Golden Lotus Walipiniglück und ihr schönes Gartenleben

Die Sonne tut doch allen gut 😉 ☀️
Der Pool ist jetzt endlich in Betrieb IMG_20240625_173806.jpg
So vieles blüht so schön
IMG_20240618_174754.jpgIMG_20240618_174721.jpgIMG_20240614_172154.jpgIMG_20240615_161056.jpgIMG_20240615_165759.jpgParakresse oder auch Prickelknöpfchen
IMG_20240615_163652.jpg Mädesüss
IMG_20240615_163546.jpgwilde Möhre
IMG_20240620_141754.jpgwilde Karde
IMG_20240616_101737.jpgLoganbeeren
IMG_20240618_173711.jpgTürkische Minigurke
IMG_20240622_132456.jpgCili Pumpkin
Passiflora Caerulea
IMG_20240625_203405.jpg
 
  • Gestern Abend lag bei uns im Flur eine ganz kleine Fledermaus, etwas verstaubt sah sie aus an Pfoten und Schnäuzchen.
    Ich hab sie hoch genommen und ihr von einem Teelöffel etwas Wasser gegeben, das sie dankbar getrunken hat.
    Dann haben wir sie unter einen geschützten Dachvorsprung gesetzt , wo sie ziemlich schnell wieder verschwand.
    Sie hat wohl einfach nur etwas Durst gehabt.
    IMG-20240627-WA0009.jpgIMG-20240627-WA0012.jpg
    Danach gab es eine Erfrischung im Pool
    IMG-20240627-WA0007.jpgIMG-20240627-WA0006.jpg
    Neben meinem Liegestuhl tummelten sich die Bienen im Lavendel
    IMG_20240627_173610.jpg
    Solarfärbungen sind fertig
    IMG_20240626_152208.jpgZwiebelschale
    IMG_20240626_152212.jpgZwiebelschale - Rotkohl
    IMG_20240626_152215.jpgRotkohl, da war das Wasser sehr lila, aber die Wolle hat nicht soviel aufgenommen, aber auch sehr schön.

    Neue Solarfärbungen hab ich gleich angesetzt
    1. Grüne Walnuß - Johanniskraut Blüten
    IMG_20240626_141013.jpgIMG_20240626_142038.jpg
    IMG_20240626_143738.jpgLichtnelke- Baumspinat Magenta Spreen - Wiesen Pippau
    IMG_20240626_144655.jpg
    An 2 ten Tag war schon einiges an Farbveränderung zu sehen.
    IMG_20240627_175330.jpgIMG_20240627_175309.jpg
    Sehr interessant, diese Solarfärbungen, alles schöne Naturfarben.
    Manche werden intensiver , manche nicht so, aber dafür probiere ich ja um zu sehen was alles so geht und wie 😉
     

    Anhänge

    • IMG_20240626_153707.jpg
      IMG_20240626_153707.jpg
      562,4 KB · Aufrufe: 55
    Endlich geht es wieder los, Wolle waschen, dafür brauche ich schönes warmes Sommerwetter, so ist der Sommer für mich perfekt.
    Es hat ja jetzt lang genug geregnet, die Zisterne ist übervoll mit Regenwasser, so hab ich schön Wasser für die Wolle.
    Eine Wollladung geht ca 2 Tage, einweichen. stampfen, spülen, wieder Wasser rein , wieder durch stampfen, dann wird sie im Garten auf Wäscheständer zum trocknen gelegt, ein Regenschauer macht nix, aber die Sonne ist wichtiger☀️😉
    Das ist jetzt wunderschöne beige Wolle von einem Bock, sehr weich und sauber
    IMG_20240709_143043.jpgIMG_20240709_143020.jpg
    IMG_20240709_181150.jpg

    Und dann bekam ich sehr viele Pflanzen geschenkt, eine Freundin macht Food Sharing und bekam diese Pflanzen von einem Baumarkt, aber da sie gerade umzieht , bekam ich die Pflanzen.
    Echt toll 😍
    IMG_20240709_094527.jpgIMG_20240709_094539.jpgIMG_20240709_094546.jpgIMG_20240709_094554.jpgIMG_20240709_094601.jpgIMG_20240709_094619.jpgIMG_20240709_094630.jpg
    Und die ersten 2 Zucchini sind geerntet
    IMG_20240709_095654.jpg
     
  • Da ist ja wieder so einiges los im Garten 😉
    Meine Baumspinate sind so schön gewachsen
    IMG_20240723_155409.jpgDer winterharte Baumspinat - Fagopyrum tataricum, auch falscher Buchweizen genannt , er blüht jetzt
    IMG_20240723_155114.jpgBaumspinat , Magenta Spreen, davon hab ich mehrere😉
    IMG_20240723_152802.jpgdie schöne Stauden Sonnenblumen Brown Eyes
    IMG_20240723_152624.jpgmeine Szechuan Babys, die haben sich von allein ausgesät, waren bei der Limone im Topf😅😍
    Die wilde Karde Blüte ist sehr beliebt bei den Insekten
    IMG_20240721_114541.jpgPhysslis Schönbrunner Gold
    IMG_20240721_114107.jpgMein Zucchini Hochbeet
    IMG_20240721_114037.jpgein Blick ins Walipini
    IMG_20240721_113950.jpg IMG_20240721_113813.jpg
    Gurken und Honigmelonen im Walipini
    IMG_20240722_114213.jpgInsekten lieben die Wilde Karde Blüten
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die erste Bittergurke wurde geerntet und verspeist.
    In Scheiben geschnitten, das innere entfernt, gesalzen , etwas stehen lassen zum Saft ziehen, ab tupfen, und dann schön knusprig braten.
    Sehr lecker, leicht bitter , sehr gesund .
    Die Bittergurke ist sehr reich an Vitaminen A, B2, B12 und C sowie Eisen, Kalzium, Phosphor, Kupfer und Kalium. Folgende Wirkungen sind unter anderem wissenschaftlich belegt: blutzucker- und cholesterinsenkend, blutreinigend, harntreibend, leicht abführend und stimulierend bei der Fettverdauung.
    Leicht abführend wurde bei uns nicht bemerkt 😉
    IMG_20240730_184146.jpgIMG_20240730_185301.jpgIMG_20240730_192547.jpg
    Ein Blatt von meiner Lulo
    ( Quitorange), echt riesig 😅
    IMG_20240731_210949.jpg
    Ein bischen Zucchini-Ernte 😅
    Die werden ich für Ketchup und Letscho nehmen, also ist die Größe okay 😉
    IMG_20240802_174307.jpg
    Schöne Petunien
    IMG_20240731_211048.jpg
    Und am Spinnrad sitze ich auch abends, schön entspannend ❤️
    IMG_20240731_221450.jpgIMG_20240731_203137.jpg
     
  • Gestern habe ich ein paar Bittergurken eingekocht.
    Da wir davon nicht zuviel auf einmal essen, habe ich sie geteilt, Kerne entfernt, in Stücke geschnitten , gesalzen und entbittern lassen, dann gewaschen und gar gedünstet, natürlich ohne Öl nur mit Salz.
    Dann habe ich sie in kleinere Gläser gefüllt und bei gut
    100 Grad , 1/2 Stunde eingekocht.
    So haben wir ab und zu die gesunde Bittergurken als Beilage, die würzen wir uns dann noch richtig wenn die Gläser geöffnet werden.
    Es ist das erste mal , das ich Bittergurken eingekocht habe und bin gespannt wie sie so eingekocht schmecken werden 😉
    Ein paar gesundheitliche Wirkungen der Bittergurken:
    Die Bittergurke ist sehr reich an Vitaminen A, B2, B12 und C sowie Eisen, Kalzium, Phosphor, Kupfer und Kalium. Folgende Wirkungen sind unter anderem wissenschaftlich belegt: blutzucker- und cholesterinsenkend, blutreinigend, harntreibend, leicht abführend und stimulierend bei der Fettverdauung.
    IMG_20240817_071108.jpgIMG_20240816_140231.jpgIMG_20240816_132655.jpgIMG_20240816_123214.jpg

    Hat mich doch am Donnerstagabend eine kleine Biene zwischen den Zehen
    angestochen, ich war barfuß unterwegs und muß drauf getreten sein, sie hat sich dann gewehrt 😅
    War zum Glück nicht furchtbar schlimm, ich habe Zwiebel und Kühlung dran gemacht und das Bein hochgelegt.
    Am nächsten Tag ging's schon wieder 👍
    IMG_20240815_175434.jpg

    Ich habe viel Milch geschenkt bekommen, dann habe ich gleichmal einen Topfen angesetzt .
    Schön Schnittfest ist er geworden, viel Molke ist raus gekommen.
    Erst habe ich ihn im Zimmer etwas austropfen lassen, und über Nacht steht er noch im Kühlschrank.Mal sehen wie er heute ist.
    IMG_20240816_104842.jpgIMG_20240816_105331.jpgIMG_20240816_105555.jpgIMG_20240816_110300.jpgIMG_20240816_105601.jpg
     
    Mein Garten liebt diesen Sommer , feucht und warm, es wuchert richtig schön und ich liebe meinen Garten auch so🥰
    IMG_20240821_192711.jpgWürzfenchel
    IMG_20240821_192644.jpgder Blick in den hinteren Garten
    IMG_20240821_192626.jpgdie Poolecke mit Bananen
    IMG_20240821_182058.jpgan der Grillterrasse
    IMG_20240821_182037.jpgjunge Bananen
    IMG_20240821_182018.jpgstaudensonnenblume
    IMG_20240821_181955.jpgIMG_20240821_110004.jpgmeine beiden Lulos
    IMG_20240821_181941.jpgdie Lulo will doch schon blühen 😍
    IMG_20240821_110044.jpgIMG_20240821_105955.jpg
    IMG_20240821_110139.jpgKapland Pelargonie
    IMG_20240821_105636.jpgeine geschenkte Rose treibt wieder aus😍
    Etwas Ernte
    IMG_20240820_173525.jpgIMG_20240820_145738.jpgIMG_20240820_145653.jpgDie Tomaten sind so ziemlich die letzten, ich muss alle runter schneiden, wegen Braunfäule, außer sie beiden im Walipini nicht.IMG_20240820_145638.jpgIMG_20240820_145618.jpgIMG_20240820_135746.jpg

    Meinen Yacons gefällt der viele Regen, sie sind schon fast so groß wie ich 😉
    IMG_20240819_145012.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20240821_182009.jpg
      IMG_20240821_182009.jpg
      747,4 KB · Aufrufe: 44
  • Hier etwas nicht so schönes
    So sahen dieses Jahr fast alle von meinen Tomaten aus.
    Ausser die im Walipini, und die Baumtomaten nicht.
    Ein paar gute reife hab ich noch ab gemacht, ansonsten alles komplett entfernt.
    Leider war es das dann bei mir mit Tomaten.
    Aber ich ärgere mich nicht mehr, das Leben geht auch ohne weiter😅
    IMG_20240822_115009.jpgIMG_20240822_114921.jpgIMG_20240822_115051.jpgIMG_20240822_114737.jpgIMG_20240822_114858.jpg
    Und hier noch eine von Schnecken ausgehöhlte Tomate, echt crass 😱
    IMG_20240822_161958.jpg

    Aber es gibt auch sehr schönes

    IMG_20240822_120201.jpgViele Bohnen IMG_20240822_115544.jpgLeckere dicke Physalis
    IMG_20240823_140037.jpgIMG_20240820_135746.jpgsuperleckere Honigmelonen
    IMG_20240816_123214.jpgViele Bittergurken
    IMG_20240820_173525.jpgsaftige Nashis
     
  • Diese Stangenbohne , sie heißt Adria, ist der Hammer.
    Die muss ich extra noch hier beschreiben.
    Riesige lange Schwertbohnen, schön dick , knackig und ohne Fäden , gesundes Laub , üppig und reich tragend und keine Reiswanzen sind dran😍
    Ich bin so überwältigt eine echt tolle Sorte, die habe ich nächstes Jahr wieder.🥰
    IMG_20240823_154155.jpgIMG_20240822_120130.jpgIMG_20240823_155731.jpg
    Und die Edamame Chiba Green , eine Mittelfrühe Sorte.
    Sie hat auch schon Bohnen zum ernten.
    Sie trägt auch sehr gut.
    Die Pflanzen sind sehr robust und arrangieren sich in meinem Garten super mit dem Franzosenkraut, das auch sehr hoch ist und auch diese Gräser die ich eigentlich nicht so mag machen den pflanzen nichts.
    Ich brauche hier nicht gießen, der Boden hält sich durch den dichten wuchs schön feucht.
    Auch keine Insekten sind an den Früchten.
    Die Ernte auf den Bildern ist nur ein kleines bisschen.
    Sonntag geht's weiter.
    IMG_20240823_145935.jpgIMG_20240823_150008.jpgIMG_20240823_145955.jpgIMG_20240823_154816.jpgIMG_20240823_160023.jpgIMG_20240823_160442.jpg
    Hier Stangenbohne und Edamame Ernte
    IMG_20240823_160449.jpg
     
    Gestern Vormittag habe ich mein Brombeer Beet bepflanzt.
    Es sind 4 x Evergreen ,
    2 x black Satin,
    2 x Big and Early .
    Alle dornenlos.
    Das Beet habe ich mit dem Gestell so gelassen, da binde ich die Brombeeren dran fest wenn sie wachsen, da waren ja Tomaten drauf, aber ich finde es passt alles sehr gut.
    Die Pflanzen habe ich geschenkt bekommen, auch von Food Sharing.
    Ich bin gespannt wie die Pflanzen sich entwickeln.
    IMG_20240824_121609.jpgIMG_20240824_121618.jpgIMG_20240824_121625.jpg
    Den Rest den Nachmittags hab ich gesponnen, meine Wolle für den Pullunder den ich am stricken bin, die hatte nicht gereicht , schön entspannend war es.
    IMG_20240824_154321.jpgIMG_20240824_160036.jpgdie Wolle verzwirnt und von nah, schöne Farben
    IMG_20240824_160850.jpgder fertige Strang
    IMG_20240818_180916.jpgder angefangene Pullunder wartet auf die nächste Wolle
    Natürlich wurde auch wieder am Pool gechillt
    IMG_20240824_174425.jpg
    Und leckeres griechisches Essen durfte später nicht fehlen😋
    So schön kann ein Tag sein 🥰
    IMG_20240824_192928.jpgIMG_20240824_192937.jpgBagutte mit Knobiöl, Knobi Peperoni, Weißkohlsalat, Gyros, Tzatziki.
     
    Ich wußte gar nicht, das du auch spinnst! :ROFLMAO:
    Warst Du schon mal auf einem Mittelaltermarkt? Dort findet man auch immer solche Frauen.

    Gruß Lutz
     
    Ich wußte gar nicht, das du auch spinnst! :ROFLMAO:
    Warst Du schon mal auf einem Mittelaltermarkt? Dort findet man auch immer solche Frauen.

    Gruß Lutz
    @lutzDD
    Wieso wer spinnt denn noch produktiv?
    Auf Mittelaltermärkte gehe ich nicht, ist mir zu aufwendig und zeitraubend 😉
    Ich spinne Zuhause in Ruhe , evtl mal mit einer anderen lieben Spinnerin zusammen 😉
     
    Gestern sind meine Stachelbeer Beete fertig geworden.
    Ich hatte ja von Food Sharing Pflanzen geschenkt bekommen.
    16 waren es insgesamt und 3 Sorten.
    2 Pflanzen sind von mir noch dazu gekommen, die habe ich dazu gesetzt von einer anderen Stelle.
    Jetzt hoffe ich mal auf tolles Wachstum und schöne Früchte.
    IMG_20240828_115218.jpg1Beet
    IMG_20240828_121142.jpg2 Beet
    IMG_20240828_123410.jpg3 Beet
    Alles gleich mit Grasschnitt gemulcht

    IMG_20240828_123452.jpg
    Und die schöne Rose die ich geschenkt bekam macht sich langsam, richtig hübsche Blätter bekommt sie,🥰 nur bekommt sie Nachts ein Fliegengitter drum, denn ich hatte Nacktschnecken erwischt die auf dem Weg dort hin waren

    Pelargonien Blüten
    IMG_20240828_123600.jpg

    IMG_20240828_151850.jpgIch bekam Sahne geschenkt, also gleich frische Butter machen 😋
    IMG_20240828_152425.jpgDie Buttermilch hab ich gleich getrunken 😋
    IMG_20240828_181455.jpgBohnen blanchieren
    IMG_20240828_180825.jpgBohnen in Gläser Schichten zum fermentieren
    IMG_20240828_185346.jpgErstmal 5 Gläser, die dürfen jetzt gut 1 Woche warm stehen, dann kommen sie in den Keller
     
    @Tubi
    Dankeschön 😘
    Meine Beete sind verschieden breit.
    Eins ist ca 80 cm breit,
    das aus paletten ca 1 m
    und das andere am Hügel ist einfach ein ovales Stück , ca 3 x 3 Meter, hab's aber noch nicht gemessen , das ist aber nicht komplett mit Stachelbeeren bepflanzt und ich habe alle Stachelbeeren versetzt gepflanzt.
    Mal sehen wie sie sich entwickeln 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten