Gurke im GWH lässt auf einmal die Blätter hängen

Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
74
Hallo,

Ich habe eine Frage. Es ist zwar nicht super wichtig, es interessiert mich einfach.
Ich habe dieses Jahr ein Kleingewächshaus und wollte mich endlich mal an Gurken versuchen. Ich habe 3 Salatgurken selber gezogen. Leider habe ich entweder zu früh angefangen oder sie sind einfach zu gut und schnell bei mir auf der Fensterbank gewachsen. Auf jeden Fall war eine am 19.04 so groß, dass ich sie einfach ins ungeheizte Gewächshaus gepflanzt habe, obwohl es eigentlich sehr früh im Jahr ist. Nachdem sie sich trotz Nachttemperaturen von 2-3Grad dort prächtig entwickelt hat, habe ich am 25.04. die anderen beiden dazu gesetzt. Bis gestern waren alle, trotz ein paar trüben, aber nicht kalten Rengentagen fit. Vor 5 Tagen finde ich im GWH Gurke Nr. 1 (die ich am 19.04. ausgepflanzt hatte) mit hängenden Blättern. Hier ist ein Foto:

image.webp

Was hat Ihr nicht gefallen? Wir hatten einen trüben, regnerischen Tag komplett ohne Sonne. Das zumindest war anders als die letzte Zeit. Es war aber nicht besonders kalt. So 8-10 Grad. Sie hat deutlich kältere Nächte überstanden, jedoch war es dann tagsüber meist sonnig und warm im GWH.
Liegt das am Wetter? Kann jemand einem Gurkenneuling zu Bildung verhelfen?
Gestern hat Gurke 2 dann das gleiche Bild abgegeben. Morgens noch Ok, abends schlapp. Der Tag war eigentlich schön sonnig, trotzdem hat sie vom Morgen bis zum Abend sichtlich abgebaut.
 
  • Wie sehen die Pflanzen dann am nächsten morgen aus? Schlapp oder wieder normal?
     
    Hast du das GWH komplett zu , auch wenn die Sonne drauf scheint ?
    Wie oft gibst du Wasser ?
     
  • Die sind bis heute noch schlapp.
    Ich habe bei der einen einen Teil der Schlappen Blätter entfernt. Das ändert aber nix.

    Ich habe automatische Fensteröffner am Haus.
    Die Wassermenge hängt vom Wetter ab. 1-2 mal die Woche.
     
  • Nee entferne keinen schlappen Blätter wenn sie nicht gelb sind , die Pflanze braucht ihre Blätter im Moment .

    Die Wassermenge hängt vom Wetter ab. 1-2 mal die Woche.
    Das langt evt im Freiland , aber im GWH wo es relativ warm wird bei Sonneneinstrahlung , machen junge Pflanzen oft mal schlapp.

    Lass sie doch mal etwas schmollen , gebe Wasser und sorge für gute Wärme ausgleich...das heisst nicht nur aufs geöffnete Fensterchen bauen.
     
    Sieht das so aus, wenn sie erfroren sind?
    Sollten sie dann nicht direkt am nächsten Morgen hin sein?

    Achso, eine Sache hatte ich am Tag vorher noch gemacht. Ich habe weit unten an der Gurke ein paar kleine (winzige) Blütenansätze, einen Seitentrieb und ein Blatt abgebrochen. Ich habe gelesen, dass man Gurken unten rum nackig machen soll.

    Kann das auch eine Ursache sein? Habe ich sie zu früh gestutzt und hätte sie besser erst kräftiger werden lassen sollen?
     
  • Nee die sind nicht erfroren ......das säe anders aus , dann werden die Blätter oft wie glasig grün .
     
    Kann das auch eine Ursache sein? Habe ich sie zu früh gestutzt und hätte sie besser erst kräftiger werden lassen sollen?

    Das sind so manchmal...naja Tipps :rolleyes:
    Junge Pflanzen rühre ich nicht an und vor allem wenn sie erst anwurzeln müssen.
    Die Blätter entfernen kann man immer noch .
    Aber ich denke die kommt wieder.....geb ihr mal ein wenig mehr Wasser und vor allem NICHT eiskaltes.
     
    Ich gebe Ihnen allen seit dem mehr Wasser, aber die Zweite hat es trotzdem erwischt.
    Ich bin mir gar nicht mal sicher, ob es zu viel Wasser ist, bzw. war. Der Boden war eigentlich immer gut feucht, Salat und Tomaten beschweren sich auch nicht.:D

    Wie lange würdest Du ihnen zum Aufrappeln geben, bevor ich sie ersetze? ein paar Tage?
     
  • Yo auf jeden Fall .....

    Eine meiner Auberginen liess über eine Woche alle Blätter hängen als ich sie ins Folienhaus stellte .
    Nun fängt sie an ihre Blätter aufzurichten .
     
  • Nur um keine falschen Informationen zu geben. Meine waren schon über eine Woche im GWH. Das ist nicht direkt bei der Auspflanzung passiert. Evtl. Irgendwelche Schädlinge an de Wurzeln? Gibt es da welche, die nur Gurken anknabbern?
     
    Okay .... Da hatte ich was falsch verstanden ;)

    Wenn Schädlinge dann können die Gurken Zufall sein .
    Hast aber beim pflanzen nicht irgendwie die Wurzeln verletzt ?
    Gurken sind da richtige Mimosen , wie auch Kürbisse .
     
    Ich denke nicht, dass ich die Wurzeln verletzt habe. Sie haben sich nach dem Auspflanzen prüchtig entwickelt. Sie haben im GWH deutlich an Größe zugelegt und auch schon Fruchtansätze bekommen.
    Ich finde halt einfach nichts, was sie an den Tagen gestört hat, als sie schlapp gemacht haben. Ich bin dummerweise so ein Typ, der immer alles verstehen will. :D

    Zu kalter Boden? Zu kaltes Wasser? Zu viel Wasser? Zu viel ausgegeizt?

    Ich hatte vor ein paar Jahrern schonmal Gurken im Freiland versucht und bin immer gescheitert. Die Gurken und ich passen einfach nicht zusammen. :mad:
    Aber dieses Jahr will ich den Fluch brechen !!!!;)
     
    Was für eine Sorte ist es denn ?

    Denn ich habe 2 im Folienhaus , extra GWH Sorten .
     
    Was für eine Sorte ist es denn ?

    Denn ich habe 2 im Folienhaus , extra GWH Sorten .

    Das ist die Sorte "Bella". Laut Verpackung extra eine Sorte fürs GWH. Ich habe aber auch schon gelesen, dass die GWH Sorten besonders Kälteempfindlich sind.
    Ich habe vor einer Woche zur Sicherheit 2 Pflanzen nachgesät (die gucken auch schon aus der Erde). Diesesmal aber eine Freilandgurke "Konsa".
     
    Man kann die Gurken als Miosen bezeichnen, ich nenne sie schlicht und einfach Jammerlappen.

    Ähnlich wie die Tomaten lassen diese schnell die Blätter hängen, insbesondere wenn diese zu wenig Wasser haben.

    Die Gurke macht den Anschein von Wassermangel, das heißt aber nicht zwangsläufig dass man sie mehr gießen soll.

    Ursache könnte sein

    • Nematoden die die Wurzel angreifen
    • Wühlmäuse
    • zu heiß
    • zu trocken
    • zu nass (beginnende Wurzelfäulnis)
    Was tun:



    1. ausgraben und tieferlegen
    Die gurke ist sehr gesund in der Entwicklung. Dennoch würde ich sie soweit eingraben dass nur noch die obersten Blätter rausragen.
    Die Gurke wird dadurch stärker und kräftiger und durch die größere wurzelmasse auch nicht so empfindlich gegen Trockenheit.


    2. Ursache
    Ich tippe auf Wassermangel. Täglich gießen ist im GWH pflicht. Im Freiland reichen zweimal die Woche.

    Die Gurke läßt bei Wassermangel ihre Blätter hängen damit sie weniger Oberfläche der Sonne aussetzt.
    Nematoden und Wühlmäuse würde ich ausschließen weil diese dann schnell eingehen würde und du auf die Schnelle eh nichts dagegen machen könntest.
    Zuviel Sonne, würde sich an Blattverfärgungen zeigen.


    3. Lüften
    Kapha hat nicht ganz recht. Um diese Jahreszeit würde ich das gurkenhaus komplett geschlossen lassen, es sei denn das Thermometer geht über 20 Grad am Tag.
    Im sommer dann jedoch Tag und Nacht offen stehen lassen.
    Plastik GWH entwickeln im Innern meist eine größere Hitze als in deinem automatisch belüfteten GWH. Um diese Jahreszeit reicht die Belüftung noch vollends aus.


    Maßnahme:
    gieß die Pflanze kräftig mindestens 3l dürfen auch mehr sein und schau im stündlichen Wechsel wieder vorbei. Ich bin ziemlich sicher dass die Blätter sich dann wieder aufrichten. Am kommenden Tag wirst du aber vermutlich wieder das gleiche Schauspiel haben.
     
    Martin, aus welcher Region kommst du eigentlich (Klimazone und so)?

    Meiner Meinung nach, ist deinen Gurken zu oft zu kalt gewesen. Feuchtkalte Erde mögen die nunmal nicht. Kann sein, dass ein Teil der Wurzeln darin einfach fault.
    Mitte April ist -ohne Heizung- normalerweise viel zu früh für Gurken.

    Vielleicht erholen sie sich wieder und sind dann besonders abgehärtet....
    Aber du hast ja vorsichtshalber schon nachgelegt.
     
    Man kann die Gurken als Miosen bezeichnen, ich nenne sie schlicht und einfach Jammerlappen.

    Ist fast das gleiche ......wie Männer oft auch :grins:

    Plastik GWH entwickeln im Innern meist eine größere Hitze als in deinem automatisch belüfteten GWH.

    Da haste auch recht .....das kann ich mir vorstellen.
    Obwohl ein Glashaus sicher die Sonne schön rein brennen lässt.

    Ich habe vor einer Woche zur Sicherheit 2 Pflanzen nachgesät (die gucken auch schon aus der Erde). Dieses mal aber eine Freilandgurke "Konsa".

    Ich wette mit dir das die ganz anders , robuster , in die Welt schauen ;)
    Darum ziehe ich Gurken nur direkt im Garten im Folienhaus vor , niemals in drinnen.
     
    Da muss ich dir aber ganz klar wiedersprechen. Jammerlappen passt viel besser, weil sie Ihre Blätter gerne wie nasse Lappen runterhängen lassen *grins* :pa:

    Grundsätzlich ist dies in diesem ausmaß wie auf dem Bild nicht bedrohlich. Aber Beobachtung lohnt.
     
  • Zurück
    Oben Unten