Gittis Garten Projekt

Ach so ja dann kann ich euch weiter helfen, wenn man die Blüten und Früchte dran läßt steckt die Pflanze ihre Kraft da rein sie auszubilden und sie soll ja jetzt ihre Kraft in die Wurzelbildung stecken, deshalb ab machen bei Stecklingen.

Bei manchen Stecklingen werden sogar möglichst viele Blätter entfernt damit die Bewurzelung funktioniert.
Du kannst aber nicht alle Stecklinge in Wasser bewurzeln, einige benötigen Erde die faulen in Wasser.

Müsste ich mal in meine Vermehrungsbuch schauen wie es bei der Phyalis ist.
Muss aber gleich weg ins Krankenhaus Besuch machen , scheibs dir dann heute Abend wenn du möchtest.
 
  • Ok danke, das hatte ich auch vermutet.

    Einen Teil der Blätter habe ich schon abgemacht, aber dann mache ich nun auch die Früchte ab.

    Im Herbst habe ich schon mal einen Physalis Steckling bewurzelt. Hat zwar mehrer Wochen gedauert, aber hat sich gelohnt.

    Das wäre lieb, wenn du nochmal nachschaust. Vll. geht es ja auch einfacher mit der Wurzelbildung. Danke :pa:
     
    Mach ich, muss jetzt los.

    Wünsch Dir einen schönen sonnigen Tag im Garten.
    Scheint wieder wärmer zu werden, hier scheint die Sonne :)
     
  • Jetzt wo meine Erdbeeren anfangen rot zu werden, musste ich sie schützen. Wäre doch schade, wenn die Vögel alles kriegen. Hab auch noch Ableger abgemacht und dabei meine weisse Erdbeere wieder gefunden :)

    Danach haben wir unsere Bambuss eingepflanzt.
     

    Anhänge

    • DSC07561.webp
      DSC07561.webp
      190,1 KB · Aufrufe: 133
    • DSC07562.webp
      DSC07562.webp
      536,5 KB · Aufrufe: 103
    • DSC07563.webp
      DSC07563.webp
      568,6 KB · Aufrufe: 113
    • DSC07564.webp
      DSC07564.webp
      243,7 KB · Aufrufe: 134
    • DSC07565.webp
      DSC07565.webp
      275,7 KB · Aufrufe: 100
    • DSC07567.webp
      DSC07567.webp
      256,8 KB · Aufrufe: 84
    • DSC07572.webp
      DSC07572.webp
      473,7 KB · Aufrufe: 113
  • Jetzt bin ich auch mal wieder hier.
    Gut schaut's aus bei dir!!! :grins:
    Ich hätte da ne gute Idee ... wir haben doch von Verköstigung bei Doreen gesprochen.
    Da kommen wir am besten alle zu dir zur Feuerstelle und verköstigen die Leckereien von Doreen :pa: :-P
    Mit dem Feuerchen schaut es wirklich sehr gemütlich aus! Und auch die Bambusse (Sagt man das so?) machen sich vor dem Beet sehr gut!
     
    Nabend Gitti,
    hab leider nichts spezielles zu Physalis in meinem Buch gefunden.

    Musst du doch mal googln.
    Tut mir leid :(
     
  • Bambusse eignen sich hervoragend als einjährige Pflanzenstäbe und zum verdecken unschöner Ecken.

    Ja das stimmt, hatte auch mal welchen auf dem Balkon als Sichtschutz in einem großen Kübel gepflanzt, klappte gut und war echt blickdicht.
    Leider hatte der Stacheln ohne Ende und so hab ich mich wieder von ihm getrennt.
    Im Garten kommt man ja nicht so nah an ihn dran.
     
  • Sieht (wie immer) toll aus. Bambus gefällt mir, hätte auch gerne welchen...

    Danke dir :) Hast du denn keinen Platz mehr in deinem Garten für etwas Bambus?

    Jetzt bin ich auch mal wieder hier.
    Gut schaut's aus bei dir!!! :grins:
    Ich hätte da ne gute Idee ... wir haben doch von Verköstigung bei Doreen gesprochen.
    Da kommen wir am besten alle zu dir zur Feuerstelle und verköstigen die Leckereien von Doreen :pa: :-P
    Mit dem Feuerchen schaut es wirklich sehr gemütlich aus! Und auch die Bambusse (Sagt man das so?) machen sich vor dem Beet sehr gut!

    Danke :) Ja das ist eine gute Idee, schön am Feuerchen die Leckereien probieren :) Das war auch richtig schön am Feuer und auf den Baumstämmen kann man auch richtig gut sitzen.

    Du hast recht mit der Mehrzahl, liebe Trixi :-)
    Gut zu wissen, ich war mir auch immer nicht sicher, wie die Mehrzahl von Bambus ist.

    Nabend Gitti,
    hab leider nichts spezielles zu Physalis in meinem Buch gefunden.

    Musst du doch mal googln.
    Tut mir leid :(
    Das ist doch nicht schlimm :pa: Danke fürs Nachschauen :)
    Ich lass die Stecklinge einfach solange im Wasser bis die Wurzeln haben, hat ja schon mal geklappt :) Die Früchte habe ich gestern nun auch abgemacht.


    Bambusse eignen sich hervoragend als einjährige Pflanzenstäbe und zum verdecken unschöner Ecken.

    Das klingt gut, aber da muss ich sicher noch warten bis die Bambusse älter sind oder? Aktuell ist ja noch nicht soviel grün an der Pflanze.

    Hallo Gitti,
    meine Erdbeeren sind immer noch grasgrün.
    Der Bambus passt hervorragend zu eurem Kies-und Steingarten.
    Hoffentlich habt ihr an eine Wurzelsperre gedacht.

    Einige Erdbeeren haben schon richtig gut Farbe, mhhh was freu ich mich.
    Danke dir :) Ja die sind in einem großen Topf eingepflanzt, hatte man uns in der Baumschule mitgegeben. Sie meinte das reicht als Wurzelsperre. Ich lass mich überraschen :)
     
    Die Stäbe werden im Herbst geschnitten und trocken eingelagert. Imnächstem Jahr schneidest die nur auf die gewünschte Länge.
     
    Toll gestern war ich noch kurz im Garten um nach meinen Erdbeeren zu schauen und was war? Meine schön rote war trotz Netze angefressen :schimpf::schimpf::schimpf:

    Heute gibt es hier mal Regen, na der Garten kann es gut gebrauchen.
     
    Ui super Erdbeeren sie sehen echt lecker aus. Bisher habe ich von unseren nur eine halbe abbekommen die Kinder rennen immer schnell los wenn auch nur eine Erdbeere rot ist:D

    Wünsche Dir weiterhin eine gute Ernte:cool:


    Schöne grüsse nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten