Grillfleisch - selber einlegen

  • Hallo Marina!;)
    Danke für Deine Antwort.
    Was empfiehlst Du mir als Fleisch? Ich nehme am liebsten Fleisch, welches etwas mit Fett durchzogen ist, z. B. vom Schwein. Bei Rind, was könnte man da nehmen? Bei Geflügelfleisch, was käme da in Frage. Mir persönlich ist es ja immer zu trocken, wenn es auch die gesündere Variante ist. Gibt es einen guten Trick (ausser in Öl einlegen oder mit Bier begießen), dass das Geflügel auf dem Grill nicht austrocknet?
    Gruss Dine:cool:

    Huhuuuu Dine,
    ich nehme meist Schweinekamm; er ist leicht durchwachsen und wird einfach legga. Also, treffen wir uns am Grill bei Glühwein?

    Gruß
    Marina
     
    Hallöchen Marina!;)

    Ja....Schweinekamm ist gut, habe ich auch gern genommen, denn das Fleisch ist nicht so trocken aber der Doktor....ohhh der wird schimpfen.:)
    Unsere Grills dürften gar nicht so weit auseinander stehen, wir sind östlich in/von Berlin und ihr südlich. Ist ja nur eine Viertel Berlinumrundung.:):)

    Liebe Grüsse
    Dine:cool:
     
  • Hallo ,


    Schweinekamm = Schweinehals ?


    Wir nehmen immer Schweinerücken.

    Zum trockenwerden vom Fleisch, also das ist alles nur
    eine Frage wie lange es auf dem Grill liegt.
    Man kann das beste Stück Rindfleisch in Leder
    verwandeln wenn man es ewig braten lässt.


    LG Feli
     
  • Danke Gerd-Karpfen :D

    Schweinehals mag ich nicht so gerne , ist mir oft zu
    fett.
    Dann lieber was vom Rind oder Lamm.


    LG Feli .. die heute auch noch grillt
     
  • Meine Rezepte:

    Garnelen 1-2 Tage einlegen in:
    Olivenöl
    Sojasauce
    2 Blätter Zitronenverbene oder Zitronenmelisse
    eine Prise Ingwer

    Fleisch:
    Olivenöl gemischt mit Sonenblumenöl
    kleinen Zweig Rosmarien
    Curry
    Paprika
    Pfeffer
    Knoblauchsalz
    Chilischote kleingehackt

    Das mit dem Bier in die Sauce werd ich auch mal probieren hört sich lecker an, ich kenn das nur so das man beim Grillen ein Schluck Weißbier drüber kippt.

    LG Stupsi
     
    Werden morgens eingelegt und kommen abends auf den Grill, Reste kann man auch am nächsten Tag noch Grillen, man sollte natürlich nur soviel nehmen wie man braucht und den Rest im Kühlschrank lassen dann passiert nichts.

    LG Stupsi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Meine Lieblingsvariante für Hähnchenbrustfilet (ACHTUNG SCHARF!):

    reichlich Sojasauce
    Sonnenblumenöl
    ordentlich Sambal Oelek
    etwas Honig
    wenig Senf
    Kräuter nach Geschmack
    etwas Pfeffer aus der Mühle

    Fleisch mindestens 3 Std. darin marinieren und dann ab auf den Grill oder in die Pfanne. Wir lieben es scharf und diese Variante ist scharf mit einer leichten Süße durch den Honig. :-) Gerade beim milden Hähnchenbrustfilet kommt der Geschmack sehr gut.

    Genaue Mengenangaben kann ich leider nicht machen, ich mach das immer so Pi mal Daumen...
     
  • Boahhhhhhhhhhhhh....
    Ihr schreibt und schreibt...mir immer bessere Rezepte - die Sache hat nur einen Haken: das Wetter ist momentan so besch...eiden, dass ich nix einzulegen brauche! Aber ein Glück bleiben Eure tollen Rezepte hier auch länger erhalten, so dass wir alle darauf auch noch später zu rückgreifen können. Es sind ja viele dabei, die ich unbedingt einmal ausprobieren möchte!

    Also Petrus......lass mal bitte wieder etwas mehr Sonne scheinen (regnen kanns ab und an mal nachts!!!)

    Ich wünsche Euch allen hier ein Wochenende mit viel :cool:

    Lieben Gruß Marina
     
  • Zurück
    Oben Unten