Glutenfrei und ohne Fleisch, was kann ich anbieten?

Registriert
23. Apr. 2009
Beiträge
12.431
Seid gegruesst,
demnaechst kommt Besuch, isst nur glutenfrei und ohne Fleisch.
Was kann ich da denn zum essen hinstellen? :wunderlich:
Hat jemand erprobte Rezepte?

Danke schon mal...

Kia ora
 
  • Zuletzt bearbeitet:
    Linsenbraten, Linsencurry, Falafel mit Reis, Kürbisgulasch mit Kartoffeln. Ach es gibt so vieles.
     
  • WoW, schon Antworten!
    Ich danke euch!
    Es ist gar nicht so einfach, was Passendes zu finden, was auch nicht so aufwendig ist und die Zutaten hier erhaeltlich sind.

    Kia ora
     
  • So ganz allgemein gesagt, ein leckerer Gemüseeintopf (wie Tubi vorschlägt) und zum Nachtisch ein Dessert auf der Basis von Quark? (Meine Schwiegermutter hat so viele leckere Rezepte, mein Favorit ist ein Johannisbeer-Sorbet...)
    Oder leckere Crêpes mit Eis?

    Milch(produkte) und Ei dürfen enthalten sein?

    Kennst du die Seite Chefkoch.de? Dort kannst du tausende Rezepte finden und sogar bei der Suche eingeben, welche Zutaten nicht enthalten sein sollen.
     
    Pellkartoffel mit Quark, Salat und mit Vanillesoße.
    Gefüllte Paprika, Gratinierte Zucchini.
    Zum Glück ist Laktose kein Problem. Da kannst du alles aus der ovo-lakto-vegetarischen Küche nehmen und mit Kartoffeln, Reis, Hirse, Mais, Quinua oder Amaranth kombinieren.
     
  • Nein, das sollte Beerengrütze mit Vanillesoße geben. Obwohl ich eigentlich Vanille auch in pikanten Gerichten verwende.
     
    Dachte ich mir doch, dass da was gefehlt hat :grinsend:
    Beerengrütze.... lecker! :love:
    Dieser Thread macht Appetit... :wunderlich:
     
    glutenfrei und ohne Fleisch ...da vermischt du aber auch Äpfel mit Birnen ;-) Vegetarische Rezepte gibt ja ohnehin schon genug - und glutenfreie Produkte findest du heutzutage auch schon so gut wie überall...wir hatten letzten einen Linsensalat mit Ofenkartoffel und Sauerrahmsoße. Klingt einfach, aber war wirklich lecker.
     
  • Danke fuer eure vielen Vorschlaege.
    Ja, ich habe auch schon beim Chefkoch und Aehnlichen geschaut.
    Das klingt alles so kompliziert und mit Zutaten von denen ich als "Allesfresser" noch nie gehoert habe. :whistle:
    Mit euren Anregungen kann ich dann doch schon was anfangen!

    Kia ora
     
  • Also ich würde dem Besuch vorher sagen, dass er genau sagen soll, wass er will.
    Noch besser, er bringt seine Speisen mit.
    Das meine ich jetzt nicht spaßig, sondern ich habe eine Bekannte, die isst nur
    Selbstgekochtes und Gekauftes, weils ihr sonst sehr schlecht gehen könnte.
    Es macht schon Unterschiede, ob man Soßen von Maggi oder Knorr nimmt.
     
    Meine französische Freundin hat eine Gluten- und Laktoseintoleranz, ich selbst ernähre mich ovo-lakto-vegetarisch. Da ist es nicht einfach, ein Mahl zu zaubern, dass alle mögen und vertragen. Aber es hat bisher immer geklappt. Ich halte mich da vor allem an die vegane Küche. Zum Glück besteht keine Fruktoseintoleranz, Tomaten gehen immer. :grinsend:
     
    Also ich würde dem Besuch vorher sagen, dass er genau sagen soll, wass er will.
    Noch besser, er bringt seine Speisen mit

    Ich habe sehr viele Lebensmittelallergien und sehe für mich kein Problem darin, mein Essen mitzubringen. Lieber auf der sicheren Seite sein und dafür den Tag ohne krankheitsbedingten Ausfall zu verbringen.

    Kia, frag ruhig deinen Besuch, was er gerne mag. Sicher gibt es glutenfreies Mehl auch in NZ?

    Gruß Sigi
     
    Kia, gibts bei euch keine glutenfreien Nudeln? (gluten free)

    hab mal was rausgesucht

    Glutenfrei Einkaufen in Neuseeland | Lisas glutenfreie Welt

    Also wenn der Freund meines Sohnes auf Besuch kommt, dann koch ich ganz normal .. halt nur mit glutenfreien Mehl (Maismehl, Buchweizenmehl) ... hier gibts auch Nudeln ... du müsstest glutenfreie Sachen eigendlich in jedem größeren Markt bekommen .. und dann koch einfach wie dus gewohnt bist ..
    Ich back dann auch gern mit glutenfreien Mehl .. Kuchen, Torte ... alles wie gewohnt, nur halt mit anderem Mehl ...


    Ansonsten kannst gebackenes Gemüse mit Reis kochen ... oder Fisch mit Reis .. wenn sie Fisch mag ... oder Fisch mit Kartoffeln .. oder gebackene Zuchhini mit Kartoffeln oder Reis ...
    Dann Salate mit allem drum und dran ... Gemüse sowieso ..
     
    Ja, mit Ei und Milchprodukten. Wieso? Mir gefällt das.

    Tubi, mich hat zunächst nur der Ausdruck "ovo-lakto-vegetarisch" erschreckt. Ich dachte
    zunächst, dass das noch eine Steigerung von "komplizierter essen" ist.
    Nachdem ich mich aber schlau gemacht habe, muss ich diese Ernährung als vernünftig und
    sogar (für mich) vorbildlich bezeichnen.
    Ich denke, das eben die Wenigsten diese Ernährung unter diese Bezeichnung kennen.
     
    Auf Fleisch könnte ich auch verzichten, aber hin und wieder Bratheringe oder so, müssen sein. :freundlich:
     
    Schoen, dass hier eine so rege "Beteiligung" ist! :paar:
    Nochmals danke!

    Ich denke, ich frage wirklich mal nach, ansonsten finde ich aus euren Anregungen bestimmt was.
    Ist ja auch noch nicht aktuell, aber irgendwann mal...

    Fini, danke fuer den link!
    Ja, ich weiss, dass es hier genuegend glutenfreie Produkte gibt, ich weiss/wusste nur nichts damit anzufangen!

    Aaaber jetzt.... :whistle:

    Kia ora
     
    Ich weiß ja nicht wann der Besuch kommt, Zutaten besorgen und vielleicht gemeinsam kochen. Ich steh gerne mit meiner Schwester oder einer Bekannten in der Küche und koche und man kann so gut dabei schnattern, tratschen und gackern. Die Männer wissen sich derzeit schon zu beschäftigen oder ich verteile für die Männer andere Aufgaben.
     
    Schoen, dass hier eine so rege "Beteiligung" ist! :paar:
    Nochmals danke!

    Ich denke, ich frage wirklich mal nach, ansonsten finde ich aus euren Anregungen bestimmt was.
    Ist ja auch noch nicht aktuell, aber irgendwann mal...

    Fini, danke fuer den link!
    Ja, ich weiss, dass es hier genuegend glutenfreie Produkte gibt, ich weiss/wusste nur nichts damit anzufangen!

    Aaaber jetzt.... :whistle:

    Kia ora

    Mach irgenwas mit Nudeln
    Zb alio olio
    Ich liebe es
    Einfach paprika schnipppseln in olivenöl durchrösten bis weich ist, oliven dazu, knoblauch dazu mitrösten, die spaghetti al dente kochen und hinzugeben, salzen und oregano dazu geben und mit parmesan anrichten
     
    Ich weiß ja nicht wann der Besuch kommt, Zutaten besorgen und vielleicht gemeinsam kochen. Ich steh gerne mit meiner Schwester oder einer Bekannten in der Küche und koche und man kann so gut dabei schnattern, tratschen und gackern. Die Männer wissen sich derzeit schon zu beschäftigen oder ich verteile für die Männer andere Aufgaben.


    Und schön die Rollenverteilung an die nächste Generation weitergeben. :verrueckt:
    Bei Familienfeiern hole ich mir gerne meinen Neffen als Küchenhilfe dazu. Der hat Spaß am Kochen und hat auch noch die Motivation, dass die Tante, wenn man zu zweit mit der Kocherei schneller fertig ist, mehr Zeit hat, mit ihm Gesellschaftsspiele zu spielen.

    Für Gesellschaftsspiele ist es natürlich optimal, wenn mein Bruder kocht. Der spielt nämlich ungern, dann haben die spielewilligen Teile der Familie frei.
     
    Und schön die Rollenverteilung an die nächste Generation weitergeben. :verrueckt:
    Bei uns standen/stehen an Kochabenden mit Freunden immer alle in der Küche, Männer und Frauen. Wäre noch niemand auf die Idee gekommen, dass es anders sein könnte (weder die Männer noch die Frauen).
    Wir sind Mitte 30.
    Ich denke eine Generation vor uns wurde das noch anders gehandhabt (wobei es bei meinen Eltern so war, dass mein Vater der Superkoch war und täglich abends für uns kochte, obwohl er tagsüber als Architekt arbeitete - also schonmal ein klasse Vorbild), jedenfalls denke ich, man darf da nicht zu hart sein.
    Bei meinen Schwiegereltern lief in der Küche alles "klassisch" - Frau kocht/e, Mann konnte nicht kochen... mein Mann, vor 20 Jahren noch Freund, stand trotzdem von Anfang an mit mir in der Küche.
    Rollenbilder werden ja auch von der Gesellschaft weitergegeben, und die hat sich in diesem Punkt (vorerst) unwiderruflich gewandelt.
     
    Vielleicht bin ich bei dem Thema so empfindlich, weil ich genau zu der Umbruch-Generation gehöre. Ich bin jetzt 45. Bei unseren Eltern gab es klare Rollenverteilung. Nach dem Tod unserer Mutter war es irgendwie allen klar, dass ich das Weihnachtsessen kochen selbstverständlich zu übernehmen hätte. Dabei kann mein Bruder auch kochen. Das hat ein paar deutliche Worte gebraucht, bis sich die Arbeit in unserer Familie vernünftig verteilt hat.
     
    Nachvollziehbar, dass das Thema einen dann empfindlich trifft, Pyromella. Ich hätte mich auch beschwert, vor Allem wenn noch ein Familienmitglied mit Kochgeschick vorhanden ist.
    Interessanterweise war es bei meinen Eltern nie ein Thema, dass mein Vater kochte... meine Mutter ist 63 und mein Vater starb vor nun fast zwei Jahren kurz vor seinem 74. Geburtstag. Mir war nie bewusst, dass sie in dieser Hinsicht so "modern" waren (obwohl es auch bei meinen Großeltern "traditionell" zuging).
    Interessanterweise kam auch mein Mann (trotz traditioneller Rollenverteilung bei seinen Eltern) niemals auf die Idee, dass ich alleine in der Küche stehen und für uns beide kochen sollte.
    Während des Studiums haben wir uns oft abgewechselt; es war schön, wenn er mich nach einem langen Unitag und Arbeit mit einem selbstgekochten Essen empfing. Natürlich habe ich auch das gleiche für ihn getan, wenn er länger weg war als ich. Ansonsten fanden wir es immer sehr schön, gemeinsam in der Küche zu stehen - wie Beate sagt... dabei kann man sich wirklich gut unterhalten. ;)

    Kia, ich drücke dir die Daumen, dass ihr leckere Rezepte findet, die allen munden, und dass ihr, wenn ihr das Essen gemeinsam zubereitet, viel Spaß dabei habt.
     
    Ich stehe heute sogar mit meinem Vater zusammen in der Küche. Aber es musste erst eine kommen, die es anspricht.
    Meine Mutter hat den Erwerbsberuf aufgegeben, als wir Kinder kamen. Damit war der Haushalt ihrer und mein Vater hat keine Übung bekommen.
    Und eben, weil ich gesehen habe, wie schnell auch selbstreflektierte Menschen in so alte Klischees fallen, versuche ich es immer wieder allen bewusst zu machen. Männer können kochen, und Frauen können einen naturwissenschaftlichen Beruf ergreifen. Und es ist wichtig, dass beide Seiten die Wahl zwischen allen Möglichkeiten haben.
     
    Zum Glück gibt es bei uns nicht diese "klassische" Rollenverteilung. Es gibt bei uns nur 2 Dinge, die mein Mann nicht macht und das ist Kochen und Wäsche zusammenlegen. Da ich aber sehr gern koche, ist das kein Problem, da er dann meist das Aufräumen der Küche übernimmt.

    Meine Jungs (Mitte und Ende 20) bekochen regelmäßig ihre Freundinnen und manchmal sogar uns.

    Ich hoffe Kia nimmt es uns nicht übel, dass wir etwas vom Thema abgekommen sind. :whistle:
     
    He, Beate, ich finde es immer toll, wenn ein bisschen rumgeschwafelt wird, in den Themen.
    Ist doch nicht "mein" Thema, ist doch fuer uns alle, oder???

    Mein Sohn hat frueher auch oefter fuer mich gekocht.
    Heute macht das manchmal GG.
    Ich liiiebe das, mich vor die fertige Mahlzeit zu setzen. :grinsend:

    Kia ora
     
    Tipps sind doch immer willkommen, vielleicht braucht man das doch mal....

    Ubrigens ist dieser Besuch, fuer den ich dieRezepte suchte, nie gekommen :wunderlich: :verrueckt:
    Hat damals ganz spontan einfach abgesagt! :grinsend:

    Kia ora
     
    Ja, so einen Fall hatte ich auch schon. Extra gluten- und laktosefreies Zeug besorgt und dann stand das Zeug rum.
    Aber wenn Du nochmal Rezepte brauchst,@Kia ora, nun kann ich mit sehr vielen schönen dienen. Ich habe mich für einen Monat ausschließlich glutenfrei und vegetarisch ernährt. Teilweise auch Laktosefrei/ Vegan.
     
    Naja, ob man wegen anderer Essgewohnheiten Gaesten absagen sollte????
    Waere nicht so mein Ding... :augenrollen:

    Kia ora
     
    Linsenbraten
    A0566EAE-1889-488E-A521-C0287D2965D8.jpeg
     
    Wir hatten vor kurzem eine Schokoladencreme aus 85% Schokolade die in Sahne aufgeschmolzen wurde, dann kam chili hinzu, es wurde abgekühlt und aufgeschlagen. Hammer Zeuch.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 24
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    S Wo regionales/gesundes Brot und Gebäck kaufen – eure Erfahrungen? Essen Trinken 91
    W Neubau: Gartenplanung- und Gestaltung Gartengestaltung 14
    1Henriette Leberschädliche Pyrrolizidinalkaloide in Kräutern und Salaten Essen Trinken 4
    L Granatapfel Sämling lang und dünn Tropische Pflanzen 38
    Tubi Diskussionsthread zur pflanzlichen Hausapotheke: über Wirkungen und Nebenwirkungen Selbstversorger 1
    M Humusgehalt und Nährstoffe im Staudenbeet Naturnahes gärtnern 25
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    G Staudenkisten und Sackleinen zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    M Smaragd Thujas werden als ganzes gleichmäßig gelb und sterben ab Hecken 11
    P Kostenlos Stauden und Sommerblüher abholen Stauden 1
    C Was ist das für eine Pflanze und was kann ich dagegen tun? Rasen 6
    D Vieles versucht und immer gescheitert Gartenpflege 6
    J Grünbelag und Schrotschuss Marille Obst und Gemüsegarten 0
    B Selbst gezogene Erdbeeren - und weiter? Obst und Gemüsegarten 8
    B Gemüsebeet und nichts wächst, was mache ich falsch? Obst und Gemüsegarten 45
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    Linserich Tomatendünger und andere Dünger Tomaten 105
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3

    Similar threads

    Oben Unten