Grundsätzliche Arbeiten vor erster Bepflanzung

Meister_Moos

Neuling
Registriert
26. März 2025
Beiträge
3
Moin moin, wir haben gerade unser Haus bezogen, inklusive Garten. In diesem Garten wurde wohl nie groß was angepflanzt (außer einem schönen Rhododendron und Kirschlorbeer als Sichtschutz). Ein paar Baumstümpfe, ein mit Gartenabfällen zugeschütteter Teich und eine große, mit Gras und Moos bewachsene, Fläche sind alles.

Ich möchte hier mittelfristig eine Menge tun und da ich totaler Novize bin hätte ich gern ein paar Ratschläge.

Bevor ich den Boden für Obst und Gemüse beackern kann, muss ich sicherlich etwas vorbereiten, richtig? Einmal oberste Schicht Gras und Moos entfernen, durchharken, düngen?

Ich rechne nicht damit, dass ich vor nächstem Frühjahr (damit meine ich 2026) großartig zum Pflanzen komme, kann also vieeeel vorbereiten.

Ich freue mich auf eure Tipps und Ideen!
 
  • Bevor ich den Boden für Obst und Gemüse beackern kann, muss ich sicherlich etwas vorbereiten, richtig? Einmal oberste Schicht Gras und Moos entfernen, durchharken, düngen?

    Wenn du soviel Zeit hast, dann könntest du wunderbar mit Gründünger arbeiten, damit die gerade entkrautete Flächer nicht sofort wieder zuwächst. Außerdem kannst du die Erde damit wunderbar lockern und aufwerten.
     
    Ich würde erstmal 2 Anhänger Pferdemist in einer Ecke einlagern. Der ist nächstes Jahr fertig.

    Oder gern auch deutlich mehr…

    Wenn du noch nichts machst, kannst du den frischen Mist schon vorher untergraben. Je nach Zeit…
     
  • Für Tipps zur Bodenverbesserung für Deine Nutzpflanzen wären mehr Details zum Boden hilfreich (lehmig, sandig, pH-Wert).
    Vielleicht mal mit dem Spaten rein und den Aushub fotografieren und natürlich einige Fotos der Fläche einstellen.....
     
  • Als Erstes sollte aufgeräumt werden. Müll raus, Baumstümpfe entfernen etc.
    Danach vorhandene Gehölze in Form bringen - wenn notwendig.
    Danach mal warten, was alles wächst. In alten Gärten kommen manchmal schöne Stauden ans Licht.
     
    Danke euch für die wertvollen Tipps! Werde mich dem mal widmen, und auch eine Bodenprobe nehmen. Hsne gestern beim vorsichtigen Durchharken an einigen Stellen spaßiges gefunden wie: Tonscherben, Glassplitter sowie ein Gurkenglas unterm Kirschlorbeer...
     
  • Ich würde erstmal 2 Anhänger Pferdemist in einer Ecke einlagern. Der ist nächstes Jahr fertig.

    Oder gern auch deutlich mehr…

    Wenn du noch nichts machst, kannst du den frischen Mist schon vorher untergraben. Je nach Zeit…
    Alternativ lade ich die Reihenhaus-Nachbarn ein meinen Garten als Toilette zu benutzen! :D

    Ein Jahr Pferdemist gefällt denen bestimmt gut.
     
    Es ist ein Witz, wenn geraten wird, in einem Reihenhausgarten 2 Anhänger Pferdemist abzulagern.
    Wie groß ist der Garten? Kommt man mit größerem Gerät überhaupt aufs Gelände?
    In meinem ersten Reihenhausgarten mußte man sich entweder durch die Hecke zwängen oder alles durchs Wohnzimmer tragen.
     
    In die Baumstümpfe mit einem Schlangenbohrer mehrere tiefe Löcher bohren. So rotten die mit der Zeit durch und können in eine paar Jahren entfernt werden. Dann planen wo Beete und wo Rasenflächen sein sollen. Bei den Beeten die Grasnarbe entfernen, umgraben und Pferdemist einarbeiten (Wenn wirklich erst nächstes Jahr Gemüse kommt). Da wo Wiese ist/sein soll mähen, 2-3 Tage später düngen dann wöchentlich mähen und nach 3 Wochen vertikutieren. Gartenabfälle entferne. Überlege ob du den Teich behalten oder zuschütten willst. Ein Teich bedeutet aber viel Pflege. Beobachte mal wann im Garten wo die Sonnen ist. So kannst du die Beete besser planen.
     
  • Als Erstes sollte aufgeräumt werden. Müll raus, Baumstümpfe entfernen etc.
    Danach vorhandene Gehölze in Form bringen - wenn notwendig.
    Danach mal warten, was alles wächst. In alten Gärten kommen manchmal schöne Stauden ans Licht.
    meine meinung: wenn die baumstümpfe nicht gerade im weg sind, einfach stehen lassen für die kleinsten tiere, die uns im garten helfen.
    beispiel: vor über 25 jahren hatten wir den dicken stammteil einer pappel mitgenommen und dachten, es sei wunderbares brennholz. nur ... es liess sich nicht spalten. kreativ landete er als dekoelement im kräuterbeet. und kaum zu glauben, der rest ist immer noch da, der grünspecht holt sich maden, insekten fliegen ein und aus und mittlerweile sieht er aus wie ein gammeliger badeschwamm. :)

    stauden sind teuer im einzelkauf und winzig, da sollte man tatsächlich sichten. hier gibts hilfe bei der bestimmung, wenn man selbst nicht weiter kommt.

    ganz viel freude und nimm dir die zeit. gefällt ist schnell, wachstum braucht zeit.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Bewässerungsplanung grundsätzliche Frage Bewässerung 3
    N Grundsätzliche Fragen Planung Gartenbewässerung Bewässerung 2
    C Bewässerungsplanung - grundsätzliche Fragen Bewässerung 2
    soulseeker Grundsätzliche Frage zum Winterschutz Gartenpflege 7
    K Rammbrunnen bauen - grundsätzliche Fragen Gartenarbeit 8
    Schwabe12345 Arbeiten und Pflege am Spitzkraut Obst und Gemüsegarten 4
    Schwabe12345 Arbeiten an den Beeten im Herbst Obst und Gemüsegarten 3
    Elkevogel Gibt es Hand-Nadel- und andere Arbeiten nicht mehr? Support 2
    R holz bau arbeiten Bücher & Co. 4
    Ostseekind Anbau an EFH - Reihenfolge der Arbeiten / Gewerke Sanierung & Renovierung 1
    Schneckenflüsterer Geschwollene Augen nach dem Arbeiten mit Weißdorn Laubgehölze 3
    Amanda Kompost abdecken - Arbeiten im Herbst? Gartenpflege 7
    N Frauen arbeiten ab heute gratis! Small-Talk 22
    kungfu Arbeiten im Wurzelbereich einer Buche - kann man Wurzeln einkürzen? Gartenpflanzen 2
    A Vorsicht beim Arbeiten mit der Gartenkralle! Gartengeräte & Werkzeug 1
    gini Hand-, Nadel- und andere kreative Arbeiten Small-Talk 5477
    S ungeliebte Arbeiten Small-Talk 102
    W Renovierung/Arbeiten am Haus Sanierung & Renovierung 2
    M Mit Nützlingen arbeiten Obst und Gemüsegarten 1
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    R Mindfactory vor Insolvenz? Falls jemand bei diesem Versender bestellt hat. Computerprobleme 2
    L Empfehlungen für gemischte Hecke / Grundstücksgrenze vor dem Haus Gartenpflanzen 2
    B Frosch in Aushebung vor Kellerfenster - "retten" oder in Ruhe lassen? Tiere im Garten 7
    M Rasenpflege vor dem Urlaub Rasen 3
    Shantay Zinkwanne Miniteich vor Frost schützen im zeitigen Frühjahr Teich & Wasser 26

    Similar threads

    Oben Unten