Gittis Garten Projekt

Steffen da hast du Recht :) Das nächste Projekt ist auch schon geplant, aktuell steht die Fläche aber unter Wasser :schimpf:

Gestern war ich nochmal im Garten und habe ein paar Tomaten besser untergestellt. Dabei musste ich leider feststellen, dass meiner großen Physalsi ein Ast aus der Krone abgebrochen ist :( Hab gleich die unteren Blätter abgemacht und ins Wasser gestellt. Vielleicht habe ich ja Glück und der bekommt Wurzeln.
Die Physalis darf nun erstmal wieder im Wohnzimmer wohnen, bis das Wetter wieder besser ist... Oh man dieser Regen nervt so.:mad:
 
  • Deine Bilder sind der Hammer, vor allem die Sitz Baumstämme sind klasse!!! Sieht super aus!

    Und die Erdbeerminze ist ja wohl mal toll. Kommt sie einfach zwischen den Steinen neu :-)
     
  • So, jetzt bin ich auch mal wieder hier.
    Deine Feuerstelle hab ich die Tage schon gesehen, aber noch nicht geschrieben. Die ist wirklich klasse! Mir gefallen auch die Baumstämme besonders gut. Das stell ich mir mit Feuer richtig gemütlich vor.
    Da hast du dann von der "Einweihung" bestimmt auch bald Bilder für uns :grins:

    Deine Pfänzchen schauen aber auch alle gut aus.
    Du bist noch sehr vorsichtig, gell. Alles noch in Töpfen. Bei den derzeitigen Temperaturen auch nicht verkehrt.
    Kommen die bei dir ins Freiland oder hast du was zum Unterstellen?
     
  • Gitti, das ist ja super geworden bei euch! :cool:
    Einfach toll, die Feuerstelle. Hoffentlich bekommen wir dann auch ein Foto der Einweihung zu sehen..? ;) Stell ich mir sehr stimmungsvoll vor, so abends mit dem Feuer... richtiges Urlaubs-Feeling.
    Deine Pflänzchen machen sich ja auch sehr gut :) - wenn jetzt doch nur alles endlich mal ein bisschen mehr Wärme und Sonne abbekommen würde... :(
     
    Nabend,
    ui da konntet ihr am Wochenende ja richtig was schaffen,super schön ist die Feuerstelle geworden.
    Das sieht alles richtig klasse aus da habt ihr viel Fleiss reingesteckt:cool: :?

    Schöne grüsse Nicki
     
    Guten Morgen :)

    Deine Pfänzchen schauen aber auch alle gut aus.
    Du bist noch sehr vorsichtig, gell. Alles noch in Töpfen. Bei den derzeitigen Temperaturen auch nicht verkehrt.
    Kommen die bei dir ins Freiland oder hast du was zum Unterstellen?

    Danke dir :) Ja ich bin sehr vorsichtig mit meinen Pflanzen. Ist ja das erste Jahr und ich weiss halt nicht was können sie ab und was nicht. Die werden in den Töpfen bleiben müssen. Ein paar kann ich bei meiner Oma unterstellen und ein paar müssen so überleben.

    Fakten, Fakten, Fakten :pa:
    :) Die gibt es, wenn ich mir sicher bin. War gestern schon mal im Baumarkt und habe mir ein paar Anregungen geholt. Sobald es los geht, gibt es Fotos. Das Projekt lässt sich schlecht erklären :)

    Gitti, das ist ja super geworden bei euch! :cool:
    Einfach toll, die Feuerstelle. Hoffentlich bekommen wir dann auch ein Foto der Einweihung zu sehen..? ;) Stell ich mir sehr stimmungsvoll vor, so abends mit dem Feuer... richtiges Urlaubs-Feeling.

    Nabend,
    ui da konntet ihr am Wochenende ja richtig was schaffen,super schön ist die Feuerstelle geworden.
    Das sieht alles richtig klasse aus da habt ihr viel Fleiss reingesteckt:cool: :?

    Schöne grüsse Nicki

    Danke euch :)
    Klar gibt es dann Fotos von der Einweihung :) Warten aktuell nur auf besseres Wetter. Aktuell ist es doch zu kalt und nass. Bin echt froh, dass wir für die Baumstämme einen schönen Platz gefunden haben. Die stammen schließlich von einem Kirschbaum der 1923 schon auf dem Grundstück stand, als es gekauft wurde.

    Gestern hat der Sturm ziemlich gewütet bei uns :( Einige Tomaten sehen richtig mies aus und meine Wasserhyazinthe lag nicht mehr im Teich sondern tot auf dem Rasen. Zur Nacht habe ich einige Pflanzen mit reingenommen, für alle ist leider kein Platz mehr. Heute morgen mussten sie dann bei 5°C und Sonne wieder vor die Tür. Die Guten müssen einiges mitmachen, aber anders geht es eben nicht.

    Hoffe sehr, dass es bald besser wird, aber lt. Radio soll es erst im Juni wieder richtig schön werden. :(
     

    Anhänge

    • DSC_0066.webp
      DSC_0066.webp
      521,3 KB · Aufrufe: 117
    • DSC_0065.webp
      DSC_0065.webp
      448,7 KB · Aufrufe: 90
    Ist schon heftig wenn man mal 2 Tage sein Grün nicht sieht merkt man erst wie schnell jetzt alles wächst nicht?
    Sieht richtig schön aus bei dir und ich beneide dich um deine Radischen wie immer :grins:
    Meine sind jetzt 20 cm hoch aber ohne Knolle, kann man das Grün auch essen?:rolleyes:
    Nee die fliegen morgen raus, bringt ja nix!
    Mal sehen ob die neuen was werden.....

    Lass sie nochmal stehen, vielleicht wird es noch etwas.

    In diesem Jahr habe ich auch Probleme mit meinen Radischen. Aber einige sind doch etwas geworden. Rausreißen würde ich diese erst, wenn diese zur Blüte schießen.
     
  • Das WE war mal wieder bescheiden... Regen, Regen, Regen...

    Heute morgen war mal trocken und ich habe ein paar aktuelle Bilder gemacht.

    Die Kartoffeln wachsen richtig gut:

    DSC07378.webp DSC07379.webp

    DSC07380.webp

    Auch dem Salat macht dieses Wetter nicht viel aus:

    DSC07381.webp DSC07382.webp

    DSC07383.webp

    Selbst die Physalis hat trotz Müllwetter immer noch ihre Früchte

    DSC07388.webp

    Meine Tomaten sehen übel aus :( Wind, Regen und Kälte hat sie ziemlich mitgenommen.

    DSC07386.webp DSC07387.webp

    DSC07389.webp DSC07390.webp

    DSC07391.webp DSC07392.webp

    DSC07393.webp DSC07394.webp

    DSC07395.webp DSC07396.webp

    So macht das echt keinen Spaß :( Hoffe sehr das zumindest einige Tomaten es überleben werden.
     
  • Meine Tommis sind auch nur noch oben grün und werden unten immer gelber mit kaputten Blättern aber es soll jetzt wärmer werden, hoffen wir sie erholen sich dann wieder!!!:pa:
    Den Buschtomaten scheint das Wetter komischerweise weniger auszumachen.

    Alles andere sieht aber gut aus bei dir, da gibt's bestimmt ne gute Ernte :)
     
    Die Tomaten packen das mit Sicherheit. Tomaten neigen ein wenig zu theatralik.
    Sobald es wieder schöner wird erholen sie sich.
     
    So schlimm sehen deine Tommis noch nicht aus. Nimm größere Pötte und setz die jetzt tiefer. Wenn genug Blätter oben vorhanden sind mach die unteren ab. Verbuddel die so tief wie es geht. Die werden! Sollte es nicht unter 5 Grad werden laß die draußen. Dieses hin und her schadet den Pflanzen mehr wie es nützt. So wie ich es sehe haben nur die alten "verweichlichten" Blätter nen Schaden. Die neuen Austriebe sehen gut aus. Mach später mal nen Bild von ner vergessenen Acme die genau so aus sah und mit der ich es genau so gemacht habe.
     
    Guten Morgen zusammen,

    ok, das beruhigt mich einbischen.
    Es sind ja auch nur noch ein paar Tage und dann soll es wieder schön werden, so lange müssen sie eben durchhalten.

    Ein paar Tomaten hat meine Mutter schon zu sich in den Wintergarten genommen, aber für die anderen ist leider kein Platz mehr.

    Größere Töpfe berauchen einige ja eh noch, dann setzte ich die Tommis auch wieder tiefer.

    So ich geb mal meine Bestellung fürs nächste WE auf:

    :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:

    Immer nur drin auf dem Sofa liegen, ist auf Dauer langweilig.
     
    Hier mal die versprochenen Bilder

    So sieht se jetzt aus

    Acme (4).webp

    An den unteren Blättern sieht man gut die Schäden

    Acme (3).webp Acme (2).webp

    Dafür will sie langsam blühen

    Acme.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten