GreenGremlins Balkon- und Gartendschungel

Es war wirklich eine gute Idee das grüne Wohnzimmer zu großen Teilen schon vorab umzuziehen.
Wenn ich in der neuen Wohnung mal eine Pause brauche, setze ich mich einfach raus ins Grüne und erhole mich.
Zu meiner Freude habe ich heute auch schon verschiedene Hummeln an den Kräutern gesehen.

Einziges Problemchen- der neue Balkon ist schon so voll und ich habe alle Kästen und alle großen Töpfe noch gar nicht umgesiedelt:D
 
  • Lauren,
    das Schönste in Urlaub waren für mich immer die Fahrten durch die Nacht.
    Im zappendustern (was ja schon um 18 Uhr der Fall ist) komme ich immer ganz wunderbar zur Ruhe und die Tiere haben nachts auch noch mal eine ganz andere Ausstrahlung.

    k-NP1A0275.webp
     
    Da warst du aber nah dran an den Wildtieren, kein schiss? :grins: .....und wo war das jetzt?

    Musst du wohl nächstes Jahr kleinere Pötte kaufen für den Balkon was?
    Hattest du nicht gesagt du hast da zwei Balkone, also mehr Platz?
     
  • Ist der neue Balkon denn viel kleiner? Vermutlich hast du die optimalen Stellpositionen einfach noch nicht ausgetüftelt.

    Oh ja, Safari durch die Nacht ist bestimmt spannend und ein ganz besonderes Erlebnis!
     
  • Nee, Stupsi,
    Jetzt habe ich zwei Balkone. Dann nur noch einen.

    Lycell,
    Der ist viel größer, aber hat kein Geländer zum doppelhängen.
    Aber da fällt mir noch was ein:D

    Stupsi,
    Ja, die Tiere waren quasi zum anfassen nah. Aber das einzige das ich tatsächlich etwas gruselig fand war eine riesige Spinne von der ich nicht wusste ob sie giftig ist und die darum außerhalb der Hütte besser aufgehoben gewesen wäre:D

    Wenn die Elefanten große Ohren haben, kommen sie aus Afrika;)
     
    Aber das einzige das ich tatsächlich etwas gruselig fand war eine riesige Spinne von der ich nicht wusste ob sie giftig ist und die darum außerhalb der Hütte besser aufgehoben gewesen wäre:D
    Hu, das klingt ganz nach dem richtigen Erlebnis für mich! :d


    Was fällt dir denn bezüglich des neuen Balkons noch ein? ;)
     
  • Als erstes werde ich wohl mal die 10 Terracottakästen bepflanzen, die auf de Brüstung stehen. Dann sind schon mal einige Einzeltöpfe weg.
    Muss nur noch überlegen, was mit wem zusammen kommt wegen Erde, Düngung, Wasser, Winterhärte, Platzbedarf, Sonnenansprüchen etc.

    Vielleicht kann ich auch noch meine drei vorhandenen kleinen Kästen außen an die Terracottakästen hängen...
    Habe heute gesehen, dass die doch ganz schön viel Sonne bekommen, ich würde fast sagen mehr als im Moment.
    Ach ja, wenn das Innenleben der Wohnung schon mal genauso durchgeplant wäre wie der Außenbereich:D
    Aber erstmal ist morgen der restliche Küchenboden dran, Balkon muss warten.

    Heute war hier mal traumhaft schönes Wetter. So kann es gerne ein wenig bleiben:cool:
     
    Gestern ist der größte Teil meiner etwa 160 Pflanzen umgezogen. Nun stehen nur noch die 12 großen Tomaten auf dem alten Balkon.
    Ich hoffe in den nächsten Tagen ist es mal trocken, so dass ich mit dem Umpflanzen beginnen kann... wenn alle Töpfe und Kästen auf dem Boden stehen ist es irgendwie eeeeetwas voll :rolleyes:
     
    Fotos mache ich, wenn wenigstens irgendwas schon mal an seinem Endplatz steht ;)

    Im Moment warte ich auf die Umzugskartons. Klar, dass es jetzt gerade natürlich trocken ist :rolleyes:
    Dafür habe ich super Fernsehprogramm- zwei Elstern jagen ein Eichhörnchen, wobei ich meine, dass es anfangs so war, dass das Eichhörnchen eine Elster gejagt hat.
    Leider geht es durchs Gebüsch und durch den Baum, so dass ich es nicht filmen kann. Hätte euch sonst gerne an dem Spektakel teilhaben lassen.
     
  • Gestern 160 Pflanzen umgezogen?!
    Wow - da weißt du aber auch, was du geleistet hast!

    Wenigstens bekommst du in den Pausen
    bestes "Free-Life-Kino" geboten .... und das live!


    LG Katzenfee
     
  • 160 Pflanzen umgezogen...? :d
    Wow, GreenGremlin, da weißt du aber wirklich, was du geleistet hast!! :pa:

    Das Freiluftkino klingt gut :D - natürlich nicht schön, wenn die Tiere kämpfen, aber manchmal doch so lustig anzusehen. ;) Bei meiner Mutter auf dem Balkon gab's einmal eine sehr lustige Schlacht um den Blumenkasten (mit Vogelfutter drin), die Kontrahenten: Ein Eichhörnchen und eine Taube. Das sah dermaßen witzig aus, wie sie sich um diesen Balkonkasten herumgekugelt haben... Ist letztlich keinem was passiert, aber sie haben sich mehrmals aufgelauert und sich geärgert, und der Unterhaltungswert war zugegebenermaßen sehr hoch. :grins:

    Ich muss gestehen, dass mich ein Foto von deinem unfertigen neuen Balkon auch sehr interessieren würde- auch wenn ich natürlich gut verstehen kann, dass du keins zeigen möchtest, geht uns doch allen so! ;)
    Aber bei anderen sind vorher-nacher-Vergleiche halt immer so toll :D - ich denke bei unserem neuen Garten werde ich mich trotzdem durchringen und vorher-nacher-Bilder zeigen, ich finde einfach, das hat was. :lol:
     
    Na nicht ganz...
    12 stehen wie gesagt noch hier und ein paar hatte ich ja auch vorher schon immer mal mitgenommen. Aber gestern war der Hauptteil, und da die ja auch alle schön ins dritte OG musste hatte ich nachher das Gefühl meinen Sportteil für den Tag erledigt zu haben :grins:

    Mit dem Foto schau ich nachher mal, ist immer noch trocken und ich flitze mal rüber, nachdem ich gerade die ersten 12 Kartons mit nicht pflanzlichen Sachen gepackt habe;)
     
    Na ja, aber die 160 sind trotzdem ganz beachtlich!! ;)- auch wenn noch ein paar Kübel fehlen.

    Ist denn der Umzug weitestgehend "um die Ecke", also wenigstens keine lange Fahrzeit, etc.?

    GreenGremlin schrieb:
    und da die ja auch alle schön ins dritte OG musste hatte ich nachher das Gefühl meinen Sportteil für den Tag erledigt zu haben :grins:
    Oh weh, das klingt nicht nach einem Aufzug, oder...? :orr:
    Das ist allerdings sportlich... ich meine, gesund ist es ja... aber leider auch sehr mühsam.
     
    Nee, Stupsi,
    Jetzt habe ich zwei Balkone. Dann nur noch einen.

    Stupsi,
    Ja, die Tiere waren quasi zum anfassen nah. Aber das einzige das ich tatsächlich etwas gruselig fand war eine riesige Spinne ....

    Wenn die Elefanten große Ohren haben, kommen sie aus Afrika;)

    Haben indische Elefanten klein Ohren? :D
    Keine Ahnung aber bei der Spinne wäre ich weg, so große kann ich nicht leiden :d
     
    Bei mir ist es auch so Stupsi - bei mir "gehen" Spinnen so bis zu einer Größe von 0,5cm... größeres muss ich nicht in meinem näheren Umfeld haben. :grins:
    Eine Sorte, die ich ganz "niedlich" finde sind diese ganz winzigen Hausspinnen - die eben nicht größer als 0,5cm werden, so ein kugelrundes, dickes Hinterteil haben und meist über Monate brav in ihrer Spinnwebe in einem Eckchen sitzen bleiben. Wenn ich solche finde, dürfen sie bleiben - der Rest muss nach draußen umsiedeln, da bin ich rigoros.


    GreenGremlin, wie geht es mit dem Umzug voran...? :pa:
     
    Ich mag am liebsten die hier ohne Spinnweben, diese grauen die so hüpfen können, kein Netzt was einem im Gesicht klebt wenn man nicht aufpasst, die können sich hier gerne vermehren :grins:

    Die laufen sogar die kleinen Obstbäume rauf und runter und helfen beim vertilgen.
     
    Diese kleinen weiß-grauen Springspinnen finde ich auch witzig, draußen mag ich sie sehr gerne, aber drinnen... sagen wir so: Alles, was an seinem Platz bleibt, ist mir lieber (weil überschaubarer). :D

    Ich meinte aber auch nicht die Spinnen, die diese riesigen Netze weben, durch die man, wenn man Pech hat, hindurch läuft - ich meine ja diese ganz mikroskopisch kleinen, die eher am Boden oder in den Fensterrahmen so winzige Netze weben. Die sind meistens so tief in den Ecken, dass man unter normalen Umständen gar nicht in die Nähe kommt. :)
     
    Meine Küchenspinne ist so eine Eckspinne :grins:

    Wir schreiben hier und GreenGremlin schleppt bestimmt schon wieder Umzugskisten....
     
  • Zurück
    Oben Unten