günstige Blumenzwiebeln!!!

Registriert
17. Okt. 2007
Beiträge
957
Ort
Nürnberg
Will jetzt keine Werbung machen, aber ab morgen gibts beim Aldi SÜD für 1,99 wieder Blumenzwiebeln. Die selben wie im letzten Jahr - Tulpen, Crispa-Tulpen, Papagei-Tulpen, Krokusse, kleine und große Narzissen, Allium usw.

In der Norma gibt es ab morgen auch Blumenzwiebeln unter anderem Scilla und Tulpen.

Dafür steht Frau doch gerne mal früh auf! :cool::eek::cool:

LG
Nadja
 
  • Will jetzt keine Werbung machen, aber ab morgen gibts beim Aldi SÜD für 1,99 wieder Blumenzwiebeln. Die selben wie im letzten Jahr - Tulpen, Crispa-Tulpen, Papagei-Tulpen, Krokusse, kleine und große Narzissen, Allium usw.

    In der Norma gibt es ab morgen auch Blumenzwiebeln unter anderem Scilla und Tulpen.

    Dafür steht Frau doch gerne mal früh auf! :cool::eek::cool:

    LG
    Nadja

    cerifera, ich war auch im aldi, gab kinderklamotten, schön und preiswert, fürs enkelkind. hab auch viele knollen gekauft. hab mich aber über den preis 1,19 E gewundert, weil sie vor ca 2 wochen bei lidl für 0,99 euro waren. hab aber tüchtig zugeschlagen.

    wenn ich jetzt nicht alle setzen kann, (aus platzgründen)kann ich die auch im nächsten jahr setzen ?
    hab noch jede menge dahlien und gladiolen knollen, die hab ich im frühjahr gekauft konnte sie aber nicht alle setzen weil alles schon voll ist. die dahlien sind übrigens wunderbar, wahnsinnig viele blüten, es ist ein regelrechtes blütenmeer.
     
  • Und warum nicht........?



    .

    Weil Aldi, Lidl und Co damit sehr viele kleiner Händler oder Gärtnereien kaputt machen mit ihrem Preisdumping!!!!!!!!!!!!!!
    Ich finde das nicht in Ordnung! Kenne da selbst betroffene und boykottiere das...ich habe vor Jahren mal meine Balkonbepflanzung bei ALdi gekauft..bis die angefangen haben richtig zu wachsen und zu blühen, da war der SOmmer rum, außderm habe ich viel mehr gesetzt weil sie zu mickerig waren.....
    Wenn ich schönere größere Pflanzen kaufe, brauche ich weniger zu pflanzen und habe mehr Freude dran....
    Ich kann diese extreme SChnäppchenjägerei nun mal nicht leiden....
     
  • Weil Aldi, Lidl und Co damit sehr viele kleiner Händler oder Gärtnereien kaputt machen mit ihrem Preisdumping!!!!!!!!!!!!!!
    Ich finde das nicht in Ordnung! Kenne da selbst betroffene und boykottiere das...ich habe vor Jahren mal meine Balkonbepflanzung bei ALdi gekauft..bis die angefangen haben richtig zu wachsen und zu blühen, da war der SOmmer rum, außderm habe ich viel mehr gesetzt weil sie zu mickerig waren.....
    Wenn ich schönere größere Pflanzen kaufe, brauche ich weniger zu pflanzen und habe mehr Freude dran....
    Ich kann diese extreme SChnäppchenjägerei nun mal nicht leiden....

    hast du schon mal darüber nachgedacht dass viele leute gerade noch dazu kommen sich satt zu essen und sich garnichts anderes mehr kaufen können, und blumen kann man nun mal nicht essen, manche vielleicht ja, aber satt wird man davon garantiert nicht. bei den heutigen preisen für lebensmittel krieg ich immer schock. bevor der euro kam, war das 2002 ? kosteten die sachen das geliche , nur in DM, heute gleicher preis aber EURO. und ich bekomme nicht den doppelten lohn, im gegenteil der ist ziemlich konstant geblieben da sich die abgaben ja immer weiter erhöhen, denk mal an stromkosten und benzin. dann bist du in der glücklichen lage nicht sparen zu müssen, ich muß es aber und sehr sehr viele andere auch. meine 5 katzen wollen auch ihr essen und wenn sie krank sind auch zum tierarzt, das ist auch oft ein recht großer batzen. wenn ich tierarztkosten aufs jahr umlege, komme ich mit 100 E monatlich nicht hin. dann kaufe ich lieber bei aldi und lidl und kann den tierarzt zahlen wenn eine katze krank ist.
     
  • Ich kaufe ja auch mal Angebote..keine Frage ...aber es gibt eben SAchen da verzichte ich lieber als mir dann die billigsten zu kaufen...

    Beispiel KIK...was glaubt ihr was für Qualität 3 Euro Pullover haben....nein danke..da trage ich meine älteren lieber etwas länger...

    Es ist ja in ORdnung wenn ihr dort kauft..jeder wie er mag...verurteile niemanden....aber ich verzichte drauf!

    Ich habe selber eine Schwester in der Familie die einen Blumenladen hat und sehe einfach wie das auf der anderen Seite läuft...und nicht daß ihr jetzt denkt ich lasse mir die dann schenken...nix da!!!!

    Außerdem gab es da schon einen Großhändler der mit ALdi GEschäfte gemacht hat und aufgrund des dann herschenden Platzmangels vergrößern mußte...dann kam ALdi drückte die Preise in den KEller und der Händler war dann irgendwann pleite....kein EInzelfall und sowas finde ich GElinde gesagt zum kot....

    ABer bitte nicht als ANgriff werten...jeder muß das wie gesagt mit seinem GEwissen und seinem GEldbeutel beurteilen!!!;)
     
    Also die Blumenzwiebeln, die ich letzte Jahr gekauft habe (bei Aldi)
    haben dieses Jahr ganz toll geblüht. Und daher habe ich mit dieses
    Jahr auch noch mal welche geholt, kosteten aber nur 99 Cent.
    War aber schon vor vier Wochen.

    Gruß Jutta
     
    Bloß keinen Streit ... ich kaufe auch nicht bei Aldi, sondern bei meinem Gärtner, oder Versandhandel Rosen Schultheis, Pötschke, Gaissmeyer und Baumschule Horstmann. Habe am Anfang auch mal hier und da eine Staude bei Aldi gekauft ... nicht zu vergleichen. Kaufe lieber dann weniger ... oder tausche hier ... aber beim Händler, der auch Gartenhändler ist kaufe ich meine Pflanzen und Zwiebeln. Wie gesagt, muss jeder selber wissen. Den Kik-Laden kann ich gar nicht betreten, weil das so nach Gift riecht. Bekomme dann so eine Art Heuschnupfen. Das kann doch nicht gesund sein. Ob das bei den billigen Gartensachen auch so ist? Ich meine mit den Giften?

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     

    hallo zusammen,

    ich kaufe auch regelmäßig im aldi, lidl u.s.w. ein und stimme crissy
    in jedem punkt, den sie anführt, zu.

    im letzten und in diesem jahr habe ich meine blumen für die kästen
    in einer nicht billigen gärtnerei gekauft und wieder mickern sie vor sich hin.:mad:

    genauso kann es mit billigblumen passieren, aber mein ärger ist dann etwas geringer.:D

    da es hier ja um blumen geht, werde ich nicht über meine markenklamotten sprechen.;)
    die gehören nicht in diesen fred, oder kommen wir schon wieder von höcksken auf stöcksken?:rolleyes:


    im schuppen liegen einige tüten mit zwiebeln, die noch in die erde müssen.
    ALLE vom lidl. leider haben meine süßen wühlmäuse und der allerliebste maulwurf
    gaaaaanz viele gefressen und in diesem frühjahr war nicht viel mit narzissen und tulpen.

    auch blühten meine teuren nicht so, wie im vorjahr...warum? ich weiß es nicht.
    daaaa sind sie noch.:)

    also wünsche ich uns allen ganz viel freude an den billig-zwiebeln und wenn
    die blumenhändler pleite gehen, nur weil ich im aldi oder lidl blumenzwiebeln
    kaufe, tuts mir echt leid, doch keiner von denen
    wird sich bereit erklären, meine miete zu bezahlen, oder?! :D


    liebe grüße von kathi
     
    hallo!!

    wie hier schon einige gesagt haben, es kann sich leider nicht jeder leisten in der gärtnerei zu kaufen, oder auf klamotten, essen oder sonst was...
    wenn mein partner nicht wäre, könnt ich mein hobby auch nicht so ausleben wie jetzt, weil das geld einfach nicht reichen würde, aber ich kauf trotzdem meine pflanzen/samen mal da mal da, aber achte schon drauf das es nichts teures ist bzw. ich kauf mir kleine pflanzen weil die billiger sind und zieh sie selber groß, oder tausche hier sehr viel, ziehe viel aus samen usw...
    wenn ich in einer gärtnerei einkaufe, dann kauf ich oft auch runtergesetzte pflanzen, weil sie verblüht sind z.b....
    früher, als ich noch kein eigenes geld verdient hab und meine mam noch für mich gezahlt hat, hab ich nie einen fuß in takko, kik oder ähnliches gesetzt...
    aber wenn man sein geld selber verdient, eigene wohnung hat, überlegt man sich schon ob man z.b. ne jeans für 90 euro kauft oder doch lieber die für 50 euro oder billiger nimmt.
    um bei den klamotten zu bleiben ich hab auch marken-klamotten, aber die sind meist runtergesetzte, is toll so teile zu haben aber all zu oft geht das auch nicht und dann wird eben mal beim takko gekauft oder so...
    das gleiche gilt auch bei blumen, ich glaub ich hab, abgesehen von den orchis, keine pflanze die mehr als 5 euro gekostet hat, im gegenteil sind alle um die 2 euro...
    es ist leider heutzutage so, dass man jeden cent 2x umdrehen muss, viele müssen schaun dass sie überhaupt was zum essen haben und dann wenn man sich ein bisschen luxus in form von blumen leistet, wird eben dann auf die billigere variante zurückgegriffen, ich glaub wenn man könnte würde jeder gern lieber in ner gärtnerei einkaufen oder so...?

    so könnte noch weiterschreiben, aber ich lass es mal lieber ;)

    lg mone
     
    Ich komme relativ selten in Aldi , Plus und CO, vielleicht
    1 mal in 3 Monaten, aber wenn es dann gerade die
    Zeit der Blumenzwiebeln ist nehm ich immer welche mit
    und habs noch nie bereut ..

    Pflanzen dagegen kauf ich beim Gärtner meines Vertrauens :D




    LG Feli
     
    Weil Aldi, Lidl und Co damit sehr viele kleiner Händler oder Gärtnereien kaputt machen mit ihrem Preisdumping!!!!!!!!!!!!!!
    Ich finde das nicht in Ordnung! Kenne da selbst betroffene und boykottiere das...ich habe vor Jahren mal meine Balkonbepflanzung bei ALdi gekauft..bis die angefangen haben richtig zu wachsen und zu blühen, da war der SOmmer rum, außderm habe ich viel mehr gesetzt weil sie zu mickerig waren.....
    Wenn ich schönere größere Pflanzen kaufe, brauche ich weniger zu pflanzen und habe mehr Freude dran....
    Ich kann diese extreme SChnäppchenjägerei nun mal nicht leiden....

    Jaja, die armen kleinen z.B. Blumenhändler, die zum Großhandel fahren und für 4-6€ einen Eimer (auch Tulpenzwiebeln) kaufen um anschließend viele Beutel zu je 10-20 Knollen abtüten und aus eigener Ernte für 2,20€ wieder anbieten um fleißig zu erklären, wie schön die doch Blühten seien und die Arbeit und und und.

    Diese Typen kenn ich und auch noch ganz andere Aktionen(Tannenreisig)z.B. Ich hab heute von Lidl 280 Tulpenzwiebeln versenkt und das ist eine Top-Ware.
    Das einzige, was ich nicht im Discounter kaufen würde, sind Zigarren und Whisky.
    fredman
     
    Ich mische. Kaufe zum "füllen" für viel Blütenpracht ein paar Packungen vom A** und L** und dann noch schöne besondere Sorten wo anders. Leider haben wir hier kein richtig schönes Gartencenter wo man besondere bekommt, da greife ich immer noch auf's Bestellen zurück...

    Wir haben einen "Gartendiscounter" wo es z. B. auch Tierzeugs gibt. Da gibt es die Kiepenkerl Sachen. Aber bei weiterm nicht in der Auswahl wie auf der Kiepenkerl Webseite. Dann noch eine tolle Gärtnerei. Da gibt es aber keine Zwiebeln, da kann man nur im nächsten Frühjahr die fertigen Pflanzen kaufen. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht leisten, höchstens mal für ein oder zwei Schalen zum bepflanzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten