Große Tomate mit Loch/Riss

Registriert
17. März 2016
Beiträge
37
Hallo zusammen :)

wir haben nun schon seit einigen Jahren beobachtet, dass gerade gegen Ende hin unsere Tomaten - besonders die großen - unten Löcher bzw Risse bekommen.

Deutet das auf einen Wurm oder ähnliches hin? Gerade im Thread über die größten Tomaten 2017 sehe ich diese Erscheinung immer wieder.

Ist sie ganz normal verspeisbar?

Freue mich auf Antwort.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • 20170910_181503.webp
    20170910_181503.webp
    310,7 KB · Aufrufe: 613
  • 20170910_181512.webp
    20170910_181512.webp
    264,7 KB · Aufrufe: 249
  • IMG-20170910-WA0003.webp
    IMG-20170910-WA0003.webp
    31 KB · Aufrufe: 189
  • Ich denk das ist 'ne normale Narbenbildung.

    Die Narbe hat ihren Ursprung aus der Anfangszeit der Lebenszeit Deiner Frucht:

    Nach Bestäubung stirbt der Griffel, als Bestandteil der Blüte ab. Es entsteht eine mikroskopisch kleine Narbe an der Stelle wo der Griffel am Fruchtknoten angedockt war.

    Der Fruchtknoten selbst ist zu dem Zeitpunkt 0,1 bis 2,0 cm groß. Nach der Bestäubung beginnt die Frucht zu wachsen. Und die Narbe wächst in seiner Größe relativ zur Fruchtgröße mit.

    So 'ne Narbe hat grundsätzlich jede Tomate. Bei kleinen Cherrytomaten muss man da aber schon genau hinschauen. Bei großen Fleischtomaten ist diese dagegen meist deutlich sichtbar ausgeprägt.

    Giftig ist das nicht. Aber meist sind diese Stellen verhärtet/verholzt und nicht schmackhaft und man schneidet die Stellen bei der Zubereitung weg.

    Nicht zu verwechseln ist die Narbenbildung mit der Blütenendfäule.

    Grüßle, Michi
     
    Am zweiten Foto das kleine Loch, das sieht mir eher nach der Raupe der Gemüseeule auch und das ist auch ziemlich frisch das Lock.
     
  • Zurück
    Oben Unten