elis
0
Wenn Du die Hecke zweimal im Jahr schneidest setzt sie keine Beeren an, weil die Blüte auch weggeschnitten wird. Im späten Frühling und im Herbst.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.Seine Sorgepflicht kann man nunmal nicht abgeben. Wenn du beim krabbeln schon Angst hast, warte bis die Rakete rennt...
Ich würde meinen: Thema verfehlt! Weder hat Zwergelchen etwas über Angst beim Krabbeln noch über das Vermeiden von Sorge/Aufsicht geschrieben.Mit Kindern hat man sich nunmal entschieden jahrelang hinterherzulaufen. Wir haben Stelzenhaus Mit Rutsche und Sandkasten. Das ist alles interessanter als eine Hecke. Seine Sorgepflicht kann man nunmal nicht abgeben. Wenn du beim krabbeln schon Angst hast, warte bis die Rakete rennt...
Alles gut, du musst dich hier keinesfalls rechtfertigen.Ich will nicht meine Sorgepflicht abgeben, sondern mache
War da nicht was mit der Regelung, dass das für Privatleute nicht ganz in dieser Form gilt..?Bitte denke dran, dass vom 1. März bis zum 30. September keine Hecken geschnitten werden dürfen, wegen des Vogelschutzes. Also solltest du den ersten Schnitt vor Ende Februar durchführen, damit für den Rest nur ein erlaubter leichter Pflegeschnitt ausreicht.
Bitte denke dran, dass vom 1. März bis zum 30. September keine Hecken geschnitten werden dürfen, wegen des Vogelschutzes. Also solltest du den ersten Schnitt vor Ende Februar durchführen, damit für den Rest nur ein erlaubter leichter Pflegeschnitt ausreicht.
Das sehen viele andere scheinbar ebenso. Aber weiter, ich sammel "emojis", wenn man sich nicht anders ausdrücken kann.Ich würde meinen: Thema verfehlt! Weder hat Zwergelchen etwas über Angst beim Krabbeln noch über das Vermeiden von Sorge/Aufsicht geschrieben.
Dann ist diese kritische Phase aber längst, längst vorbei... ich kenne niemanden, der seinen 1,5 jährigen oder 2 jährigen ohne Aufsicht zu Freunden gibt.z.B. bei seinen Freunden spielen, auch ohne elterliche Aufsicht?
ich habe alle Giftpflanzen im Elterlichen Garten überlebt, und das waren nicht nur EibenDann ist diese kritische Phase aber längst, längst vorbei... ich kenne niemanden, der seinen 1,5 jährigen oder 2 jährigen ohne Aufsicht zu Freunden gibt.
Zudem... Kinder sind so verschieden. Unsere Tochter nahm nichts in den Mund, bei dem man ihr einmal sagte "Nein!"
Sohn... komplett anders. Alles in den Mund, egal was und wo.Dem ging zum einen Ohr rein und zum anderen Ohr raus, was man sagte... das war sehr anstrengend.
"Eibenfrüchte im ganzen Garten",Ich habe keinen Zweifel, dass auch die meisten Haustiere Ginster im Garten überleben. Unseres wäre fast daran gestorben, war nicht schön was wir damals erlebt haben.
Ich denke, das muss und darf jeder so halten wie er sich wohl damit fühlt.
(Und ja, auch wir haben natürlich giftige Pflanzen im Garten und hatten das auch zu der Zeit als unsere Kinder klein waren. Aber nicht die aller gefährlichsten und keine Eibenhecke, mit Krabbelkind und Eibenfrüchten im ganzen Garten... muss jeder für sich selbst abwägen.
Denke aber auch, hier wäre das Problem bereits mit dem Schnitt im Frühjahr gelöst -
denn dass das Kind auf die Hecke zukrabbelt und Nadeln isst, halte ich doch auch für extrem unwahrscheinlich...)
Ich habe keine. ;-)warum nur glaube ich gerade, das von euch niemand eine Eibenhecke im Garten hat?![]()
Hecke haben wir nicht, aber riesige, uralte (fast) Bäume - etliche standen bereits in meiner Kindheit"Eibenfrüchte im ganzen Garten",
warum nur glaube ich gerade, das von euch niemand eine Eibenhecke im Garten hat?![]()