Giftige Eibenhecke im Garten und Kleinkind

Das was man das Jahr über macht ist in der Regel ein leichter Schnitt. Mit "keine Hecken schneiden" ist damit nicht generell zu sehen und fehl am Platz.


Was du als "leichten Schnitt" bezeichnest, habe ich "Pflegeschnitt" genannt. Also dreh mir bitte nicht das Wort im Mund um.



Überhaupt, Leute, irgendwie habe ich den Eindruck, dass dieser Thread übers Ziel hinaus schießt. Zwergelchen wollte lediglich wissen, wie sie in der Zeit, in der ihr Kleinkind im Krabbel- und Ich-stecke-alles-in-den-Mund Alter ist, die herumliegenden Eibenbeeren vermeiden kann, bzw wie lange diese überhaupt eine Gefahr darstellen. Es war nie die Rede davon, dass das Kind später in einem giftfreien Garten aufwachsen soll. (Und ihre allgemeinen Gartenarbeiten müssen wir jetzt auch nicht planen, das war nämlich nicht gefragt.)
 
  • Zwergelchen wollte lediglich wissen, wie sie in der Zeit, in der ihr Kleinkind im Krabbel- und Ich-stecke-alles-in-den-Mund Alter ist, die herumliegenden Eibenbeeren vermeiden kann,
    Dafür wäre Schnitt günstig, damit keine Beeren entstehen.
    Dann hätte sich dieses Problem erledigt solange man das wünscht.

    Und dann stand zur Debatte ob der Schnitt erlaubt ist.
    Ist er, sofern die Hecke dabei nicht komplett weggekürzt oder gerodet wird.

    Ich denke damit müsste der Thread für @Zwergelchen durchaus hilfreich gewesen sein?
    Wo er so arg aus dem Ruder gelaufen wäre, sehe ich nicht so ganz..? :fragend:
    Sicher sind immer mal Beiträge dabei, die auch etwas weiter fassen oder eine etwas andere Perspektive haben. Aber das ist im persönlichen Gespräch ja nicht so viel anders. Solange man beim grundsätzlichen Thema bleibt und eine Lösung gefunden/vorgeschlagen wird, ist das ja nicht dramatisch..?
     
    Wo er so arg aus dem Ruder gelaufen wäre, sehe ich nicht so ganz..? :fragend:
    Sicher sind immer mal Beiträge dabei, die auch etwas weiter fassen oder eine etwas andere Perspektive haben. Aber das ist im persönlichen Gespräch ja nicht so viel anders. Solange man beim grundsätzlichen Thema bleibt und eine Lösung gefunden/vorgeschlagen wird, ist das ja nicht dramatisch..?


    Das aus dem Ruder laufen begann für mich mit dem Vorschlag, einen Kalender für die Gartenarbeiten zu nutzen, alle Varianten, in denen zu weit in die Zukunft geschaut wird, wie lang ein Kind giftfrei aufwachsen soll...vielleicht hatte ich etwas zu sehr vor Augen, wie sich Threads häufig weiter entwickeln und wollte diese Anfänge mal etwas einbremsen.
     
  • Das aus dem Ruder laufen begann für mich mit dem Vorschlag, einen Kalender für die Gartenarbeiten zu nutzen,
    Ok, das halte ich auch nicht für zielführend... wem etwas sehr wichtig ist (wie z.B. dass keine Eibenblütel entstehen) wird die entsprechende Arbeit schon zu gegebener Zeit ausführen.
     
  • Was du als "leichten Schnitt" bezeichnest, habe ich "Pflegeschnitt" genannt. Also dreh mir bitte nicht das Wort im Mund um.

    Ich kann dir gern ein Foto machen, was meine Nachbarn alljährlich veranstalten. Da wird regelmässig auf den Haupttrieb zurückgeschnitten. Die Begriffsinterpretaion scheint nicht jeder gleich auszulegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten