Gibt es Hausgarten.net zukünftig bei Facebook?

AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    nur eine ganz kurze Meinung:

    - bei Facebook wird man mich nie / so schnell nicht finden
    also sollte Hausgarten umziehen, wäre ich weg
    - das Argument "bei Facebook sind schon alle" halte ich für Quatsch, da sich dort ja auch bei weitem nicht alle leutz allen Gruppen/Infoboards anschließen. Hausgarten ist im Internet und da sind ja auch "alle" - nur eben nicht alle bei Hausgarten.net

    Lieben Gruß
    Orlaya
     
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Danke.... ist das auch so was wie Facebook? habs noch nie gehört... bin halt n'Mädel vom Lande :roll:
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Ist ähnlich, aber nicht so "sammelwütig" und datenschutzproblematisch wie Facebook.
    Eher so wie SchülerVZ oder StudiVZ.
     
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    kurz und knapp !..................wer kennt wen, facebook usw. finde ich zum kotzen !!!


    LG NICO
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Raine, ich hab eben deinen Studiumserfolg gefördert. Das erste, was mir ins Auge fiel, war "twitter". Dazu fällt mir noch der Scatch ein: "Steht am Rande des Daches der Lebensmüde, unten steht der Polizeipsychologe. Er ruft hinauf: "Spring nicht, darüber hätten wir doch twittern können!"
    Ja, irgend wie hat das auch damit zu tun, was echte menschliche Beziehungen und dieses unerschöpfliche Medium voneinander unterscheidet und was dieser Unterschied mit uns macht.

    Viel Glück uns allen wünscht
    Monika
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Mutts ... anscheinend vom anderen Stern ... :rolleyes:

    Mutts, bleib dort, auf dem anderen Stern. Hast nichts verpasst, wenn dir die Dinge fremd sind. Facebook ist eine riesige Ansammlung von Onlinegängern, sich auszutauschen, echtes Leben und lieben zu spielen, sich darzustellen, ... und Button ist ein buntes Bildchen auf einer Internetseite, wenn du es mit dem Pfeil deiner Maus berührst, öffnet sich eine weitere Seite im Internet oder ein Vorgang wird ausgelöst. Beim Onlineversand drückst du zum Beispiel den Button "Bestellung auslösen".
    Herzliche Grüße sendet
    Monika
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Hallo zusammen,

    wenn ich von Freunden und Freundinnen erzählt bekomme, wie viele Leute freiwillig in Social Networks persönliche Informationen herausgeben (teilweise einschließlich Fotos, die nicht einmal in einen privaten Dia-Abend gehören sollten), bin ich regelrecht erschüttert.

    Mich gibt's auch nicht bei Facebook, wkw & Co - und ich bin schon ein bißchen froh, daß ich hier nicht mit meiner Meinung alleine stehe...

    LG

    sd
    (die auch so schon genug Spam aus ihrem Postfach filtern muß)
     
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Ich habe nichts grundsätzliches gegen soziale Netzwerke. solange ich nicht beitreten muß *grins*......

    Davon abgesehen und also zurück zur Ausgangsfrage, ich vermisse bei Facbook und Twitter die Ernsthaftigkeit des Gedankenaustauschs. Häufig genug wird von den Teilnehmern nur blanker Nonsens und/oder im "Chat-Stil" gepostet, der noch dazu unübersichtlich abgedruckt ist.

    .......
    Tono



    LG
    Maomi
     
  • AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Hallo Monika,

    Klein wenig offtopic: deine Signatur erinnert mich ein wenig an:

    'Meine Damen und Herren,
    gestern standen wir noch am Abgrund. Heute sind wir schon einen bedeutenden Schritt weiter.'

    Liebe Grüße :)
    Maomi
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Davon abgesehen und also zurück zur Ausgangsfrage, ich vermisse bei Facbook und Twitter die Ernsthaftigkeit des Gedankenaustauschs. Häufig genug wird von den Teilnehmern nur blanker Nonsens und/oder im "Chat-Stil" gepostet, der noch dazu unübersichtlich abgedruckt ist.

    Foren sind dagegen Marktplätze im altgriechischen und -römischen Sinne. Orte, an denen der Gedankenaustausch gesucht wird und der einer gewissen Ordnung unterliegt, innerhalb der man sich bewegen kann. Dazu gibt es Forenregeln sowie Administratoren und Moderatoren, die darüber wachen, dass sie eingehalten werden, die gegebenenfalls Beiträge thematisch ordnen und verschieben, so dass das Ganze auch noch les- und erlebbar bleibt, selbst wenn Du nicht jeden Tag online bist oder dich nur zu einem bestimmten Aspekt informieren/austauschen möchtest.

    Sehr gut geschrieben, dem kann ich nur beipflichten.

    - das Argument "bei Facebook sind schon alle" halte ich für Quatsch, da sich dort ja auch bei weitem nicht alle leutz allen Gruppen/Infoboards anschließen. Hausgarten ist im Internet und da sind ja auch "alle" - nur eben nicht alle bei Hausgarten.net

    Dass 600 Millionen Nutzer eine nicht zu unterschätzende "Macht" sind, kann man nicht abstreiten. Ein Wachstumsstopp ist so schnell auch nicht abzuschätzen.
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Raine, ich hab eben deinen Studiumserfolg gefördert. Das erste, was mir ins Auge fiel, war "twitter". Dazu fällt mir noch der Scatch ein: "Steht am Rande des Daches der Lebensmüde, unten steht der Politeipsychologe. Er ruft hinauf: "Spring nicht, darüber hätten wir doch twittern können!"
    Ja, irgend wie hat das auch damit zu tun, was echte menschliche Beziehungen und dieses unerschöpfliche Medium voneinander unterscheidet und was dieser Unterschied mit uns macht.

    Viel Glück uns allen wünscht
    Monika

    Vielen Dank Monika für deine Unterstützung :pa: Mein nächster Thread hier im Forum wird sich auch wieder um Citrus drehen, versprochen. Hab hier ne Zitrone, die macht grad ein wenig Probleme. Nochmals Danke!
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    'Meine Damen und Herren,
    gestern standen wir noch am Abgrund. Heute sind wir schon einen bedeutenden Schritt weiter.'
    Ja, Maomi, das gefällt mir beinahe noch besser.:cool:
    Liebe Grüße sendet Monika


    Raine, mach noch schnell deine Hausis und dann freuen wir uns auf dich.
    Auch an dich liebe Grüße
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    hallöle zusammen,

    meine unbescheidene/unmaßgebende meinung dazu:

    hg.net besteht in 2 tage 6 jahre,
    ich bin seit juli 2006 hier angemeldet.

    freiwillig gehe ich hier nicht weg, es sei denn:
    mein pc wird von jonas beschlagnahmt/gepfändet,
    ich bin so blind, daß ich nicht mehr den pc bedienen kann,
    ich bin so alt, daß ich mein gärtchen nicht mehr bestellen kann.

    ich bin der gleichen meinung wie marcel, daß meine persönliche daten bei ihm bzw. seinem team (mods eingeschlossen) und einigen user hier sicher sind.

    sollte wiedererwartend facebook hier fuß fassen, was ich bezweifle, bin ich weg, hastavalista, oder wie das sich schreibt, hg.-net.

    in einigen sendungen wurde schon gewarnt, daß facebook zu viele private/intime daten abfrägt, daten die keinem 3. was angeht.

    so ist meine unbescheidene/unmaßgebende meinung dazu. nun kann jeder wer will zu mener stellungsnahme was schreiben oder nicht punkt und schluß
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    wenn ich jeden Tschatsch ins Net blase, dann wirds wohl auch wo rauskommen .. wenn ich aber sehr zurückhaltend mit meinen Daten bin ... wer kann dann was über Facebook abfragen?


    was meint ihr, wenn es jemand wirklich auf euch abgesehen hat, wie sicher ist euer Telefon? Eure Krankenakte? Eure Bankdaten? Eure Arbeitsdaten?

    Bin mir sicher, daß vieles schon ausspioniert wird (z.b. kaufverhalten .. für was meint ihr sind diese dämlichen Bonuskarten nütze, in jedem Kaufhaus?)

    vieles läuft übers Internet, das was ihr hier seht ist nur die Spitze eines Eisbergers .. viele Daten sind unterm Meer der Datenmenge verborgen und dieses macht 2/3 aus .. nur 1/3 ist sichtbar, also für alle nutzbar ...

    wenn es Wickileaks und Consorten schaffen an strengvertrauliche Daten heranzukommen, was meint ihr wie schnell es jemand schafft an eure ranzukommen?

    ich seh das ganze nicht so eng ... es ist so wie es ist .. fertig ...
    ich muß nicht mein tägliches Befinden reinschreiben
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    Was du hier schreibst, Fini, ist nicht völlig von der Hand zu weisen.

    Aber muß ich es deswegen denjenigen, die meine Daten abgreifen wollen, auch noch leicht machen?

    Um an meine Krankendaten zu kommen, muß jemand immerhin bei meinem Doktor einbrechen.

    Mein Kaufverhalten mit Hilfe von Bonuskarten oder meiner EC- oder Visa-Card ausspionieren? Schrieb ich schon in einem anderen Thread was zu. Wenn es zu meinem Vorteil wäre, hätte ich ja nichts dagegen. Da ich das aber für unwahrscheinlich halte, mache ich es den Spiogenten zu schwer wie es nur geht.

    Eben auch, in dem ich solche öffentlichen, überhaupt nicht abgeschirmten Plattformen meide.

    Ich laß ja auch nicht meine Haustür offen stehen, nur weil es ja sowieso Diebe und Einbrecher gibt.
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    bei uns gibts die E-card .. ein elektronischer Krankenschein ... mit dem geh ich von Doc zu Doc .. angeblich steht da ja nix drauf ...
     
    AW: Gibt es Hausgarten.net zukünftig nur noch bei Facebook?

    bei uns gibts die E-card .. ein elektronischer Krankenschein ... mit dem geh ich von Doc zu Doc .. angeblich steht da ja nix drauf ...

    Menno, stimmt, Fini. An den habe ich ja gar nicht mehr gedacht. Das Dingens soll es hier ja auch demnächst für alle Kassenpatienten geben. :mad:

    Der gläserne Patient. :schimpf:
     
  • Zurück
    Oben Unten