Gestern habe ich ein paar Bittergurken eingekocht.
Da wir davon nicht zuviel auf einmal essen, habe ich sie geteilt, Kerne entfernt, in Stücke geschnitten , gesalzen und entbittern lassen, dann gewaschen und gar gedünstet, natürlich ohne Öl nur mit Salz.
Dann habe ich sie in kleinere Gläser gefüllt und bei gut
100 Grad , 1/2 Stunde eingekocht.
So haben wir ab und zu die gesunde Bittergurken als Beilage, die würzen wir uns dann noch richtig wenn die Gläser geöffnet werden.
Es ist das erste mal , das ich Bittergurken eingekocht habe und bin gespannt wie sie so eingekocht schmecken werden

Ein paar gesundheitliche Wirkungen der Bittergurken:
Die Bittergurke ist sehr reich an Vitaminen A, B2, B12 und C sowie Eisen, Kalzium, Phosphor, Kupfer und Kalium. Folgende Wirkungen sind unter anderem wissenschaftlich belegt: blutzucker- und cholesterinsenkend, blutreinigend, harntreibend, leicht abführend und stimulierend bei der Fettverdauung.



Hat mich doch am Donnerstagabend eine kleine Biene zwischen den Zehen
angestochen, ich war barfuß unterwegs und muß drauf getreten sein, sie hat sich dann gewehrt

War zum Glück nicht furchtbar schlimm, ich habe Zwiebel und Kühlung dran gemacht und das Bein hochgelegt.
Am nächsten Tag ging's schon wieder
Ich habe viel Milch geschenkt bekommen, dann habe ich gleichmal einen Topfen angesetzt .
Schön Schnittfest ist er geworden, viel Molke ist raus gekommen.
Erst habe ich ihn im Zimmer etwas austropfen lassen, und über Nacht steht er noch im Kühlschrank.Mal sehen wie er heute ist.




