Die Tränke gut besucht ist ein hübscher Anblick. Taubenschwänzchen - oh ja, die sind viel zu schnell. Aber die Silhouette hat was!
Den Andrang kann man auf den Fotos gar nicht so wieder geben, Lycell.
Schlimm wird es, wenn ich nicht nur auffüllen, sondern die Tränken
sauber machen will.
Die Bienchen schwirren so aufgeregt um die Schale, daß man nichts
tun kann, sonst ersäuft man ein paar.
In letzter Zeit stelle ich immer erst eine neue Schale hin - frisch gefüllt.
Wenn sich dann alle dort eingefunden haben, kann ich die alte Tränke
mitnehmen zum Waschen.
Die Taubenschwänzchen sind wirklich so schnell, daß man manchmal
gar nicht mit Gucken hinterher kommt, geschweige zum Knipsen!
Weia, deine Bohne ist ja zur Wasserpflanze mutiert. Gut, dass du sie davon befreien konntest.
Sollte ich evtl. auf Sumpfbohnen umsteigen? :grins:
Gibt`s sowas?
Jetzt bleiben sie erst mal 2 Tage ohne Untersetzer und ohne Gießen
so stehen, damit die Erde wieder abtrocknen kann.
Die Erde war nur noch Pampe.
Kann sie aber jetzt schlecht umtopfen.
Ich hoffe mal, daß sie das unfreiwillige "Sumpfbad" überstehen!
Das Schwalbenschwänzchen kann man aber trotz Silhouette gut erkennen.
Die fliegen bei mir auch einfach zu schnell, man freut sich trotzdem wenn man sie sieht.
Na und ob ich mich über die freue!
Ab Mai gehe ich schon immer auf Suche, ob ich nicht eins entdecke.
Bin mal gespannt ob dieses Winter diese Wassermassen als Schnee fallen :d
Oh nee Stupsi - bloß nicht!
Hatten wir vor 6 Jahren.
Ein bißerl Schnee ist ja ok, aber diese Massen damals, das
war ja grauenhaft. Keiner wußte mehr, wohin damit ......
Zur Zeit sieht das Geißblatt so hübsch aus.
Es hat Beeren und Blüten gleichzeitig.

Dost und Minze blühen


Beide heiß begehrt bei den Brummers.
Die Silbertaler sind aber noch gar nicht hübsch.
Sind erst "Brauntaler"; müssen erst noch silbrig werden.

Hab heute die erste Stockrosenblüte entdeckt.

.... und ganz zum Schluß habe ich da noch eine Fichte mit "Sicherheitsgurt"! :grins:

LG Katzenfee