Grüne Einöde wird Garten

  • Entschuldige Erik, ich hab dich bzw. dein Zitat jetzt im obigen Post
    raus gelöscht, weil ich es sonst nicht ändern konnte.
    Hab´s jetzt hier nochmal eingefügt, nicht daß du denkst, ich würde dich da einfach rauswerfen!

    Die Farben in Deinem Garten sind herrlich und beneidenswert

    Dankeschön!
    Sie kommen aber erst mit Sonne so richtig zur Geltung.

    Da muss ich sehr viel bescheidener sein

    Wieso das denn?
    Nee nee - dein Garten ist doch wunderhübsch!

    Und gestern fand ich zu meiner Freude die ersten grünen Spitzchen der überlebenden Himmelsschlüsselchen.
    Kleine Freuden also, aber herzerfrischende!

    Das freut mich für dich Erik!
    Sie sind doch sooo schön!


    LG Katzenfee
     
    Schau mal! Jetzt ist alles richtig!

    Da wird doch kein Löschmann unterwegs gewesen sein @Gecko?

    Der Löschmann bzw. Löschfrau war ich, Supernovae.
    Mich hat das soooo genervt, daß alles, was ich probierte, nichts geholfen hat.
    Also hab ich das ganze Zitat rausgenommen und für Erik nochmal hier unten angehängt.

    Vielen Danke für deine Hilfe und deine Hinweise!
    Du "Adlerauge" hast das sofort gesehen, was falsch war und ich blindes
    Huhn hatte vorher schon mindestens 3x drüber geschaut und nix bemerkt.
    Werde in Zukunft auf das Quote besser achten!


    LG Katzenfee
     
  • Katzenfee, im post 4428!
    Und er stand nicht "in der Reihe".
    Ich musste erst suchen. Aber folgerichtig gehört er normal wohl auch dort hin!??
     
  • Das hast du sehr lieb geschrieben, aber das ist garnicht notwendig und zu viel des guten- ja okay...helfen tu ich gerne...

    Du hast ja nich sehr viele Blühpflanzen.
    Wie machst du dass denn, dass da noch so viel für die geflügelten Tiere ist?
     
    Katzenfee, ich seh mich immer noch selbst beim Versuch ins Vogelhäuschen zu klettern. :ROFLMAO::ROFLMAO:

    Sag mal, deine ETs lernen heuer aber ganz schön häufig fliegen.. äääh.. fallen. Ist das nur in diesem Jahr so, oder doch jedes Jahr? Schön sehen sie trotzdem aus. :) Wenn das nur mit dem Überwintern nicht wäre...

    Und auch deine restlichen Bilder.. :giggle: So schöne Farben. :)
     
  • Katzenfee, im post 4428!
    Und er stand nicht "in der Reihe".
    Ich musste erst suchen. Aber folgerichtig gehört er normal wohl auch dort hin!??

    Danke für`s nachgucken, Erik!
    Ja, 4428 ist richtig; da sollte er auch sein.
    Und jetzt paßt es auch wieder.
    Hast ja sicher schon gesehen.


    Das hast du sehr lieb geschrieben, aber das ist garnicht notwendig und zu viel des guten- ja okay...helfen tu ich gerne...

    Doch doch, Supernovae!
    Meine Oma sagte immer: "Was wahr ist, darf man auch sagen".
    Und ohne deine Hinweise wäre ich nicht auf die verkehrten "Quote- Dingers" gekommen.

    Du hast ja nich sehr viele Blühpflanzen.
    Wie machst du dass denn, dass da noch so viel für die geflügelten Tiere ist?

    Dieses Jahr ist schon eine Ausnahme.
    Astern, Fetthennen und Knöterich blühen jedes Jahr um diese Zeit.
    Aber die anderen Blümchen halten dieses Jahr erstaunlich lange durch.


    Katzenfee, ich seh mich immer noch selbst beim Versuch ins Vogelhäuschen zu klettern. :ROFLMAO::ROFLMAO:

    Sag ich doch: ein herrliches Bild!

    Sag mal, deine ETs lernen heuer aber ganz schön häufig fliegen.. äääh.. fallen. Ist das nur in diesem Jahr so, oder doch jedes Jahr? Schön sehen sie trotzdem aus. :) Wenn das nur mit dem Überwintern nicht wäre...

    Kommt immer auf den Wind an, CoMi.
    Gefährdet sind sie ja auf Grund ihrer Größe immer,
    drum werden sie auch - so gut es geht - festgebunden.
    Aber wenn der Wind zu heftig wird, zerrt der sogar die Leinen mit runter.

    Und auch deine restlichen Bilder.. :giggle: So schöne Farben. :)

    Dankeschön!


    LG Katzenfee
     
    Kommt immer auf den Wind an, CoMi.
    Gefährdet sind sie ja auf Grund ihrer Größe immer,
    drum werden sie auch - so gut es geht - festgebunden.
    Aber wenn der Wind zu heftig wird, zerrt der sogar die Leinen mit runter.

    Stimmt, man darf die Größe wirklich nicht unterschätzen. Da kann der Wind ja ganz schön an.
    Aber heuer war es dann doch recht häufig, oder?
     
    Einen der lächerlichsten Anblicke in meinem Gärtnerleben, Katzenfee, habe ich wohl abgegeben, als ich in einem schweren Sturm auf meiner Hofterrasse mit zwei übermannshohen Engelstrompeten im Arm versuchte, Ballance zu finden.
    Hinterher stellte sich heraus, dass der Sturm sehr satt Orkanstärke hatte.
    Meine GdT belacht die Scenerie heute noch!:D
     
    Opitzel mit zwei Engelstrompeten auf dem Arm im Orkan. :oops: Mein Kopfkino läuft - und ich kann die Reaktion deiner GdT verstehen! ;):giggle:
     
  • AUF dem Arm hatte ich sie nicht, Lauren, denn sie standen in 40- cm - Kübeln. Trotzdem drohte das Dreiergespann umgeblasen zu werden. Darum auch meine extremen Tänze, um Stabilität zu gewinnen.
    Und da ich immer mal wieder von meinen Lieben spöttisch daran erinnert werde, gerät das auch nicht in Vergessenheit.:D
     
  • Opitzel, mein Kopfkino wird gerade noch lebhafter - was für eine herrlich amüsante Vorstellung! :giggle:
    Ich kann deine Lieben verstehen; es gibt Dinge, die vergisst man einfach nicht. :D ;)
     
    Hihihi, eine schöne Geschichte, Opitzel. :D Gut, dass du den Balanceakt geschafft hast und nicht auf dem Hintern gelandet bist. ;)
     
    Katzenfee, habe bei dir diese weiße Schönheit entdeckt in deinem vielfältigen Garten, was is das für ein Blümchen?
    BILD0764.JPG

    Kommt mir bekannt vor, aber ich weiß jetzt nicht wohin damit.....
     
    Stimmt, man darf die Größe wirklich nicht unterschätzen. Da kann der Wind ja ganz schön an.
    Aber heuer war es dann doch recht häufig, oder?

    Ja, dieses Jahr gab es oft starken Wind.
    Selbst Topf festzurren hilft nicht, weil oben einfach zu viel Masse ist,
    wo sich der Wind so richtig "festkrallen" kann.

    Hab mal neugierdehalber gemessen ...... BILD0701.JPG ... vor etwa 4 Wochen .....


    Einen der lächerlichsten Anblicke in meinem Gärtnerleben, Katzenfee, habe ich wohl abgegeben, als ich in einem schweren Sturm auf meiner Hofterrasse mit zwei übermannshohen Engelstrompeten im Arm versuchte, Ballance zu finden.
    Meine GdT belacht die Scenerie heute noch!:D

    Entschuldige Erik, aber das hätte ich zu gern gesehen! ;)
    Ich kann mir den Kampf gut vorstellen; kämpfe ja selbst
    ständig mit meinen Töpfen.
    Aber die Reaktion deiner GdT kann ich auch gut verstehen!


    :D Gut, dass du den Balanceakt geschafft hast und nicht auf dem Hintern gelandet bist. ;)

    ..... und die ETs womöglich alle auf Erik oben drauf! :LOL:


    Katzenfee, habe bei dir diese weiße Schönheit entdeckt in deinem vielfältigen Garten, was is das für ein Blümchen?
    Kommt mir bekannt vor, aber ich weiß jetzt nicht wohin damit.....

    Das ist Mutterkraut, Moni.
    Pflegeleicht, robust, anspruchslos und vermehrt sich von selbst.
    Meine Oma nannte es immer "Hosenknöpfchen".
    Hab aber auch schon den namen "Hemdknöpfchen" gehört.


    GG hat gestern einen Pilz im Garten gefunden, der bisher noch nicht
    hier gewachsen ist.

    Sieht aus wie ein kleiner Parasol. BILD0805.JPG BILD0806.JPG

    Wäre toll, wenn die sich hier ansiedeln würden!
    Ich liebe Parasol paniert und gebacken!
    Mmmhhhh - ein Gedicht!


    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, ich bin keine Expertin, aber bist du dir wirklich ganz sicher, dass das ein kleiner Parasol ist...? Ich meine, dass die etwas anders aussehen...
    Würde ihn lieber nicht essen ohne sicherheitshalber nochmal einen Experten zu fragen.
     
    Supernovae, die "Parasolbabies" noch nicht, aber ich meine, dass die doch ein wenig anders aussehen... :unsure: aber, wie gesagt, bin leider keine Expertin (- nur mit wild gewachsenen Pilzgewächsen seeehr vorsichtig...)
     
    Nee Leutels - hab ihn doch nicht gegessen!
    Bin nämlich diesbezüglich auch sehr vorsichtig!
    Wenn sie größer sind, kann man sie auch leichter erkennen.

    Solange da nicht mehr kommen, brauche ich auch nicht
    in die Stadt zu fahren, um nachzufragen.
    Wegen diesem Winzling alleine rentieren sich die 70km nicht.


    LG Katzenfee
     
  • Similar threads

    Oben Unten