Gurken- & Melonen-Zöglinge 2017

Keine Ahnung, auch alle Fälle muss sie erstmal blühen. Ich habe nur "normale" Sorten mit weiblichen und männlichen Blüten
 
  • Rein weibliche Gurken sind "jungfernfrüchtig" , das heißt, sie bilden Früchte, ohne bestäubt zu werden, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Quelle

    Die Picolino F1, die ich ziehe, soll auch rein weiblich blühend sein. Ich kann diese Theorie also hoffendlich auch im Sommer dem Praxistest unterziehen.
     
  • Ich hatte letztes Jahr hier etwas ausführlicher über dieses Phänomen geschrieben, müsste auch in Gurkenrthread zu finden sein.
     
  • Däumling das sind noch keine Gurkis; die möchten erst
    mal welche werden.
    Diese Verdickung - die wie ein Mini-Gürkchen aussieht - ist
    lediglich ein Anzeichen dafür, daß sich hier eine Blüte bildet.
    Erst wenn diese Blüte bestäubt wurde, entwickelt sich daraus
    eine Gurke.
    Wenn du diese kleinen Dinger abmachst, hast du keine Blüten
    und keine Gurken an deiner Pflanze.

    ja richtig, das sind minigürkchen. nein, die müssen nicht bestäubt werden. :grins:

    dass DAS dann keine gurke wird, wenn ich es abmache, ist mir auch klar. :grins:


    Müssen die denn bestäubt werden? Kenne mich mit den "rein weiblichen Gurken" nicht aus.
    nein müssen sie nicht.



    Rein weibliche Gurken sind "jungfernfrüchtig" , das heißt, sie bilden Früchte, ohne bestäubt zu werden, wenn ich das richtig verstanden habe.

    hast du!
     
  • Wird denn jeder Fruchtansatz zu einer Frucht, oder wovon hängt das ab?
    Blühen muss sie zumindest vorher, damit sie zu einer Frucht ranwächst.
    Ich habe irgendwo gelesen, das man die rein weiblichen Gurken nicht zusammen mit anderen Gurken pflanzen soll. Was dann passiert, weiß ich leider nicht mehr.

    Ich habe eh nur freilandtaugliche, normalblühende Gurken an meinen vier Rosentorbögen. Die 25 L Regen von gestern haben sie gut weggesteckt und sie scheinen sich, zwei Tage nach dem Setzen, wohler zu fühlen als die, die noch in den kleinen Pötten sind.
     
    Wird denn jeder Fruchtansatz zu einer Frucht, oder wovon hängt das ab?

    ich glaub ja.

    Blühen muss sie zumindest vorher, damit sie zu einer Frucht ranwächst.

    ja das auf jeden fall.

    Ich habe irgendwo gelesen, das man die rein weiblichen Gurken nicht zusammen mit anderen Gurken pflanzen soll. Was dann passiert, weiß ich leider nicht mehr.

    das wusste ich nicht, hab aber eh nur die zwei gurken. von daher - passt.
     
    die salamander links kommt gut. die 10 cm sorte rechts zickt noch etwas.
     

    Anhänge

    • 20170523_175334.jpg
      20170523_175334.jpg
      1,4 MB · Aufrufe: 104
    Seit Samstag sind die Gurken im Beet. Zu der einen überlebenden Salamanda kamen noch vier Printos und je eine namenlose Schlangen- und Kastengurke. Evtl muss ich mir noch eine besorgen.
     
  • Bei mir ist der wurm drin....
    Nicht nur das meine Chilis eingegangen sind. Neun die Gurken auch..
    Werden die gekauften schlangengurken auch was im Freiland? Dann hol ich mir da eine Pflanze nach. Bzw bin ich am überlegen einen Maurerkübel zu kaufen und den mit Gurke in ein kleines Folienzelt zu stellen... :rolleyes:
    Was sagen die Profis? :D
     
  • Mit Urgesteinsmehl kann man eigentlich nichts überdüngen. Hast Du sonst noch mit was gedüngt?
     
    Ich werde meinen heute bisi Brennesseljauche geben, damit sie in Schwung kommen. Ansonsten werden sie wieder schattiert. Die pralle Sonne ist noch nichts für die. Zum Glück sind die Netze (für Tomaten angeschafft) groß genug für alle 10.
     
    Sagt mal, wann sollte ich die Gurken nachdüngen? Sind das Starkzehrer?
    Ich hab sie Anfang Mai in große Kübel umgetopft (3 in einen großen Kübel 100cmx40cm) und draußen abgehärtet. Seit Mitte Mai stehen sie durchgehend draußen. Auf der Ostseite vom Haus stehen drei Freilandgurken (Burpless Tasty Green) und auf der Westseite 3 Salatgurken (Tanja)... und zusätzlich eine auf Kürbis(?) veredelte Sorte... keine Ahnung, hab ich geschenkt bekommen.

    Ich hab jedenfalls alle Gurken mit je 1 EL Bio-Gemüsedünger in der Blumenerde vermischt in die Kübel gesetzt.
    Woran sehe ich denn, ob die Gurken neuen Dünger brauchen? Bisher wachsen sie gut, hab sogar schon die ersten 5 cm langen Gürkchen :)

    Aber Blattläuse ohne Ende, bin jeden Tag mit nem Pinsel dabei die Viecher zwischen den Borsten der Blätter weg zu wischen :mad:
     
    Nee Sonst nix... Hab halt ganz normale Blumenerde aus dem toom...
    Ach man
    Werd mir wohl doch so ein Folienhaus kaufen
    Ich stell mal paar Bilder von den kaputten Pflanzen rein und wo ich das Folienhaus hin stellen würde
     
    DSC_0788.jpg
    DSC_0787.jpg
    DSC_0786.jpg
    DSC_0785.jpgDSC_0784.jpg
    DSC_0783.jpg

    Das sind jetzt mal alle Pflanzen die eingehen ( bevor ich in jedem Forums anfange) das mit dem wasserfass da soll dann evtl ein Folienhaus für die Gurke hin....

    Weiß jemand noch Rat?
     
  • Zurück
    Oben Unten