günstige Blumenzwiebeln!!!

Hallo

fredman die Rhododendren habe ich gestern auch bei Lidl gesehen, ich muß dir zustimmen- die Ware war einwandfrei.... gekauft habe ich keinen- obwohl es mir schwer gefallen ist, aber der nötige Platz hat eben doch gefehlt.
Nicht alles was billiger ist- ist gleich Schrott....und nicht alles was teuer ist- ist auch immer gut. Sind aber nur eigene Erfahrungswerte....

LG Roxi
 
  • Also, ich habe in diesem Jahr mal meine Geranien bei Lidl gekauft - könnt ihr euch erinnern, die gabs für 2,99 €/6 Stück. Die sahen so super aus, daß ich welche mitgenommen habe und ich hatte keine Probleme, die haben toll geblüht, siehe Bild von Juli 08.

    Aber aus der Erfahrung heraus finde ich auch, es ist unterschiedlich, hatte auch schon Pflanzen, die ich teuer beim Gärtner bezahlt habe, die konnte ich "in die Tonne treten", kann mich da nur einigen Vorrednern anschließen, es gibt überall mal schlechte Ware, egal ob billig oder teuer.

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN0335.webp
      DSCN0335.webp
      79,1 KB · Aufrufe: 108
    man kann hier beim Hofer (Aldi) auch Bio-Sachen kaufen ... und die sind superlecker!

    außerdem hat er das frischeste Gemüse ... wenn ich schau was da in anderen Läden vor sich hindümpelt ...

    man muß halt unterscheiden können zwischen Glümp daß man zu sich nimmt um satt zu werden und hochwertige Nahrungsmittel ... die man hier auch durchaus bei Hofer bekommt ...

    wenn ich denke, daß ich Nudel damals sauteuer bei uns im Eckladen gekauft hab ... und dann hab ich die gleichen bei Hofer gesehen... um einiges günstiger ...

    es tut mir wirklich leid um die kleinen Läden .... aber ich habs auch nicht geschenkt!

    Und die Blumen gehen da wie dort ein oder blühen ... und beim Hofer/Penny hab ich noch selten was Übles gekauft ....

    allein die Windel .. hab Pampers gekauft .. da war der Kleine fast jede Nacht nass ... das passiert mit den günstigeren HOferwindeln nicht so ...

    also es muß nicht gleich alles schlecht sein was günstig ist ...
     
  • Hallo Leute,

    also ich muß gestehen, konnte heute auch nicht dran vorbei gehen.
    Habe bei Aldi eine Rubeckia (Sonnenhut) gekauft für 75 Cent. Ganz tolles
    Pflänzchen, denke wachsen wird sie von alleine.

    Ach die Rhododendren hatten sie letzte Woche bei Aldi auch für 2,99€

    Gruß Jutta
     
    meine Rubekia die ich schon vor Jahren bei Hofer gekauft habe ... wächst jetzt schon bei Schwiemuh, bei der Nachbarin und bei beiden Schwestern .... und alle haben eine Mordsfreude damit ...

    also die wuchert und wuchert ....

    nix da mit eingehen, nur weil billig ;-)
     

  • hallo zusammen,

    ich denke, wir sind uns wohl alle einig, dass, egal ob günstig oder etwas mehr
    bezahlt, es immer mal reinfälle gibt. erlebt haben wir das doch alle schon mal,
    außer die, die nuuuuuuur etwas mehr bezahlen. die kennen nur die einen reinfälle.:D

    da zauberfee schon ein positives beispiel zeigt, werde auch ich euch einen
    kleinen ausschnitt meiner "günstigen" und dazu den vergleich der "etwas mehr bezahlten",
    z.b. der rosen, zeigen...kranke blätter haben sie ALLE bekommen!!!:mad:

    das sind die vom staudengärtner...
    140608Rosenbogen004.jpg


    und die vom discounter...
    110608Sonja285.jpg


    außer die gelbe und das stämmchen, die ich geschenkt bekam,
    sind auch diese vom discounter...
    140608RosenanderTerasse002.jpg


    110608Sonja286-1.jpg


    160608weieRoseanKellertreppe.jpg


    diese tulpen auch...
    130407TulpenblhenundWiesenblumenvor.jpg


    und diesen wein habe ich im letzten jahr gepflanzt...50cent. das geißblatt rechts von bakker wurde nix...:rolleyes:
    190307WeinvomALDIgepflanzt002.jpg


    heute...
    250908WilderWeinnebenBrofenster003.jpg


    diesen dummen spruch "geiz ist geil" finde ich zum ko...:rolleyes:
    in der heutigen zeit gehts nicht um geiz, sondern ums überleben.
    aber wie olivi schon richtig andeutet, ist das ne andere geschichte.

    jeder sollte da kaufen, wo er es möchte und das sollte jeder respektieren.
    und vor allem nicht verurteilen.;)

    liebe grüße von kathi
    (die auch ne freundin hat, die einen blumenladen besitzt:eek:)
     
    Na also Leute, es geht doch und schön das es nicht nur Gegner von Billig Angeboten/Discountern gibbet, denn Billig kann all zu oft auch gut sein.
    Z.B. meine Frau braucht für Ihre 60 Merris recht viel Futter u.a. Eisbergsallat/Herzen und die gab es heute bei Netto für 67 cent das 3er Pack und riesig schwer und Top Ware und was sieht der fredman zufällig !!!

    Einen mir bekannten Küchenchef, der gleich 5 Kisten orderte, ob der wohl auch weiß, wo Qualität zu holen ist ??
    fredman
     
    Wenn Ihr die Blumenzwiebel von Aldi, Obi und Co. als brauchbare oder gute Qualität bezeichnet habt Ihr wahrscheinlich noch nie gute Qualität gesehen.

    Die Bilder sind sehr schön aber das was in den Beuteln ist, sind (meist) kleine, minderwertig und oft durch falsche Lagerung (zu warm, keine Umluft) schon fast tot. :mad: Es wären die guten Blumenzwiebelhändler schön blöd wenn sie Unsummen für Klima und Belüftung in ihren Lagerhallen ausgeben würden.

    Ich kaufe bei den Discountern nur noch Sachen bei denen ich weiß daß sie bei der Lagerung nichts falsch machen können Dosenware, Flaschenware aber nichts "lebendes" mehr. Zu oft auf die Sch... gefallen. Lieber ein paar Cent mehr zahlen und sich nicht ärgern. Und falls es doch mal Probleme gibt hab ich beim Fachhandel Ansprechpartner, die sich (meist) gut auskennen und das Problem aus der Welt schaffen. :D

    Geiz ist geil - Qualität ist preiswerter
     
  • mich wunderts nur, dass Don Quiche keine Werbung für seinen Laden macht ...

    niwashi, der das auch gleich wieder löschen würde ...
     

  • genau darauf habe ich gewartet, niwi...;)

    wenn don doch bloß alles gelesen hätte...:D

    irgendwann ist alles gesagt.:)
     
    Ich würde sehr gerne mal einem mit Pflanzen gefüllten Hollandbrummi hinterherfahren, wenn er erst zu Aldi, dann zum Fachhändler und zum Schluß in ein Gartencenter fährt und bei allen die gleiche Ware abliefert. Oft genug habe ich in verschiedenen Märkten die gleichen Pflanzen in genau den gleichen Töpfen gesehen. Ich möchte mal behaupten, daß es nur noch sehr, sehr wenige Fachmärkte gibt, die ihre Ware nicht aus Holland beziehen, nur der Preis ist eben unterschiedlich, weil Aldi 10.000 Pflanzen bestellt, der kleine Laden um die Ecke eben nur 10 Pflanzen.
    Ich bin auch Aldi-Ignorierer und Pflanzen kaufe ich da schon gar nicht, was aber eher daran liegt, daß unsere kleine Blumenliebhabergruppe lieber ausgefallene Pflanzen als 0815 Ware sucht.

    Grüßle
    Leobibi

    PS: Kaufe meine ET's bei Penny und jedes Jahr neu, weil der in meiner Nähe liegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten