🥒 Gurken- & Melonen-Zöglinge 2025

werde dann jetzt nochmal Hornspäne nehmen unter in die erde machen oder bringen die nichts mehr wenn sie sehr weit oben sind?
Was gibt es noch für Möglichkeiten ? Evtl mit "Sachen" die man zu Hause hat?
Also bis sich Hornspäne zersetzen dauert das, ich würde da lieber einen Flüssigdüner nehmen.

Hmm, was hat man den zu Hause was kurzfristig geht ? Vielleicht hat jemand anders noch eine Idee.

Ich hab halt Flüssigdünger zu Hause, Jauche ansetzen dauert auch etwas, manche düngen mit Hefe und Bananenschalen......

Habt ihr eine Norma in der Nähe da gab es diese Woche Gemüse Flüssigdünger für ca. um die 3€
 
  • Ich habe zum ersten Mal Gurken, Japanische Freilandlanggurken. Stehen im Halbschatten unter einem Ahornbaum. Kakaomulch, Bokashi, Kompost und Schaafwollpellets. War ein Experiment mit Hoffnung und liefert nun Ertrag. Die ersten sind dran.
     

    Anhänge

    • 20250719_152111.webp
      20250719_152111.webp
      196,8 KB · Aufrufe: 10
    • 20250719_151956.webp
      20250719_151956.webp
      179,1 KB · Aufrufe: 10
  • Ich habe im Garten der Eltern eine Gurke "Antalya" zweitriebig gezogen, die Pflanze trägt auch, aber die Gurken haben enorm viele Kerne... Ist das sortenbedingt oder muss ich etwas an der Versorgung ändern?
     
    Früher ernten würde ich sagen. Ich bin kein Gurken Experte, aber wenn die Gurken noch nicht so groß sind sind die Kerne auch noch nicht so fest dass sie stören.
     
  • Ich habe im Garten der Eltern eine Gurke "Antalya" zweitriebig gezogen, die Pflanze trägt auch, aber die Gurken haben enorm viele Kerne... Ist das sortenbedingt oder muss ich etwas an der Versorgung ändern?
    ich wunder mich gerade etwas, die Sorte ist ja nicht die gängigste die man überall bekommt und wenn man sich sowas aussucht, warum goggelt man den nicht davor einfach, das erste Bild was mir google ausspuckt ist eine aufgeschnittene Gurke mit wenig Fruchtfleisch und man kann gut viele Kerne erkennen
     
  • ich wunder mich gerade etwas, die Sorte ist ja nicht die gängigste die man überall bekommt und wenn man sich sowas aussucht, warum goggelt man den nicht davor einfach, das erste Bild was mir google ausspuckt ist eine aufgeschnittene Gurke mit wenig Fruchtfleisch und man kann gut viele Kerne erkennen
    Das war ein Spontankauf und die Beschreibung klang gut. Ich dachte falls das Problem bei mir liegt kann ich was ändern. Aber demfall gibt es nächstes Jahr eine andere Sorte.
     
  • Meine Mexikanische Minigurke wächt grad sehr gut, nur dass meine Pflanze die männliche Blüten später als die weiblichen bildet. Die ersten weiblichen Fruchtansätze werden abfallen...
     
    Heute habe ich endlich bei meiner Wassermelone die ersten zwei weiblichen Blütenknospen entdeckt. 😍
    Ich habe sie erst recht spät gesät, am 27.4.25. Hat jemand hier schon Wassermelonen mit Fruchtansatz? Wenn ja, wie groß sind die Früchte schon und wann war die Aussaat?
     
    Heute habe ich endlich bei meiner Wassermelone die ersten zwei weiblichen Blütenknospen entdeckt. 😍
    Ich habe sie erst recht spät gesät, am 27.4.25. Hat jemand hier schon Wassermelonen mit Fruchtansatz? Wenn ja, wie groß sind die Früchte schon und wann war die Aussaat?
    Ich hab zwei Pflanzen am 21.04. ausgesät sind am 03.05. und 05.05. gekeimt eine hab ich etwas früher in einen Kübel gepflanzt wie es immer noch mal wieder Nachts so kalt war, die andere hab ich erstmal als Reserve drinnen gehabt und später abgegeben, da war sie kleiner als meine ausgepflanzte, meine hat bis jetzt erst zwei Cocktailtomaten große Früchte, aber die abgegebene hat drei Früchte die schon größer sind als Tennisbälle.
     
    Danke für deine Antwort @ginasgarten . Dann sind meine ja nicht so viel hinter deinen. Das die, die länger drinnen waren schon so weit sind ist ja toll. Ich habe sie am 30.5. in den Kübel gepflanzt.
     
    Danke für deine Antwort @ginasgarten . Dann sind meine ja nicht so viel hinter deinen. Das die, die länger drinnen waren schon so weit sind ist ja toll. Ich habe sie am 30.5. in den Kübel gepflanzt.
    ich hab meine warscheinlich ein paar Tage früher rausgepflanzt aber es nicht aufgeschrieben, die letzten Paprikas hab ich am 19.05. ausgepflanzt und ich weis das ich die Melone danach raus hab.
    Aber ich bin mir auch nicht sicher ob das zeitlich noch reicht, hab die heuer auch erst das erstemal und kann mir denken das wenn der September kalt wird das es dann knapp werden könnte
     
  • Zurück
    Oben Unten