Tina,
mit einer Motorhacke kannst Du Deinen Boden nur mehr oder weniger gut umgraben oder das von Hand umgegrabene fein hacken. Ist prima für größere Gemüsebeete und wir bereuen die Anschaffung eines günstigen Elektroteils nicht. Für nur Ziergarten ist eine Motorhacke eine überflüssige Anschaffung.
Das Geld gebe lieber für eine gute Grabegabel oder schöne Pflanzen aus

a:
Eine bzw. 2 Grabegabel

hingegen brauche ich hier das ganze Jahr über.
Das erste und wichtigste Argument:
- steinigen Lehm mit Spaten zu bearbeiten ist fast unmöglich - mit einer Grabegabel funktioniert es vergleichsweise gut - freu.
- Boden im Gemüsebeet lockern statt umgraben oder um Unkraut leichter zupfen zu können
- Stauden ausgraben und - dann mit 2 Grabegabeln - teilen (die rupfen die Wurzeln schonend auseinander und schneiden sie nicht durch, wie ein Spaten. Klappt nicht immer, aber oft)
- Kompost durchrühren
Es gibt sicher noch mehr Argumente für Grabegabel - aber noch ist Winter und mir fällt nichts mehr ein.
Und - schäm - ich habe heute noch mal geguckt.
Meine billige Grabegabel hat keinen Holzstiel (das ist der Spaten).
Aber ich bin sicher, dass es ein Discountermodell ist.
Auf jeden Fall reicht die Discounterausführung erstmal um zu probieren, ob man mit Grabegabel überhaupt zurecht kommt.
Bei Sandboden braucht man sie wohl wirklich nur zum Stauden ausgraben - da reicht das günstige Modell allemal.
Orangina,
kauf eine und probiere.
Selbst wenn sie nicht zum Lieblingsteil wird - brauchen wirst Du sie immer wieder.
LG
Elkevogel