Gurken-, Melonen-, Kürbis- & Zucchinizöglinge 2021

Danke. Dann mach ich es einfach. Beide werden morgen Abend nach der Hitzewelle rausgesetzt in gut gedüngten Boden. Wenn eine dahin gerafft wird, hat die andere den Platz in der Balkonecke alleine.
gedüngt ist die Erde eigentlich sehr gut gewesen für Zöglinge und Staunässe gab es eigentlich auch nicht.

No Risk no fun
 
  • Ja, @pflanzenralle , dann wirst Du ja die Wurzeln sehen. Sag mal im Bild, die Pflanze darüber (über den Gurken) und die Pflanze links neben der unteren Gurke, die sehen auch krank aus. Was ist mit denen?
     
    Du hast es gut erkannt. Die Tomate oben drüber ist eigentlich ein Verlustfall, aber ich hab sie noch nicht weggeworfen, obwohl ich eh keinen Platz habe. Hatte hier ein Problem mit der Drainageschicht.

    unten links steht ein kleiner Basilikum Sorte "großer Krauser" aus eigenen Samen. Die bleiben ein wenig gelb aber haben super Aroma. Waren Keimproben, da ich in den Balkontöpfen Basilikum zwischen den Tomaten säen wollte.
     
  • Umgetopft werden muss nur noch eine Gurke. Heute Mittag 12 Uhr nach Hause gekommen und es stand nur noch eine.

    Wurzeln weiß und intakt aber sehr wenige. Kein Getier in de Erde usw... Egal, so löst sich bei. Platzproblem von alleine 😇😁
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist der Stand meiner Zucchini-, Kürbis-, Gurkenanzucht. Zwei Iznik Gurken sind im GWH ausgepflanzt, eine Zucchini Zephir Outdoor,der Rest harrt noch aus im Topf.
    Sweet Dumpling ist leider nicht gekeimt, ich denke, das Saatgut war zu alt.
    20210513_181614.jpg 20210513_181605.jpg
     

    Anhänge

    • 20210513_181624.jpg
      20210513_181624.jpg
      575,8 KB · Aufrufe: 73
    • 20210513_181614.jpg
      20210513_181614.jpg
      829,6 KB · Aufrufe: 81
  • Blauhilde und Forelle - es gibt Sortennamen, echt herrlich. :-)

    Bei mir zeigt sich noch nichts, und dabei bin ich doch schon so hibbelig.
     
    Kürbis sind nun immerhin Black Futsu und Rondine gekeimt, Butternut, Hokkaido sowie die beiden Zucchini nicht. Habe heute mal nachgelegt. Sollte bis nach Pfingsten nichts kommen, wird gekauft.
     
    Ich säe heute aus. Habe gestern im Baumarkt geguckt (dachte ich kann mir etwas Aufwand ersparen), 4,80 Für eine Zucchini- oder Kürbisjungpflanze. Das war mir zu teuer. Und angesichts der diesjährigen Temperaturen kann man jetzt locker noch säen.
     
  • Ich säe heute aus. Habe gestern im Baumarkt geguckt (dachte ich kann mir etwas Aufwand ersparen), 4,80 Für eine Zucchini- oder Kürbisjungpflanze. Das war mir zu teuer. Und angesichts der diesjährigen Temperaturen kann man jetzt locker noch säen.
    Uih, was war daran besonders? Wirklich für eine einzige? Ich muss nochmal über mein Preiskonzept nachdenken...
    Aber ich habe eh nicht viele abzugeben. Die Butternuts sind alle nur einfach gekeimt. Nur ein einziger ist doppelt.
     
    Uih, was war daran besonders?
    Das kann ich dir nicht sagen :lachend:
    Wahrscheinlich liegt es einfach an der Region, "hier unten" ist alles so teuer.
    Aber die meisten können und wollen es sich leisten... darum funktioniert es offensichtlich. Bin mir nicht sicher ob das überall so funktionieren würde oder könnte. Oberbayern ist Bonzenhausen. :rolleyes:
     
    Die Preise sind generell gestiegen; die Märkte versuchen, ihre Verluste einigermaßen wett zu machen. Was ich verstehen kann, aber ob diese Rechnung wirklich aufgehen wird, ist fraglich.
     
    Hier kosten Gemüsejungpflanzen schon seit einigen Jahren so viel, es ist wirklich teuer hier unten.
    Dass die Preise zusätzlich steigen, merkt man natürlich auch, gerade beim wöchentlichen Einkauf.
     
    Gestern habe ich meine Gurken ( Sorten Fatum und Dekan) ausgepflanzt. Ich versuche es dieses Jahr mal auf schwarzer Mulchfolie, Wärme können sie ja dieses Jahr wirklich gut gebrauchen....
    20210515_134433.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten