Gräser im Kübel

Registriert
09. Mai 2012
Beiträge
50
Hallo an alle,
das Frühjahr naht:grins: und ich spiele mit dem Gedanken in meine ziemlich große Kübel ca.50x100cm bzw 30x100cm winterharte Gräser einzupflanzen. Leider stehen diese im Halbschatten an der Hauswand und dadurch recht trocken.
Wer hat Erfahrungen mit Kübelgräser und kann mir einige Tipps geben, da ich diese Ecke unbeding mit etwas Farbe auflockern will und alle anderen Versuche mit blühendem kläglich gescheitert sind.
Ich freue mich auf viele Anregungen
Eure
Unerfahrene
 
  • Einen Kübel der nicht nass wird wirst du regelmäßig wässern müssen, dann klappt es auch mit blühenden.

    Was so gut wie kein Wasser braucht sind Hauswurze, die blühen auch wenn sie älter sind.

    Zu Gräsern müssen sich andere äußern da hab ich keine Erfahrungen zu.
     
    Hallo,

    Gräser im Kübel gehen gut. Du darfst nur das Wässern nicht vergessen, auch im Winter an frostfreien Tagen.
    Aber im Winter sind die halt gelb, die Blüten kannst du stehen lassen. Im Frühjahr werden sie ganz unten abgeschnitten und treiben dann neu.

    LG
     
  • Ihr Lieben,
    habe mich falsch ausgedrückt, klar muß gewässert werden. Das Hauptproblem ist der Schatten. Da kommt nur im Sommer morgens max. für 1-2 Stunden Sonne hin. Ansonsten nichts. Ich glaube deshalb ist mir bisher alles kaputt gegangen und wollte es deshalb mal mit Gräser versuchen.
    Aber schon mal danke

    unerfahren
     
  • Das Hauptproblem ist der Schatten.


    Dann schau`nach den Schattengräsern, wenn es denn Gräser sein sollen.
    Bestimmt würden aber auch Stauden gehen, die sich in schattigen Lagen wohlfühlen.

    Habe ein Gras im Kübel im Vollschatten, Carex morrowii immergrün, das funktioniert gut.
     
  • Wie wärs denn mit Farne, die können ganz wenig Sonne ab.

    Farne sind ein guter Tipp Stupsi, allerdings mögen sie es feucht. Das bedeutet aber auch tägliches Gießen. Zudem sind Farne manchmal recht zickig. Es dauert teilweise lange, bis sie sich an einen Standort gewöhnt haben. Und bis sie so weit sind, schauen sie eher bemitleidesnwert aus.
     
  • Farne sind ein guter Tipp Stupsi, allerdings mögen sie es feucht. Das bedeutet aber auch tägliches Gießen.


    An einem Standort mit ein bis zwei Stunden Sonne muss nie und nimmer täglich gegossen werden. Von daher gesehen ein prima Standort für Kübelbepflanzung.

    Zudem sind Farne manchmal recht zickig.


    Dann kenne ich nur "unzickige". Von immergrünen Farnen hättest du auch im Winter was.
    Der Pflanzvorschlag von Steingartenfan gefällt mir.
     
  • Zurück
    Oben Unten