Grüne Unbekannte im Spatzen-Garten

  • Hallo Spätzle,

    deine gewählte Perspektive macht es mir ein wenig schwer. Mein erster Tipp ist Günsel, die Steh-auf-Blume. Sind da Ausläufer zwischen den einzelnen Blattnestern? Unser Günsel hier blüht schon...

    Falls du noch welche knipsen gehst, schieß doch mal von weiter weg drauf als Gesamtwuchsbild.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Danke, Billa!

    Mit sind keine weiteren Ausläufer zwischen den Blattnestern aufgefallen.

    Ich habe bis auf das folgende Foto keine weiteren Fotos der Pflanze. Müsste ich machen, wenn ich wieder im neuen Spatzen-Garten bin.

    Ein Foto vom Januar 2017 habe ich meinem Archiv gefunden. Da sind vertrocknete lange Triebe drauf zu sehen, die aus der Pflanze kommen.
    Vielleicht sind die Triebe für die Bestimmung hilfreich.

     
  • Wieder mal eine unbekannte Schönheit.

    Wie heißt sie?

    Kleine zarte Blüten
    Unbekannte Pflanze  2022_04_27 P1170961.JPG

    Blätter
    Unbekannte Pflanze  2022_04_27 P1170963.JPG


    Kann es ein Obst sein?:unsure:
    Ich hatte voriges Jahr einen Kirschzweig und einen Apfelzweig in den Boden gestopft.
     
  • Stimme Wasserlinse zu.
    Steht hier im Garten, wird ein sehr hoher Baum, der auch sehr gerne Ausläufer treibt.
    Aber: er begeistert mit seiner Blütenwolke jeden Frühling und ist für die Hummeln und Bienen sehr wichtig.

    Wenn du also Platz genug hast, lass ihn wachsen.

    Hier mal Bilder von heute...

    P1330523 (2).webp


    P1330522 (2).webp

    LG
     
  • @wilde Gärtnerin, sieht toll aus, Dein Baum! (y)
    Seit zwei Jahren steht auch eine bei mir und blüht heuer so üppig und wunderschön, dass ich mich noch ganz besonders über die Entscheidung, den gestorbenen uralten Apfelbaum entfernen zu lassen und durch eine Traubenkirsche zu ersetzen freue. Ausläufer hab ich zum Glück noch keine - hoffe, das bleibt so ...:unsure:
    image001.webp Blütenaustrieb image002.webp image003.webp Fotos von heute

    Ich möchte sie als Baum haben (Schattenspender), aber man kann sie auch strauchartig kultivieren. Liebe Spätzin, freu Dich über Dein Gewächs!

     

  • @scheinfeld bezieht sich auf Post #1 vom 22. April 2017, welches offenbar noch gar nicht definitiv gelöst wurde.

    Vielleicht kann Frau Spatz dazu noch was sagen, aber vielleicht ist es auch schon zu spät.

    Ich persönlich hätte auf Berufkraut getippt.
     
    @wilde Gärtnerin @Orangina Danke Euch. :paar:

    Die Blüten sind wirklich prachtvoll und die Tierchen sind begeistert.
    Der Link hilft mir weiter.
    Ich lasse sie erst mal stehen und überlege mir, wo sie hinziehen wird.
    Ob sie sich auch als Kübelpflanze halten lässt?
    Was meint ihr?

    @scheinfeld
    Den Namen der Pflanze aus 2017 habe ich vergessen.
    Vielleicht komme ich noch drauf :LOL: oder jemand sagt ihn mir noch mal.
    Auf jeden Fall blüht sie schön und reichlich.

    @Wasserlinse Berufkraut ist es nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten