Günstiger Sichtschutz

Kosta

0
Registriert
04. Okt. 2011
Beiträge
123
Hallo Leute,
habe diese Jahr einen Schrebergarten übernommen.
Bin soweit auch mit fast allen Arbeiten fertig, nur stört mich das ich keinen Sichtschutz habe und der Garten direkt an einem Weg liegt und sehr viele Leute dran vorbei laufen.
Was ist euere Meinung nach die günstigste Variante, es wer nicht schlecht wenn sie schön wäre nur habe leider nicht so viel Geld zu verfügung, da noch viele andere Sachen im Garten benötigt werden, daher ist geht es in erster Linie um die Kosten.
 
  • Hallo Kosta

    Liguster ist schnell wachsend, daher gut als Sichtschutz geeignet, muß aber regelmäßig geschnitten werden (wir verjüngen im Frühjahr unsere Uralt-Hecke; könnte dir vorher Stecklinge schneiden).
    Wenn du es etwas bunter möchtest, kannst du Blühsträucher dazwischen pflanzen; z.B. Forsythie, Ranunkel, Hibiskus .......

    LG Katzenfee
     
    Hallo!
    An deiner Stelle würd ich nachfragen was erlaubt ist. Ist ja bei Schrebergärten ziemlich strickt geregelt.
    Lieben Gruß Juma
     
  • Hatte auch Ärger, nachdem wir einfach einen Sichtschutz hingemacht haben. Aber unser Nachbar ist auch ein Fall für sich :-)
     
  • Hallo Kosta,

    ich kann Deinen Wunsch nach Privatspähre verstehen; dennoch ist doch so eine Kleingartenanlage auch für Besucher immer eine Bereicherung, wenn man in einen Garten schauen und sich an der Bepflanzung freuen kann.

    Ich würde deshalb darauf verzichten - und vielleicht nur den eigenen Sitzbereich etwas gegen neugierige Blicke abschirmen. Da helfen schon ein paar blickdichte Bepflanzungen wie z.B. Kirschlorbeer, der ja immergrün ist im Wechsel mit ein paar Büschen, die im Herbst das Laub verlieren.
    Für Zäune bin ich nicht so zu haben - aber wenn es partout sein muss und nicht zu teuer sein darf, dann im Sitzbereich zwei Pfähle mit einem Punktfundament eingraben/betonieren und dazwischen einfache Matten aus Weide oder Schilf. Die kosten nicht viel, müssen aber nach ein paar Jahren erneuert werden.

    Liebe Güße,

    Sabine
     
    Danke erstmal an euch alle für die Antworten,
    ich werde aufjedenfall mich erst erkundigen wenn es vom verpächter aus erlaubt ist ein Sichtschutz hinzumachen, wobei ich denke das sie keine probleme damit haben werden, da die Gartenanlagen einem Krankenhaus gehören und sie alle umliegenden Grundstücke gekauft haben, damit es im falle eines Ausbaus nicht zu problemen kommen könnte.
    Wobei sie schon vor kurzem das komplette Krankenhaus renoviert haben und mir versichert wurde das ich nicht zu befürchten hätte das ich bald da weg muss ;) Also geplant war es auch nur einen Sichtschutz hin zumachen wo ich Grillen, sitzen, ... werde alles andere darf besichtigt werden! Also das mit den Stecklingen wäre Prima, wenn es keine großen umstände macht !!! Kann man die dann einfach so anpflanzen (bin noch ein ziemlicher Neuling), also vorher ins wasser und dann in die Erde? Wäre mega lieb wenn das klappen würde.
     
  • Hallo Kosta

    Das mit den Stecklingen macht keine Umstände. Aber erinnere mich vorsichtshalber im Frühjahr nochmal (ich notier es mir auch).
    Wenn du dann auch noch Ableger von anderen Sträuchern magst, hab ich sicher noch einiges für dich. Das können wir dann per PN ausmachen.
    Hab noch etwas über Ligusterstecklinge für dich gefunden:
    http://gettoweb.de/haus/liguster-steckling-nach-10-wochen/

    LG Katzenfee
     
    Hallo Kosta!Ein funktionierender Sichtschutz dauert mit Liguster-Stecklingen einige Jahre.Hier noch ein Tipp von mir: Viele Baumärkte verkaufen ihre Gehölze jetzt zu absoluten Sonderpreisen. Informier Dich mal. Und pflanzen kannst Du, bis zum Frost, d. h. bis zu dauerhaften Minusgraden. Aber immer gut angießen.LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten