Grüne Einöde wird Garten

Sowas! Nein, bei uns wachen sie nur - sehr vereinzelt - auf Brachflächen... allerdings gibt es hier gerade kaum noch welche, weil alles zugebaut worden ist. Vielleicht liegt's daran.

Ich hatte kürzlich bei einer online-Baumschule kleinwüchsige Nachtkerzenstauden zu kaufen gesehen... die sahen sehr hübsch aus. Ich wäre fast schwach geworden... :grins:
 
  • Gönnt doch diesen Tieren auch ihr Vergnügen, die sind halt nicht so"kultiviert" wie wir Menschen.
    Einfach urtümlich und vielleicht rationeller als das Übliche.
    Ich will ja nix sagen, Poldstetten, aber ich glaube die Menschen treiben es sehr viel schlimmer. ;)
    Was man teilweise so hört oder liest... da finde ich die Schneckchen auf dem Bild SEHR manierlich! :d
     
  • Was, die Nachtkerzen sind nicht giftig?
    Das lässt mich alles noch mal überdenken - seit ich klein war wurde mir eingetrichtert: “Nicht anfassen, hoch giftig.“

    Aber - das ist auch ein toller Trick. :) Wenn wir mal ne Wickelpflanze haben, darf die auch keine Kekse oder Schokolade mampfen, weil hoch giftig für Kinder. :D

    Spaß beiseite, die Vogelbilder sind so schön und sehen so sehr nach Ruhe aus! Als Kind liebte ich es im Wald umher zu streifen und Vögel zu beobachten. Wenn es mir am Wochenende besser gehen sollte, mache ich einen Waldspaziergang! :) (Das nenne ich Lucus - den Wald sehe ich vom Sofa aus. ;) )

    Und ob man eine Schüssel mit Walderdbeeren zusammen bekommt - so weit können die doch nicht wandern! Anatomisch sind die so gemacht, dass sie den kürzesten Weg vom Strauch in den Mund finden. :D
     
    Hihi, genau Brokkolini, die gehören nicht in die Schüssel sondern in den Mund! :grins:

    Nein, die Nachtkerzen sind wirklich nicht giftig. :) Sie wurden schon immer als Heilpflanzen genutzt und sämtliche Bestandteile verarbeitet/gegessen. Nachtkerzenöl enthält sogar viele wertvolle Omega-6-Fettsäuren und wird in der Kosmetik eingesetzt. Wenn du da mal googelst findest du einiges. :)

    Aber ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass Eltern/Großeltern sich da mitunter täuschen ;) - mir wurden auch ein paar Dinge als giftig verkauft, die es nicht sind. Ich überlege gerade... aber ich glaube, mir wurde es sogar bei einer essbaren Wildfrucht gesagt. :grins:
     
    Da fällt mir ein, ich habe mal Nschtkerzenschnaps getrunken - danach weiß ich nichts mehr... :) Bis jetzt habe ich diese Erinnerung auch vertrieben. :D Danke für unrühmliche Erinnerungen. :)

    Aber das habe ich auch über Ebereschen gehört, die bekanntlich auch nicht giftig sind.
     
    Das ist ja herrlich! :grins:
    Von Nachtkerzenschnaps habe ich noch nie gehört - muss gleich mal googeln! (y)
     
  • Die Früchte der Ebereschen sind roh ungenießbar. Zu Marmelade verkocht schmecken die herrlich, so richtig schön süß-säuerlich. Ich mag das sehr.
     
  • Die Nachtkerzen sind wunderschön, wenn sie blühen! Schade, dass sie giftig sind, sonst hätte ich auch welche!

    Nur ein Einwand, Brokkolini & Katzenfee... die Nachtkerze ist nicht giftig (weder Blätter, Samen, Wurzeln noch Blüten) sondern eine Heilpflanze. :)
    Deswegen dürfen diejenigen, die sich wild ansiedeln, bei mir auch wachsen. (y)


    Danke für's Richtigstellen. Ich habe auch schon Nachtkerzenblüten gegessen - sehr appart.

    Übrigens, wer Nachtkerzen im Garten hat, sollte sich mal zur Dämmerung vor seine Pflanze setzen. Man kann dann beobachten, wie sich die Blüten öffnen. Das geht so schnell, dass man wirklich zuschauen kann, es muss nur die richtige Helligkeit - oder besser Dunkelheit - herrschen.
     
    Und ob man eine Schüssel mit Walderdbeeren zusammen bekommt - so weit können die doch nicht wandern! Anatomisch sind die so gemacht, dass sie den kürzesten Weg vom Strauch in den Mund finden. :D

    Hihi, genau Brokkolini, die gehören nicht in die Schüssel sondern in den Mund! :grins:


    Tja aber in der Schüssel könnte man sie z.B. mit einem Berg Sahne zudecken. :grins:


    Da fällt mir ein, ich habe mal Nschtkerzenschnaps getrunken


    Nachtkerzenschnaps?
    Hab ich noch nie gehört.



    Der Mohn hat jetzt schon viele Blüten geöffnet. BILD9637.webp


    Auch bei der Pfingstrose werden es täglich mehr. BILD9633.webp BILD9617.webp


    Der Schnittlauch lockt die ganz kleinen Hummelchen an. BILD9581.webp BILD9584.webp


    ..... und noch ein paar Blümchen ...... BILD9516.webp


    BILD9522.webp BILD9631.webp


    BILD9564.webp BILD9565.webp


    BILD9591.webp BILD9615.webp


    BILD9647.webp BILD9649.webp


    BILD9650.webp BILD9651.webp


    .... und morgen gibt es .... BILD9655.webp .... da freue ich mich schon drauf!



    LG Katzenfee
     
    Oh bei dir blüht ja schon der Mohn Katzenfee, von meinem ist noch nix zu sehen.
    Aber der Puschel Mohn hat sich wohl allein ausgesät, dort wo er letztes Jahr stand kommen mehrere kleine Pflanzen hoch.
    Was gibt es den morgen? Habe ich was überlesen?
     
    Oh bei dir blüht ja schon der Mohn Katzenfee, von meinem ist noch nix zu sehen.
    Aber der Puschel Mohn hat sich wohl allein ausgesät, dort wo er letztes Jahr stand kommen mehrere kleine Pflanzen hoch.


    Bis jetzt blüht erst der Staudenmohn.
    Der ist ja winterfest und kommt jedes Jahr wieder.
    Der neu ausgesäte Mohn braucht hier auch noch, Franz.
    Hab diesmal auf Etappen ausgesät, damit man länger was
    von den Mohnblüten hat.


    Was gibt es den morgen?


    Hollerküchel - die mag ich so gerne!


    LG Katzenfee
     
    Hier sagt man gebackenen Holler dazu und das gibts hier die Tage auch. Die erste Partie Holundersaft ist schon fertig, sind 6,5 Liter geworden, da gehen noch zwei Partien, meine Enkels lieben den nämlich.
     
    Ja ich mache den aus den Blüten, schmeckt traumhaft an heißen Sommertagen.
    Den hat meine Mama schon gemacht aus Blüten und hab ich als Kind schon getrunken. Ich mag den nämlich auch sehr. Auch ein "Weißer Spritzer" mit einem Schuss Hollerblütensirup, das hat was ;)
     
    Und wie machst du den?
    Magst du mir da das Rezept verraten?
    Vielleicht versuche ich das auch mal.
    Holler wäre genügend da, um auch mal was Neues zu probieren.


    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten