. Darum habe ich vor einigen Tagen alle Gurken sowie Blüten die dran waren mal an gemacht in der Hoffnung sie stecken ihre Kraft dann erstmal ins Pflanzenwachstum.
    Hoffe ihr könnt mir was dazu sagen.

    Alle 4:
    IMG_20200621_123125.jpg
    Mein Hauptsorgenkind:
    IMG_20200621_123114.jpg
     
  • Zu viel Dünger könnte nicht tatsächlich auch sein? Habe es nämlich beim aus pflanzen mit Hornspänen und Tomaten Langzeitdünger ziemlich gut gemeint und auch schon zwei mal mit Brennnesseljauche gegossen, da hatte ich schon Sorge dass das viel zu viel des Guten war 😥
     
    Könnte es auch an zu wenig Wasser liegen. Der Boden sieht arg trocken aus.

    Da stand bis gestern noch alles voll mit blühendem Spinat, den ich raus gerissen habe darum ist der Boden jetzt noch sehr nackt und oberflächlich ausgetrocknet, darunter ist es aber noch gut feucht. :/
    Ich Kipp nochmal stark verdünnte Stinkende Suppe drauf, um sicher zu gehen..
     
    15927396663276695632633970168594.jpg

    Meine schlesischen Landgurken kommen jetzt in Schwung und blühen. Ich wollte sie an dem Netz zu einer Art Gurken Tipi erziehen, mal sehen, ob sie das auch wollen....
     
    Hallo, wenn das hier ein Sammelthread sein soll, dann reihe ich mich hier mal ein.. (ansonsten gerne / bitte verschieben).
    Ich habe ja nur einen Topfgarten & dieses Jahr zum ersten Mal 'funktionierende' Gurken.. Meine eigene Aussaat ist zwar nichts geworden, aber ich habe mir quasi 'im Vorbeigehen' eine 'fertige' Mini-Gurkenpflanze (leider F1 Hybrid, aber bei Gurken scheint das ja auch so eine Sache zu sein) gekauft, die sofort ordentlich durchgestartet ist und nun schon Früchte trägt. (+ 2 Baumarkt-Gurken, die aber noch kleiner sind)
    Meine Frage: ich habe da so einen ca. 2m-Tomaten-Rankstab im Topf, den ich oben nochmal fixiert habe. Leider ist die Gurke jetzt schon fast so lang, dass sie oben angekommen ist (fehlen vielleicht noch 20-30cm)! Was soll ich denn machen, wenn sie (vorauss. in wenigen Tagen) da angekommen ist? Kann ich versuchen, sie wieder 'runterzuwickeln'? (ggf. 2. Stab?) Seitlich sehe ich da wenig Möglichkeiten.
    Sorry für meine Anfängerfragen, aber bisher wollten Gurken nicht bei mir im Topf..
    & Danke für Eure Antworten!!
     
  • Zurück
    Oben Unten