đŸ„’ Gurken- & Melonen-Zöglinge 2024

Du hast deine auch vorgezogen, nehme ich an, oder? Auf der Packung steht jedenfalls MĂ€rz bis April Voranzucht im Haus. Daran hatte ich mich orientiert.

Das mit dem Regen und Unwetter ist echt ĂŒbel. :(
 
  • Ich habe meine ersten Gurken im April vor gezogen, das war die tĂŒrkische Mini Gurke, die ist jetzt extrem krĂ€ftig, blĂŒht schon und macht FrĂŒchte, steht aber im Walipini und drei hab ich gestern draussen noch im Hochbeet gepflanzt.
    Aber von der armenischen Wildgurke habe ich gestern nochmals Samen eingeweicht, bin mit den vor gezogenen Pflanzen nicht zufrieden, die sind sehr mikrig und dĂŒnn.
    Gurken mache ich oft noch bis Juli nach sÀen, macht denen hat nichts, ich bin jetzt mal gespannt, wie die armenische kommen wird, liegt bei denen ja auch viel am Licht und WÀrme
     
    Ich hÀtte vor 2 Wochen auch noch mal an 2 Stellen jew. 2 Gurkensamen gesÀet. Gekeimt ist nichts. Genauso wie von den gleichzeitig gesÀeten Zucchinis und dem Salat. Einzig der Dill ist gekeimt.
     
  • Heute habe ich die Melonen ausgepflanzt.
    War dringend nötig. Trotz DĂŒngergabe ging es ihnen nicht mehr gut.
    20240608_184817.jpg
    Jetzt mĂŒssen nur die Schleimer weg bleiben...
     
  • Ich hĂ€tte vor 2 Wochen auch noch mal an 2 Stellen jew. 2 Gurkensamen gesĂ€et. Gekeimt ist nichts. Genauso wie von den gleichzeitig gesĂ€eten Zucchinis und dem Salat. Einzig der Dill ist gekeimt.
    Dieses Kokos Zeug bietet sich dafĂŒr wirklich an. HĂ€lt das Wasser wirklich gut. Aber keine NĂ€hrstoffe

     
    Die Marketmore bereitet mir aktuell ziemlich viel Freude. Gurken hat sie zwar noch nicht so wirklich, und die erste, die kam, will nicht so recht weitermachen, aber die BlĂ€tter und die vielen BlĂŒten jeden Tag machen durchaus Spaß. Das Gitter werde ich allerdings noch nach oben verlĂ€ngern mĂŒssen oder aber Strippen ziehen. Gurken wachsen auch horizontal, oder? Und sollte man Triebe entfernen? Aktuell hat sie vier, was ich ok finde, aber ggf. sollte man zwecks Ernte doch auch eher reduzieren?

    gurke.jpg
     
  • Die Marketmore bereitet mir aktuell ziemlich viel Freude. Gurken hat sie zwar noch nicht so wirklich, und die erste, die kam, will nicht so recht weitermachen, aber die BlĂ€tter und die vielen BlĂŒten jeden Tag machen durchaus Spaß. Das Gitter werde ich allerdings noch nach oben verlĂ€ngern mĂŒssen oder aber Strippen ziehen. Gurken wachsen auch horizontal, oder? Und sollte man Triebe entfernen? Aktuell hat sie vier, was ich ok finde, aber ggf. sollte man zwecks Ernte doch auch eher reduzieren?

    Anhang anzeigen 774067
    Ich zwacke die Seitentriebe nach der Ersten weiblichen BlĂŒte ab
     
    Ich las gerade mal nach: Zur Marketmore wird geschrieben, man solle die Seitentriebe wachsen lassen. Dann werde ich das erst einmal so machen.
     
  • Bei mir stehen auch noch 2 Sorten Gurken in kleinen Töpfen im Walipini, die warten aufs aus pflanzen , ist so spĂ€t sehr gut fĂŒr Gurken , die mögen es ja lieber warm
     
    Die ersten Gurken, yeah! :)

    gurke1.jpg gurke2.jpg

    Die unteren BlÀtter sehen allerdings so aus:

    blatt.jpg

    Ich fand zwar eine Seite mit diversen Bildern rund um verschiedene Schadbilder an Gurkenpflanzen, aber irgendwie sieht da entweder alles ganz anders aus oder es könnten mehrere Dinge sein. Vielleicht habt ihr eine eindeutigere Diagnose, weil auch schon x-fach gehabt?

    Mich wĂŒrde NĂ€hrstoffmangel nicht wundern, weil Topf und große Pflanze, aber bevor ich mehr dĂŒnge, wĂ€re ich gerne sicher, denn viel hilft ja nicht pauschal viel.
     
  • ZurĂŒck
    Oben Unten