Gittis Garten Projekt

  • Gitti, das sieht wieder mal toll aus bei dir :pa:
    Das ist mal ein ordentliches Salatbeet... nicht wie meine fünf Köpfchen. Die Rose sieht aus wie aus dem Märchenschloss, toll... Welche Schönheit könnte das sein? Ich rate mal, Baccara vielleicht?

    Ganz liebe Grüße :o
    Bianca
     
    Danke Bianca :)

    Ja mein Salatbeet hat schon eine gute Größe :)

    Die Rose ist richtig toll :) Das Etikett habe ich heute morgen mal fotografiert.
     

    Anhänge

    • DSC_0216.webp
      DSC_0216.webp
      205,4 KB · Aufrufe: 91
  • Am Dienstag haben wir endlich den Termin für unsere Auffahrt bekommen. Bald geht es los und unser Schandfleck ist endlich weg :)

    Hier mal ein paar Bilder wie es am Dienstag noch aussah :)
     

    Anhänge

    • DSC07741.webp
      DSC07741.webp
      381,6 KB · Aufrufe: 102
    • DSC07744.webp
      DSC07744.webp
      417,6 KB · Aufrufe: 80
    • DSC07745.webp
      DSC07745.webp
      376,8 KB · Aufrufe: 66
    • DSC07747.webp
      DSC07747.webp
      489 KB · Aufrufe: 85
  • Damit bei uns gepflastert werden kann, muss erstmal wieder einiges passieren. Die Waschbetonplatten aus dem Carpot müssen raus, die Rückwand aus dem Carpot muss erstmal weichen, auch das selbst gebaute Treppenpodest muss weg. Wenn der Container schon mal da ist, können auch die Platten weg, die hintern Haus gelagert wurden.

    Auch meine Tomaten müssen erstmal woanders wohnen.
     

    Anhänge

    • DSC07757.webp
      DSC07757.webp
      340,3 KB · Aufrufe: 101
    • DSC07755.webp
      DSC07755.webp
      362,3 KB · Aufrufe: 69
    • DSC07752.webp
      DSC07752.webp
      445,7 KB · Aufrufe: 77
    • DSC07751.webp
      DSC07751.webp
      382 KB · Aufrufe: 86
    • DSC07750.webp
      DSC07750.webp
      400,3 KB · Aufrufe: 100
    • DSC07758.webp
      DSC07758.webp
      404,3 KB · Aufrufe: 80
    Während GG die restlichen Platten aus dem Carpot weggeräumt hat, habe ich noch die restlichen Kieselsteine verteilt. Die Pflanzsteine um das Salatbeet herum sind nun erstmal mit Steinen gefüllt und auch die um die Feuerstelle herum. Morgen nur noch die restlichen Kieselsteine wegräumen und dann kann es losgehen :)
     

    Anhänge

    • DSC07762.webp
      DSC07762.webp
      416,4 KB · Aufrufe: 72
    • DSC07763.webp
      DSC07763.webp
      469,7 KB · Aufrufe: 103
    • DSC07764.webp
      DSC07764.webp
      354,8 KB · Aufrufe: 106
    • DSC07765.webp
      DSC07765.webp
      518,8 KB · Aufrufe: 91
    • DSC07766.webp
      DSC07766.webp
      448,6 KB · Aufrufe: 105
    • DSC07767.webp
      DSC07767.webp
      614,5 KB · Aufrufe: 69
  • Ja, das finde ich auch, schön Ordentlich, ich mag das sortierte :grins::grins:
     
    Ordentlich? Naja nicht wirklich :)
    Wir achten nur etwas besser auf unser Grundstück, als im letzen Jahr.
    Habe wenig Lust wieder vor lauter Unkraut meine Kater nicht wieder zufinden. :d
    Ok, die Auffahrt ist voller Unkraut, aber da war ja auch der Plan, dass die gemacht wird und das hohe Gras hinterm Haus sieht man ja nicht :)
    Ich achte einfach nur darauf, was ich euch für Fotos zeige:-P
     
  • Ich bin bezüglich des Unkrautes wesentlich akurater. Bei mir wird jedes Unkraut vor dem blühen gejätet und sollte ich einmal eins übersehen habe, dann ist dies gewollt und Insekten anzulocken....

    Ich habe viele Insekten im Garten;)

    Die Flächen die ich nicht jäten will erkläre ich zur Wildwiese.
     
  • Die Wildwiese ist eine nette Idee :) Bei uns bestand letztes Jahr, das ganze Grundstück aus Wildwiese :d
    Zumindest das Unkraut von der Auffahrt ist bald weg und mit dem hinterm Haus beschäftigen wir uns auch noch, irgendwann mal.
     
    Vermutlich werde ich meine Wildwiese jedoch mittelfristig aufgeben müssen, da es zu viele Beschwerden wegen Samenflugs gibt. Unter anderem beschwere ich mich selber darüber;)

    Bei uns auf dem Land gibt es auch ohne meine Wildwiese einige naturbelassene Areale - vor allem am Bach entlang, sodaß aus Sicht des Naturschutzes auch nicht unbedingt erforderlich ist.

    Optisch ist dein "Hohes Beet" ein Highlight geworden. Die Grillstädte sieht ebenfalls traumhaft aus. Ich will auch noch mehr Pflanzsteine in den Garten bringen und überlege mir, ob ich diese nicht auch mit Steinen fülen soll, da diese direkt an die Nachbarschaftliche Unkrautwiese sind und daher außer Unkraut eh nicht viel wächst.

    Gehört die Wiese dahinter auch zu eurem Grundstück? Falls ja , was macht man denn mit so eine großen Gelände?
     
    Was ihr immer habt :rolleyes: Bei mir gibts kein Unkraut. Hier wachsen nur Wildkräuter :-P

    Ich weiß auch gar nicht wie ihr es schafft so ne Ordnung zu halten :confused: Anschauen kann man sich solche Gärten immer gut. Respekt!
     
    Ohh die nächste Baustelle, na wie ich euch jetzt kenne wird das auch wieder toll werden wenns fertig ist.

    Und habt ihr auch gegrillt letzte Woche?
    Mein Internet funktionierte mal wieder nicht....:(
     
    Guten Morgen, :cool:
    @thomash: Ja der Samenflug vom Unkraut ist schon etwas nervig. Das wächst ja auch überall, egal ob Schotterauffahrt oder Kies.
    Ich hatte auch erst überlegt ob ich in die Pflanzsteine vom Salatbeet noch Erdbeeren setzte, aber hab mich dann doch für Steine entschieden. Irgendwie doch einfacher und die Steine waren noch da. Würde sich bei dir ja auch gut machen, grade wenn nebenan die Unktautwiese ist.

    Die Wiese dahinter gehört uns leider nicht mehr. Die Pflanzsteine sind die Grenze zum Nachbarn. Vll. kann man das ja irgendwann mal abkaufen.

    @Highländer: Jetzt fängst du auch noch damit an :) Ich finde meinen Garten irgendwie überhaupt nicht ordentlich:confused:
    @Stupsi: Ja das nächste Großprojekt beginnt bald. Aber diesmal lassen wir das machen, da wir das selbst leider nicht machen können. Die Fläche, die gepflastert werden soll ist einfach zu groß und wir haben nicht die nötigen Hilfsmittel. Bin schon sehr gespannt wie das aussieht. Kann mir das gar nicht ohne Schotter und Unkraut vorstellen :d
    Ja am Samstag haben wir bei Freunden gegrillt und am Freitag hatten wir bei uns die Feuerstelle an, herrlich. :) Man muss das gute Wetter ja auch ausnutzen.

    Oh man, dass mit deinem Internet ist ja ärgerlich :(
    Wünsche euch allen eine schöne sonnige Woche.
     
    Na, dann bin ich schon mal gespannt... auf Fotos ...

    dir auch eine schöne Woche:grins:
     
    Guten Morgen, :cool:
    ich verabschiede mich erstmal 2,5 Wochen in meinen Sommerurlaub.
    Wir haben zwar ausser ein paar Tagestouren nichts großes geplant, aber ich weiss nicht, wie ich es zeitlich schaffe hier reinzuschauen. Wenn auch nur übers Handy, da Laptop und PC ausbleiben :)

    Wünsche euch viel Sonne und eine reiche Ernte. :o
     
    Wünsch dir einen schönen Urlaub, das Wetter ist ja genau richtig!
    Erhol dich gut !!!
     
  • Zurück
    Oben Unten