Grüne Einöde wird Garten

Im Forum berichtete ein ET- Liebhaber, wie er das Wurzelformat im Rahmen hält.

Tina hatte auch erzählt, daß sie die Wurzeln immer wieder reduziert,
indem sie aus dem kompletten Wurzelballen Keile rausschneidet;
so wie Tortenstücke.


Schau mal in dem Link, den ich oben angegeben habe. Da ist die Rede von asymmetrischen und symmetrischen Blättern. Man soll wohl noch mind. 1 asymmetrisches Blatt stehen lassen.

Ich hab mir den Link schon durchgelesen, CoMi.
Danke dafür!
Werde dieses Jahr mal genau auf die Blätter achten
und notfalls auch mal ein bißchen mehr stehen lassen
als nur die 40cm.


Dachte ich mir ja, dass es Gründe hat, warum du es nicht machst. ;)

Genau aus diesem Grund - wegen der ewigen Buddelei - gibt`s hier
auch keine Dahlien oder Gladiolen, obwohl die mir sehr gut gefallen
würden. Hatte letztes Jahr schon gekämpft, um das Loch für meinen
kleinen Salbei auszugraben.


Eine blaue Engelstrompete.... da könnte ich ja fast schwach werden.
Aber eine blaue die noch dazu recht klein bleibt, das wäre der Hammer schlechthin.

Hört sofort auf damit!
Eine blaue ET würde mir ja noch fehlen (da kommt der Sammeltrieb wieder durch!).
Aber nein, nein, nein!
Es wird nichts mehr angeschafft, das überwintert werden muß!
Im Gegenteil: ich will doch reduzieren.
...... und das ist schon schwer genug!
Also laßt das, mir irgendeinen Floh ins Ohr zu setzen! :whistle::rolleyes:


Mir gefallen die großen, rosafarbenen ja besser, aber wenn die im Winter nicht draußen bleiben können, wird das nichts mit ihnen und mir.

Das ist ja das Schlimme, daß sie nicht draußen bleiben dürfen!
.... und auf die Rosanen warte ich auch schon sehnsüchtig!
Hab geguckt: ein paar Tage dauert`s evtl. noch.


Laut Wettervorhersage soll`s hier ab MO frischlich werden.
Igitt!
Tags Temperaturen nur noch Temperaturen zwischen 11° und 14°
(in 14 Tagen sogar nur 7°/8°) und nachts runter bis zu 2°.
Nee, nee, nee - will ich nicht haben! :eek:

Muß ich in den nächsten Tagen unbedingt abernten, was geht.
Tomaten, Paprikas, Bohnen, Zucchinis .......

An den Bohnenpflanzen hängt noch so viel. BILD0786.JPG BILD0788.JPG

Hab erst wieder eine Schüssel voll abgeschnitten. BILD0807.JPG

Aber es hängen noch viele Kleine dran.
Hoffentlich schaffen`s die auch noch!
Aber dann ist Ruh`; denn die Pflanzen schieben jetzt keine Blüten mehr nach.

Manchmal sind da "Monsterbohnen" dabei.
Die Größte hatte 27cm. BILD0809.JPG

Aber klein Gebliebene gibt`s natürlich auch. BILD0810.JPG

Ist wohl wie bei den Menschen: es gibt Große/Lange und Kleine/Dicke! :LOL:


Das mit dem Melonenanbau will wohl hier nix werden.
Zuerst wollte das Pflänzchen nicht wachsen, dann hatte es sich
endlich etwas berappelt und machte Blüten, worauf auch ein
einsames Melönchen wuchs.
Aber auch das wollte nicht mehr weiter wachsen
(hatte nur etwa 10cm Durchmesser).
Ich ließ es also brav hängen, weil ich immer noch die Hoffnung
hatte, es könnte noch ein bißchen größer werden.
Pustekuchen!
Irgendjemand hat sich das kleine, unreife Ding schmecken lassen. BILD0785.JPG :mad:
Keine Ahnung, wer das war.
Schneckenspuren habe ich nicht gefunden.

Hmmm - bin am Überlegen, ob ich es nächstes Jahr überhaupt nochmal versuchen soll ......


LG Katzenfee
 
  • Oh, ihr seid fies... blaue Engelstrompeten... *Ohren zuhalt* :p (oder eher die Augen)

    Katzenfee, das ist aber komisch, dass die Melonen bei dir nicht wollen! Bei dir reift doch alles viel schneller und früher als bei mir, und sogar bei mir reiften die Mini-Melönchen relativ frühr.
    Hatten sie denn einen richtig warmen, sonnigen Standort?
    Bei uns war es leider so, dass den Mäusen die Melonen auch schmeckten...

    Brrr, den Temperatursturz brauche ich auch nicht...! :confused:
     
    Werde dieses Jahr mal genau auf die Blätter achten
    und notfalls auch mal ein bißchen mehr stehen lassen
    als nur die 40cm.

    Oh ja und gib bitte Bescheid, ob man tatsächlich gut erkennt, ob es sich um symmetrische oder asymmetrische Blätter handelt. Das würde mich nämlich interessieren. :)

    Super, dass du immer noch Bohnen ernten kannst. (y)

    Wo hattest du denn deine Melone? Vielleicht wäre es sinnig, sie ins Gewächshaus zu verfrachten?

    Und übrigens, niemand ist fies oder setzt jemand anderen einen Floh ins Ohr. Wir tauschen uns hier nur aus. :whistle:
     
  • Lauren, hör besser weg, wenn ich über meine erste Bekanntschaft mit der " blauen Engelstrompete" erzähle!!o_O
    Mir hatte nämlich ein "Experte" erzählt, man könne sie 'nicht' überwintern.
    Sie blieb zierlich, etwa 90 cm, und ich war sauer, als ich sie nach dem ersten Frost entsorgte.:mad::mad:
     
  • Es ist ja auch keine Engelstrompete und sie ist auch nicht frostfest und meine ist jetzt 4 Jahre alt.
     
    Hört sofort auf damit!
    Eine blaue ET würde mir ja noch fehlen (da kommt der Sammeltrieb wieder durch!).
    Aber nein, nein, nein!
    Es wird nichts mehr angeschafft, das überwintert werden muß!
    Im Gegenteil: ich will doch reduzieren.
    ...... und das ist schon schwer genug!
    Also laßt das, mir irgendeinen Floh ins Ohr zu setzen! :whistle::rolleyes:

    LG Katzenfee

    Ich hab nicht angefangen..... *ascheaufmeinhaupt*


    Ich hab bei mir ein Bild reingesetzt. :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:

    Ich geh nicht in Deinen Thread, nein ich geh nicht in Deinen Thread.... nein ich tu es nicht....
    sch..... die Neugierde is ein Luder ;)

    Es ist ja auch keine Engelstrompete und sie ist auch nicht frostfest und meine ist jetzt 4 Jahre alt.

    Was ist es dann?
     
    Soweit Tante Googel weiß, ist der "Australische Glockenstrauch" (Acnistus australis) ein Nachtschattengewächs (Solanum) und nicht mit der ET verwandt.

    Mich würde sehr interessieren ob er giftig ist...? (Die ET ist ja leider stark giftig)
    In einem anderen Gartenforum schrieb ein Forumsmitglied, dass sie eine Frucht des Australischen Glockenstrauches gegessen hätte (und überlebt hat). Leider findet sich sonst (soweit ich jetzt sehen konnte) keine verlässliche Quelle über Giftigkeit/Ungiftigkeit...
     
  • Wie auch bei anderen Nachtschattengewächsen sollte man wegen des Alkaloidgehaltes und der damit verbundenen Giftigkeit der Pflanzen umsichtig im Umgang mit ihnen sein.
     
  • Chrisel, das ist richtig (y) mich würde nur interessieren, wie das Risiko bei der Pflanze grob zu bewerten ist.
    Tomaten sind ja auch Nachtschattengewächse, aber nicht gleich "todgiftig", wenn Kinder mal Blätter abrupfen oder sogar unreife Früchte in den Mund stecken.
    Die ET hat (wie einige andere hübsche Pflanzen) leider den Ruf, sehr viel giftiger zu sein.
    Aber auch unter den Solanum-Gewächsen scheint es Abstufungen zu geben.
     
    Liebe Katzenfee, ich wollte nur mal fragen wie es dir geht...? Hoffentlich bisschen besser...?
    Ich kränkele leider immer noch vor mich hin...

    Wünsche dir weiterhin eine gute Besserung! :giggle:
     
    Katzenfee, ich habe mit einem Schälchen Katzenfutter getestet, ob die Igelwohnung belegt ist.
    Ja, ist!! Die Futterspende, in der eingebauten Katzenschleuse placiert, war "von innen" halb verspeist worden.
    Übrigens hat die Katzenschleuse bereits ihre Nützlichkeit nachgewiesen, denn ich fand das Weißblechschälchen einen Tag später verbeult im Garten.
    Edelmarder?? Oder schon der hierzulande noch seltene ungeliebte Einwanderer Waschbär??
     
    Liebe Katzenfee, kein Lebenszeichen...? Oh oh, hoffentlich hat es dich nicht zu schlimm erwischt :cautious: und es fehlt gerade nur ein bisschen an Motivation/Lust, vor dem Internet herumzuhängen.
    Wünsche dir noch einmal eine gute Besserung! :paar:

    ... und freue mich mit dir über die belegte Igelwohnung, Opitzel! (y)
    Ob es die Waschbären schon bis zu euch geschafft haben, kann ich leider nicht sagen... vielleicht ertappst du den Randalierer ja irgendwann in flagranti...?
     
    Ach Lauren!!
    Diese Schiet- Uhrumstellung, auch wenn wir jetzt endlich wieder in unserer angestammten Mitteleuropäischen Zeitrechnung leben!!
    Es ist ja schon eine Stunde stockfinster.
    Da setze ich lieber auf passive Sicherheit meines Wintergastes. Durch die Katzenschleuse kommt höchstens ein Hermelin rein. Und die sind nach wie vor selten.
    Habe ich übrigens auch persönlich gemacht, zumal der neue Thüringer Innenminister Klartext über die Kriminalitätsstatistik geredet hat.:sick:
     
    Liebe Katzenfee, so langsam mache ich mir doch ein wenig Sorgen... hoffentlich befindest du dich längst auf dem Weg der Besserung und hast gerade nur keine Lust, ins Forum zu gucken.
    Ich lasse dir noch einmal liebe Grüße und Wünsche für eine ganz schnelle, gute Besserung hier! :paar:
     
    Liebe Katzenfee, morgen ist es auf den Tag genau zwei Wochen her, dass man hier zuletzt von dir gelesen hat.. dich wird doch wohl hoffentlich nicht eine echte Grippe ereilt haben...? :wunderlich:
    Egal, ich lasse so lange Besserungswünsche hier bis du wieder auftauchst! :paar:
     
  • Zurück
    Oben Unten