Giftstoffe in Gartenschläuchen - Alternativen? Empfehlungen?

Ich komme noch mal zu der Eingangsfrage zurück !
Bei Hagebau habe ich gestern Trinkwasserschläuche gesehen! Es ist meterware, klar, da 1/2" 1 Meter 10€ kostet! Sind übrigens in weiss !!
 
  • 1/2"-Schläuche ist das nicht etwas klein. 3/4-tel ist doch so der Standard im Garten oder nicht?


    Nach meiner Erfahrung ist 1/2 " für den normalen Gartenschlauch
    Standard und auch ausreichend.

    Zum Gießkannen auffüllen habe ich einen zweiten 3/4" Hahn mit
    entsprechendem kurzen Schlauch, damit es schneller geht.
     
  • 90% aller Schläuche sind 1/2" aber Du bekommst auch einen 3/4" Lebensmittelecht ! Ich meine der kan so 3 € mehr, also 13€/meter
     
  • (Link geht nicht)


    Hab bei mir z.B. nur die Zuleitungen größer als 3/4".
    Alle Schäuche die da dann dranhängen, also mit denen ich dann giese oder rumhandtiere sind 1/2" (Schlauchrollen, Spiralschläiche und normale) ... sind einfach leichter zum rumziehen und handhaben.

    Doch dies ist sicher bei jedem anders, je nach eigener Statur und Kraft. :grins:
     
    am Anschluss der Pumpe steth 3/4. Und der Schlauch ist eigentlich ganz leicht zu ziehe - und ich würde mich eher als schwächlich bezeichen...

    Einfach "Tricoflex-Trinkwasserschlauch-Profi-Line-Aqua-Plus" in google eintippen - der 2. Link.
     
    Hallo,

    Wenn du 13€/Meter ausgeben willst dann kauf dir bitte gleich einen Goldschlange. Ich habe gebraucht 30m bekommen, und ich muss sagen das ist das Beste was ich jeh gehabt habe. Er ist sehr leicht und trotzdem steif (behält die Form) und extrem robust.


    Ich war der Initiator des Threads und habe mir damals aus Geldgründen den Gardena Premium Rubber 3/4" gekauft. (50m). Mal schnell die negativen Erfahrungen genannt:
    -Extrem schwer zu verziehen wenn mit Wasser befüllt,
    -Keinerlei Steifigkeit, d.h. neigt (drucklos) sehr dazu sich zu verdrehen und somit muss man immer erst hinlatschen und den Knick beseitigen. Nervt mich sehr.

    1/2 Zoll reicht evtl. für den Hobbygarten wo man keinerlei Sprenkler bedienen
    muss oder große Bäume wässern. Ansonsten ist das zu mickrig vom Durchfluss her.


    Viele Grüße
     
    ich finde das leben ist viel zu kurz, um sich über sowas gedanken zu
    machen.

    falls ich doch bedenken hätte, würde ich eben zuerst mal die blumen
    gießen, damit kein wasser das länger im schlauch stand ans gemüse kommt.
    ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass wasser beim schnellen durchfluss
    viele schadstoffe aufnehmen kann.
     
  • Servus, Mal wieder hoch holen den alten Fred 🙂 ich suche einen guten, ungiftigen Schlauch, der nicht knickt. Habe jetzt bei Gardena geguckt, Comford FLEX,high FLEX, super FLEX... Aber die Bewertungen auf a... Sind allesamt eher mies.
    Hat jemand ein Tipp für ein Schlauch, der sich gut handeln lässt, ohne ständig abzuknicken?
     
    mein Favorit Goldschlange ist unbezahlbar
    Ja, der ist super und wenn nur privat genutzt, eine Anschaffung für's Leben.
    Hab einen 3/4" Schlauch 1985 gekauft, kostete damals schon 19,80 DM/m – ich nutze ihn nicht mehr zum Gießen, weil sauschwer, aber als Zuleitung immer noch einwandfrei :D
    Hat jemand ein Tipp für ein Schlauch, der sich gut handeln lässt, ohne ständig abzuknicken?
    Goldschlange knickt nicht :)
     
    Hätte neulich fast einen conti phönix trix rotstrahl günstig gebraucht gekauft, das ist doch ein epdm. Hab zum Glück nochmal vorher recherchiert und gelesen, er wurde mit mangelhaft bewertet, da er erhöhte Mengen PAK abgibt.
     
  • Zurück
    Oben Unten