Gibt es Hausgarten.net zukünftig bei Facebook?

Rayne

0
Registriert
06. März 2009
Beiträge
137
Keine Angst, das will ich nicht hoffen, aber soziale Netzwerke wie Facebook sind in aller Munde und man kann dazu stehen wie man will, man kommt kaum daran vorbei. Zurzeit zählt Facebook 600 Millionen Nutzer und immer mehr Webmaster überlegen, ob sie ihre Website abschaffen und komplett auf Facebook setzen. Die Verlockung isr groß, schließlich sind doch "alle" schon da.

Könntet ihr euch vorstellen, euch zukünftig nur noch auf Facebook zu informieren und nur dort über Pflanzen und Co. zu diskutieren?

Mich würde eure Meinung dazu sehr interessieren.

Besonders dankbar wäre ich euch, wenn ihr eure Meinung direkt unter meinen Blog-Artikel setzen würdet, den ich dazu geschrieben habe. Dieser Artikel entstand im Rahmen meinen Studiums und je mehr Leute den Artikel lesen und kommentieren, desto besser :D Jeder Klick bringt dabei 1 Punkt, jeder Kommentar 2 Punkte, jede externe Verlinkung 3 Punkte.

Ihr würdet mir damit einen sehr großen Gefallen tun, wir Hobby-Gärtner müssen doch zusammen halten! :pa: Danke an alle, die mich unterstützen!

Hier der Link zum Artikel: Facebook vs. Website
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Dieser Artikel entstand im Rahmen meinen Studiums und je mehr Leute den Artikel lesen und kommentieren, desto besser wird meine Note :D Jeder Klick bringt dabei 1 Punkt, jeder Kommentar 2 Punkte, jede externe Verlinkung 3 Punkte.

    wenn studieren so einfach ist, dann melde ich mich auch noch an der UNI an.

    Muß man denn heut einfach nur noch-fast nichts tun- um ein Studium abzuschließen ?

    Ok, die Zeit zum feiern muß ja auch noch irgendwo herkommen.


    avenso, ohne klick !
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Ich bleib hier.:-P

    Stefan, auch mit ohne Klick...
     
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    wenn studieren so einfach ist, dann melde ich mich auch noch an der UNI an.

    Muß man denn heut einfach nur noch-fast nichts tun- um ein Studium abzuschließen ?

    Ok, die Zeit zum feiern muß ja auch noch irgendwo herkommen.


    avenso, ohne klick !

    Hallo Avenso, danke für deine Antwort und tut mir Leid, wenn du dich dadurch belästigt fühlst. Unser Leistungsnachweis besteht daraus, Reichweite zu generieren, da haben wir als Studierende leider keinen Einfluss darauf. Nichtsdestotrotz sind alle Artikel auf diesem Blog Social Media Projektseminar an der HTW Berlin sehr interessant und lohnen einen Blick darauf. Ein gut recherchierter Artikel schreibt sich auch nicht von selbst ;)

    Ich wollte auch ehrlich und offen schreiben, worum es hierbei geht, um niemanden "übers Ohr zu hauen".

    Ich kann es verstehen, wer nicht mitmachen möchte, wir freuen uns jedoch über jede Unterstützung.

    Versöhnliche Grüße,

    Rayne
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    die Hand reich, Stefan ;)
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    , da haben wir als Studierende leider keinen Einfluss darauf.

    ok, dann gehen halt die heutigen Prof`s den Weg des geringsten Wiederstandes.

    Nichts für Ungut, aber ich bleib trotzdem hier (vorerst) :rolleyes:
     
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Da ich Facebook vehemet ablehne wäre meine Zeit hier vorbei wenn es irgendeine Verbindung geben würde.
    Es reicht, dass die meine Email-Adresse bekommen, wenn nur irgendeiner (der sie mal bekommen hat) sein Adressbuch für diese Datenkrake freischaltet.:schimpf:

    @Marcel, ich hoffe meine Email-Adresse ist hier dahingehend "sicher"...:confused:
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Da ich Facebook vehemet ablehne wäre meine Zeit hier vorbei wenn es irgendeine Verbindung geben würde.
    Es reicht, dass die meine Email-Adresse bekommen, wenn nur irgendeiner (der sie mal bekommen hat) sein Adressbuch für diese Datenkrake freischaltet.:schimpf:

    @Marcel, ich hoffe meine Email-Adresse ist hier dahingehend "sicher"...:confused:

    Danke für deine Meinung feiveline :) Da muss ich dir Recht geben, was Datenschutz angeht, hat Facebook nicht den besten Ruf. Ich würde es auch nicht begrüßen, wenn unser Forum umziehen würde, aber viele Webmaster gehen genau diesen Weg. Das bekannteste Beispiel ist wahrscheinlich die deutsche Website der FHM, die es nur noch bei Facebook gibt. Wenn dies der Anfang eines Trends ist, müssen wir uns in Zukunft auf einige Umstellungen gefasst machen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Da ich Facebook vehement ablehne wäre meine Zeit hier vorbei wenn es irgendeine Verbindung geben würde.



    @Marcel, ich hoffe meine Email-Adresse ist hier dahingehend "sicher"...:confused:

    @feiveline,ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen.
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Nach Mitteilung eines schuppenbewehrten @Mods sollen unsere Email-Adressen hier sicher sein (bis er sie findet...:D)
     
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    wenn studieren so einfach ist, dann melde ich mich auch noch an der UNI an.

    Muß man denn heut einfach nur noch-fast nichts tun- um ein Studium abzuschließen ?

    Ok, die Zeit zum feiern muß ja auch noch irgendwo herkommen.


    avenso, ohne klick !

    Ich auch, oder bin ich zu alt?

    Ich bleibe hier!
     
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Ginge HG zu Facebook, wäre das Forum für mich Geschichte.


    LG Feli
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Hallo Rayne,
    wahrscheinlich hast du es nicht gesehen, aber ich habe vor Kurzem im Small-Talk einen Thread zum Thema facebook eröffnet, da haben sich schon ganz viele Mitglieder geäußert. Ob dir das was nützt?
    Grüße von
    Birgit
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Hallo Rayne,
    wahrscheinlich hast du es nicht gesehen, aber ich habe vor Kurzem im Small-Talk einen Thread zum Thema facebook eröffnet, da haben sich schon ganz viele Mitglieder geäußert. Ob dir das was nützt?
    Grüße von
    Birgit

    Hallo Birgit, vielen Dank für deinen Hinweis :) Den Thread habe ich in der Tat übersehen, aber soeben schonmal "durchgearbeitet". Das Thema scheint auf jeden Fall Diskussionspotential zu haben.
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Facebook oder Twitter - bei beiden wird mich niemand finden.

    Da kann ich ja gleich mit allen Möbeln auf die Straße ziehen. :d

    Ich hatte extrem was gegen den Überwachungsstaat DDR - und jetzt laß ich mich freiwillig überwachen? Wie blöd ist das denn?
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Nanu Lieschen, noch da?

    Facebook? Never!!!!
    Über mich wird auch weder bei Facebook, noch bei wkw... gezwitschert.

    Liebe Grüße :pa:
    Maomi
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    ich bin bei beiden, möchte es aber getrennt halten ...

    im Facebook hab ich nur Bekannte, die ich auch Face to Face kenne ... hier spame ich annonym und das passt mir so wies is
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Hallo zusammen,

    eine interessante Diskussion, die meiner Meinung nach auf deutlich mehr Ebenen geführt werden sollte.

    Natürlich ist der Titel sehr reißerisch und erinnert mich mehr an die BILD-Zeitung, aber gut. Ich äußere mich gern zum Thema, vor allem auf die Bedenken einiger Nutzer hin.

    Hausgarten.net steht seit jeher auf eigenen Füßen und wird sich mit keinem externen Social Network in der Art verknüpfen, dass Daten der Nutzer preisgegeben werden. In jedem Fall wäre die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers nötig. Wir setzen noch nicht einmal den Like-Button von Facebook ein, da ich diesem bereits sehr kritisch gegenüberstehe.

    Es wäre jedoch ebenso gefährlich alles Neue und Innovative kategorisch abzulehnen, weshalb mittelfristig nichts gegen beispielsweise eine Fan-Gruppe auf Facebook sprechen würde. Die Teilnahme daran wäre jedem freigestellt und würde in keinerlei Verbindung zum Forum oder einem Account stehen.

    Zusammengefasst: springt nicht auf jeden neuen Zug auf! Oder um es mit einem Bibelwort zu sagen "prüfet aber alles, und das Gute behaltet" 1. Thessalonicher 5,21.

    Beste Grüße,
    Marcel
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Auch von mir ein Hallo an alle,

    ich kann ebenfalls nur hoffen, daß es so bleibt wie es ist. Mich jedenfalls wird bei Facebook keiner "sehen".
    Beste Grüße von Bernd bei HAUSGARTEN !!!
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Ich habe nichts grundsätzliches gegen soziale Netzwerke. Auch halte ich Facebook durchaus für fähig und Willens, seine datenschutzrechtlichen Probleme in den Griff zu kriegen.

    Davon abgesehen und also zurück zur Ausgangsfrage, ich vermisse bei Facbook und Twitter die Ernsthaftigkeit des Gedankenaustauschs. Häufig genug wird von den Teilnehmern nur blanker Nonsens und/oder im "Chat-Stil" gepostet, der noch dazu unübersichtlich abgedruckt ist.

    Foren sind dagegen Marktplätze im altgriechischen und -römischen Sinne. Orte, an denen der Gedankenaustausch gesucht wird und der einer gewissen Ordnung unterliegt, innerhalb der man sich bewegen kann. Dazu gibt es Forenregeln sowie Administratoren und Moderatoren, die darüber wachen, dass sie eingehalten werden, die gegebenenfalls Beiträge thematisch ordnen und verschieben, so dass das Ganze auch noch les- und erlebbar bleibt, selbst wenn Du nicht jeden Tag online bist oder dich nur zu einem bestimmten Aspekt informieren/austauschen möchtest.


    Auf meinem Schreibtisch steht immer noch ein Telefon. Bevor ich eine E-Mail schreibe überlege ich, ob ich das, worüber ich mich austauschen/informieren möchte nicht besser, schneller und effizienter in einem persönlichen Gespräch abklären kann. Welch Wunder der Technik, findet Ihr nicht?


    persönliche Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten