Gittis Garten Projekt

Nach über einer Woche Sonne pur und guten Temperaturen haben sich die Pflanzen gut von der Kälte und dem Regen erholt.

Am Samstag waren wir in der Baumschule und haben uns Bambus bestellt. Die Pflanzen bringt sie uns in der Woche vorbei. Wir haben aber schon mal die Töpfe eingegraben, die sie uns mitgeben hat.

DSC07477.webp

Mal ein paar neue Gartenbilder

Physalis hat viele schöne Lampions:​

DSC07457.webp

Ein paar Paprikas, eine Tomate und eine Melone:​

DSC07460.webp

Selbsgezogene Melonen, gekaufte Melone und gekaufte Einlegegurke:​

DSC07465.webp

Ein paar Tomaten haben sogar schon Tomaten, man muss aber genau hinschauen :)

DSC07461.webp

Auch die erste Peperoni wächst:​

DSC07464.webp

Auch der neu gesäte Rasen wächst​

DSC07459.webp DSC07475.webp

Das Salatbeet sieht auch gut aus​

DSC07458.webp

Mein Tomaten:​

DSC07466.webp DSC07467.webp

DSC07468.webp DSC07469.webp

DSC07470.webp DSC07471.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Gitti, du bist aber schon weit, wie hast du das gemacht das deine Physalis schon Lampions hat?
    Meine hat noch nicht mal geblüht , sollte ich sie mehr düngen?

    Auch deine Tomaten und alles andere sieht schön aus.

    Was Sonne doch ausmacht!
    Ich hoffe der Wetterbericht hat recht und es wird ab morgen wieder sonnig.
    Gestern wars nicht so sonnig aber warm hier und heute ist es wolkig aber kein Regen obwohl der ruhig mal hätte kommen können so ein paar Stündchen.
    Hab ganz schön viel gießen müsen und dann sieht man im Osten die schlimmen Überschwemmungen, wenn man denen das Wasser bloß abnehmen könnte.
     
  • Stupsi, die Physalis ist aus dem letzten Jahr :) Habe sie im Herbst kurz geschnitten und sie wuchs fleissig neu. Gedüngt habe ich die noch gar nicht, bekommt nur Wasser :)

    Einbischen Regen wäre über Nacht wirklich mal ok. Müssen jeden Abend mit dem Gartenschlauch alles wässern und einige Töpfe sogar zweimal am Tag. Bin so froh, dass wir den Brunnen haben, das wäre sonst ja nicht bezahlbar.

    Ja das ist so übel, wenn man die ganzen Bilder der Überschwemmungen sieht und hier ist so ein super Wetter. Einbischen Wasser hätte ich denen gern abgenommen.

    Danke Steffen :)
    Ohja Sonne satt... :cool:
     
  • Da lohnt sich ja das überwintern wenn man so einen großen Vorsprung hat, dann versuch ich das auch mal :)
     
    Samstag Abend haben wir endlich unsere Feuerstelle eingeweiht. Hat super geklappt :)
     

    Anhänge

    • DSC07472.webp
      DSC07472.webp
      511,5 KB · Aufrufe: 87
    • DSC07484.webp
      DSC07484.webp
      195,4 KB · Aufrufe: 91
    • DSC07486.webp
      DSC07486.webp
      446,1 KB · Aufrufe: 112
    • DSC07493.webp
      DSC07493.webp
      411,8 KB · Aufrufe: 112
    • DSC07529.webp
      DSC07529.webp
      227,1 KB · Aufrufe: 96
    • DSC07527.webp
      DSC07527.webp
      336,7 KB · Aufrufe: 108
    • DSC07512.webp
      DSC07512.webp
      381,7 KB · Aufrufe: 89
    • DSC07511.webp
      DSC07511.webp
      74,5 KB · Aufrufe: 85
    • DSC07501.webp
      DSC07501.webp
      152,6 KB · Aufrufe: 85
    • DSC07541.webp
      DSC07541.webp
      261,8 KB · Aufrufe: 95
    • DSC07553.webp
      DSC07553.webp
      102,4 KB · Aufrufe: 86
    • DSC07559.webp
      DSC07559.webp
      347,6 KB · Aufrufe: 90
    • DSC07560.webp
      DSC07560.webp
      205,7 KB · Aufrufe: 80
  • Da lohnt sich ja das überwintern wenn man so einen großen Vorsprung hat, dann versuch ich das auch mal :)

    Klar das lohnt sich total. Aus dem abgeschnittenen Arm, habe ich ja einen Stekling durchgebracht, der hatte sogar noch vor der Mutterpflanze Lampions.
    Leider hat meine Mutterpflanze die 3 Äste aus der Krone verloren, aber die stehen auch schön im Wasser. Vll. werden das ja auch noch schöne Pflanzen.

    Ich versuch, die beide wieder zu überwintern.
     
    Klasse Pflanzen! Die Feuerstelle sieht gut aus. Wenn ihr da Samstag richtig einheizt kannste Sonntag- Mittag noch gut Folienkartoffeln darin machen. Lecker mit frischem gemischtem Salat.
     
  • Ganz ganz tolle Bilder von dir, ich bin begeistert!!!!

    Physalis werde ich auch versuchen zu überwintern. Man sieht bei dir ja sehr gut, wie weit voraus du uns bist. Ich bin gespannt, ob man die Stecklinge so einfach durch den Winter bringt.

    Wollte ich dir nicht noch was sagen wegen der rosablühenden Erdbeeren? Die Sorte heißt Viva Rosa...
     
    Ganz ganz tolle Bilder von dir, ich bin begeistert!!!!

    Physalis werde ich auch versuchen zu überwintern. Man sieht bei dir ja sehr gut, wie weit voraus du uns bist. Ich bin gespannt, ob man die Stecklinge so einfach durch den Winter bringt.

    Wollte ich dir nicht noch was sagen wegen der rosablühenden Erdbeeren? Die Sorte heißt Viva Rosa...

    Danke dir :)
    Das mit der rosablühenden Erdbeere weiss ich auch grade nicht, aber gut zu wissen. :)

    Ja das überwintern lohnt sich. Meine haben inzwischen soviele Lampions und Blüten, wahnsinn. Die Stecklinge sind nicht so einfach. Das hat Wochen! gedauert bis die endlich mal Wurzeln hatten. Dann habe ich den Fehler gemacht und alle 3 in Erde gesetzt obwohl nur einer richtig schön viele Wurzeln hatte. Die anderen haben es nicht überlebt.

    Aktuell habe ich ja 3 Stecklinge im Wasser, da die abgebrochen sind. Sind auch schon eine Weile drin, aber noch keine Wurzeln in Sicht, dafür ist aus der Blüte auch eine Frucht geworden :d

    DSC_0090.webp

    Urgemütliche Feuerchen... sieht toll aus.
    Danke dir :)
     
    Frag mich jetzt bitte nicht warum, aber ich meine, mal gelesen zu haben (mit sinniger Begründung) dass man die Blüten und Früchte bei Geiztrieben besser abmachen sollte. Ich überlege die ganze Zeit, warum das so war...
     
    Ich glaub Doreen meinte die Blüte vom Steckling den du gerade im Wasser zum bewurzeln bringen möchtest....???

    Ich hatte bisher einmal eine Physalis und die Blüten und Früchte haben sich an dem Hauptstamm und den Seitentrieben gebildet, die würd ich ja nicht ab machen.....sonst keine Physalis.
    Vor allem Physalis reifen nicht nach wie Tomaten die kannst du erst abmachen wenn du sie auch essen kannst.
     
    Danke Stupsi, aber davon bin ich auch ausgegangen.;)
    Die Früchte an meinen anderen Physalis bleiben schön hängen. :)
    Wären auch viel zu schade zum abmachen.

    Letztes Jahr habe ich immer die Phsyalis geschüttelt und was runterfiel wurde gegessen. Hat gut geklappt. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten